Schlechte Radlagerqualität bei Skoda (VW) ?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Original von MEK-RS
      Original von FabiaOli
      Hm, na daran kann das natürlich liegen, was nicht drin steht gibts nicht bezahlt.

      Aber die meisten Leute aus MAB die ich kenne fahren Renault.
      Aus dem AH Lingenauer, viel mehr scheints ja bei euch nicht zu geben
      Da ist das so zu sagen gezwungener Maßen so


      Off-Topic:

      ??? muß ich nicht verstehen oder, wir haben BMW, Skoda, VW, Audi, Mazda, Ford, Peugot, Citroen, Toyota...

      *Kritikmodus an* dann such du dir erstmal nen vernunftigen Lakierer *kritikmodus aus*


      zu Thema zurück, wie habt ihr das nun gemacht mit der Lifetime, das die das übernehmen.


      Also mir sagt immer ein Kollege das er Renault fährt, weil es in MAB nicht viel mehr gibt. Dann ist das wohl falsch.

      Wer soll sich einen vernünftigen LaCKierer suchen??
    • RE: Radlager Skoda...

      Original von DG4RBS
      Hallo zusammen,
      also mein Octavia I 1.9 TDi 81 kw hatte das Problem mit den Radlagern ca. alle 40.000 km...

      Nu... bei mir waren die Radlager das erste mal bei was um die 80tkm fällig, inzwischen hab ich 191tkm drauf und die Dinger halten immer noch. Ich fahre zwar verbrauchsorientiert, das bedeutet aber nicht, dass ich auch schonend für die Radlager fahre, es ist eher das Gegenteil der Fall, denn geradeaus schnell fahren ist keine Kunst.

      Was schließen wir nun aus den widersprüchlichen Erkenntnissen?
    • Ich finde der Fabia ist sowieso ein Phänomen das ich so bei Autos noch nicht kenne.

      Entweder er fährt und fährt und fährt und ist so zuverlässig wie kaum ein 2.
      Oder die Kiste ist nur kaputt und es ist immer was anderes an der Schleuder kaputt.
    • hinten links bei 80 tkm. War gerade auf der Autobahn als innerhalb weniger Minuten mein Fabia immer lauter wurde (habe schon meinen Auspuff nicht mehr gehört). Zuhause auf die Bühne gefahren - Spiel kontrolliert (Rad noch montiert) - Ergebnis: Ich hätte das Rad fast zum lenken benutzen können.?(
      Wollte natürlich wissen was da los ist. Habe das Radlager mal "auseinandergezogen" und mir das Innenleben angeschaut. Fast die Hälfte der Kugeln waren komplett zerbrochen! Der Käfig auch nur noch Schrott!

      Ich war beim Freundlichen und habe mir ein neues Radlager besorgt = 110€.

      Mal sehen wann die nächsten Lager sich ankündigen. Ich hoffe nicht so bald!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()

    • So heute war mein Dicker bei seiner Jahresinspektion und nach 3 Jahren auch beim TÜV. Was stellen die Herren fest Radlager vorn rechts ist kaputt und das mit 52000km, hm TÜV hätte er auch so bekommen, aber dank Lifetime hab ich jetzt ein neues Lager drin. War scheinbar mal wieder eins der schlechten ich finde das schon arg früh, mein Papa sein Volvo hat knapp 100000km runter und die Lager sind tip top.
      Bei mir waren auch ein paar Kugeln nimmer ganz ihrem Namen entsprechend.

      Mal schauen wann sich nun die anderen verabschieden, hab ja noch ein Jahr Lifetime könnte man die ja noch mit machen.
    • Entweder sie machen Geräusche, wie vorher schon beschrieben z.B. Poltern, Rattern, Brummen oder sie können das Vibrieren anfangen.
      Oder wenn du das Auto hochgebockt hast und die Räder so Spiel haben, wenn man sie mit beiden Händen greift und rüttelt (in den Radkasten rein drücken und wieder raus ziehen), dann sind es meistens auch die Lager.
    • also bei mir kommt es wohl auch vorne rechts weil das klingt schon gar ned mehr so gut .
      werde nächste Woche gleich mal zum Freundlichen gehen und da ich ja auch Lifetime hab dürften sie es ja auch so noch tauschen...
      mein auto hat auch erst 66tkm...
    • FabiaGTRacer schrieb:

      Mal sehen wann die nächsten Lager sich ankündigen. Ich hoffe nicht so bald!
      ...das habe ich mir zumindest gedacht. Jetzt bei 95TKm wollte auch das Lager vorn rechts nicht mehr seinen Dienst verrichten.
      Kosten für das Lager => 108 Teuronen
      Und weil ich keine 2 linken Hände habe konnte ich mir wenigstens die Arbeitskosten ersparen...

      Jetzt bleibt nur noch hinten rechts und vorn links übrig. Mal sehen welches als nächstes das Boot verlässt.
      Wettvorschläge werden gerne angenommen...
    • Hey Leute,

      Wie ihr meiner Vorstellung entlesen könnt, habe ich mir im September einen Fabia Combi gekauft. Heute bin ich auf der Autobahn gefahren und bei ca. 160km/h hats in meinem Auto vorn rechts ganz komisch gerappelt. So, als wenn meine Radkappe gegen mein Auto klopfen würde... kann das das Radlager sein? Weder mein Lenkrad macht komische Bewegungen, noch hat das Rad Spiel, wenn ich dran wackle...
      Bei meinem alten BMW hatte ich im Juni die Querlenker wechseln müssen und da habe ich mich bei 70 km/h schon gefühlt, als hätte ich Parkinson, so hat mein Lenkrad vibriert...

      Ich wär euch echt froh, wenn ihr mir nen Tipp geben könnt, was es sein könnte