Einige wissen ja, das mir innerhalb von 7 Monaten bereits zweimal meine Pioneer-Radios aus dem Fabia geklaut wurden.
Beim ersten mal im November letzten Jahres war es ein Pioneer DEH-P8400MP (Neupreis für mich 540.-, regulär 699.- Euronen) welches rund 9 Monate in meinem Besitz war , im April war dann nach 1 Monat und 2 Tagen mein DEH-P8600MP über Nacht verschwunden (Preis etwa der gleiche wie beim 8400).
Mittlerweile ist im Fabia ein original Skoda Werksradio Symphony-CD verbaut, das dürfte keinen Dieb interessieren (übrigens ist das Radio besser wie ich dachte), denn Werksradios passen ja nur in das spezifische Modell und sehen meist auch recht bescheiden aus.
Immerhin bin ich nun schon gut 10 Tage im Besitz des Radios und noch ist der Fabia am Morgen verschlossen wie es sein sollte
Glücklicherweis hat mir mein Händler Automobile Friedenseiche einen Sonderpreis gemacht, zudem habe ich keine Selbstbeteiligung bei meiner Teilkasko und meine Versicherung arbeitet wirklich Prima (DEVK).
Die Diebe haben bei Autos aus dem VAG-Konzern leichtes Spiel laut Aussage der Kripo, wenn auch den KFZ-Mechanikern auf den Schulungen erzählt wird die Schlösser seien sehr sicher
Es handelte sich zumindest um Semiprofis, da wirklich sauber gearbeitet wurde und nur das Schloß zerstört wurde, dann das Radio entwendet, aber es gab keinerlei weitere Vandalismusschäden wie es sie sehr häufig gibt.
Um das Auto zu öffnen benötigt man nur eine Art Schlüssel-Rohling, also einfach ein Stück Stahl das ähnlich geformt ist wie der Schlüssel, aber halt ohne die Einkerbungen. Dieser Rohling (die Polizei nennt ihn Polenschlüssel) sitzt dann einfach auf einer Art Radkreuz (nur kleiner). Ab ins Schloß, feste nach rechts drehen und auf ist das Auto. Geschickt gemacht kann man mit dieser Methode selbst am hellen Tag auf öffentlichen Parkplätzen ein Auto öffnen ohne auf sich aufmerksam zu machen.
Am Schloß ist danach kein Schaden zu erkennen, aber es ist durch den Eingriff zerstört und muß ersetzt werden.
Ich denke ein 10 jähriges Kind kann ein Auto in dieser Weise in 1-2 Minuten öffnen, es wird nur etwas Kraft benötigt und das Auto ist damit ganz regulär wie mit dem Originalschlüssel aufgeschlossen.
In meinem Falle geschah das vermutlich jeweils gegen 4 Uhr in der Nacht, der/die Täter haben das Auto geöffnet, die Innenbeleuchtung ausgeschaltet, alles durchwühlt (nur beim ersten Mal) und in aller Ruhe das Radio ausgebaut.
Die Bedienteile der Radios habe ich beide noch hier, sowas kann also locker woanders besorgt werden, ich vermute man geht einfach zu Media-Markt und Co. und nimmt die Bedienteile mit, die an den, oftmals nicht gesicherten, Vorführradios sind.
Die Kommissarin die den ersten Klau aufnahm, meinte die/der Täter hätten ca. 3-5 Minuten gebraucht um das Auto zu öffnen und das Radio auszubauen. Beim zweiten Mal wurden die vorderen Sitzverkleidungen mit ausgebaut, vermutlich um zu sehen ob dort ein Wechsler ist. Die Endstufe im Kofferraum und das Soundboard wurden nicht gestohlen, evtl. weil es sehr auffällig ist am Kofferraum in der Nacht zu basteln und das Soundboard würde nur in einen anderen Fabia passen.
Bei der zweiten Diebstahlanzeige nahm ein Kommissar die Anzeige auf, diesem war 2 Wochen zuvor sein Opel aufgebrochen worden und das gute, neue Sony-Radio geklaut worden und zwei Tage später holten sich die Täter noch die Endstufe und den Subwoofer, das waren allerdings Amateure die eine Scheibe eingeschlagen haben.
Übrigens wurde beim ersten Diebstahl auch einem Nachbarn das Sony-Radio ohne Bedienteil und zudem mit Codierung entwendet. In diesem Falle gingen die Diebe rabiater vor, Ford nutzt ja diese runden Schlüssel und mit einem "Polenschlüssel" geht da nichts, die Täter haben dort aber einfach einen Dorn in die Tür hinter das Schloß geschlagen und dieses herausgehebelt ........
Beim ersten mal im November letzten Jahres war es ein Pioneer DEH-P8400MP (Neupreis für mich 540.-, regulär 699.- Euronen) welches rund 9 Monate in meinem Besitz war , im April war dann nach 1 Monat und 2 Tagen mein DEH-P8600MP über Nacht verschwunden (Preis etwa der gleiche wie beim 8400).
Mittlerweile ist im Fabia ein original Skoda Werksradio Symphony-CD verbaut, das dürfte keinen Dieb interessieren (übrigens ist das Radio besser wie ich dachte), denn Werksradios passen ja nur in das spezifische Modell und sehen meist auch recht bescheiden aus.
Immerhin bin ich nun schon gut 10 Tage im Besitz des Radios und noch ist der Fabia am Morgen verschlossen wie es sein sollte

Glücklicherweis hat mir mein Händler Automobile Friedenseiche einen Sonderpreis gemacht, zudem habe ich keine Selbstbeteiligung bei meiner Teilkasko und meine Versicherung arbeitet wirklich Prima (DEVK).
Die Diebe haben bei Autos aus dem VAG-Konzern leichtes Spiel laut Aussage der Kripo, wenn auch den KFZ-Mechanikern auf den Schulungen erzählt wird die Schlösser seien sehr sicher

Es handelte sich zumindest um Semiprofis, da wirklich sauber gearbeitet wurde und nur das Schloß zerstört wurde, dann das Radio entwendet, aber es gab keinerlei weitere Vandalismusschäden wie es sie sehr häufig gibt.
Um das Auto zu öffnen benötigt man nur eine Art Schlüssel-Rohling, also einfach ein Stück Stahl das ähnlich geformt ist wie der Schlüssel, aber halt ohne die Einkerbungen. Dieser Rohling (die Polizei nennt ihn Polenschlüssel) sitzt dann einfach auf einer Art Radkreuz (nur kleiner). Ab ins Schloß, feste nach rechts drehen und auf ist das Auto. Geschickt gemacht kann man mit dieser Methode selbst am hellen Tag auf öffentlichen Parkplätzen ein Auto öffnen ohne auf sich aufmerksam zu machen.
Am Schloß ist danach kein Schaden zu erkennen, aber es ist durch den Eingriff zerstört und muß ersetzt werden.
Ich denke ein 10 jähriges Kind kann ein Auto in dieser Weise in 1-2 Minuten öffnen, es wird nur etwas Kraft benötigt und das Auto ist damit ganz regulär wie mit dem Originalschlüssel aufgeschlossen.
In meinem Falle geschah das vermutlich jeweils gegen 4 Uhr in der Nacht, der/die Täter haben das Auto geöffnet, die Innenbeleuchtung ausgeschaltet, alles durchwühlt (nur beim ersten Mal) und in aller Ruhe das Radio ausgebaut.
Die Bedienteile der Radios habe ich beide noch hier, sowas kann also locker woanders besorgt werden, ich vermute man geht einfach zu Media-Markt und Co. und nimmt die Bedienteile mit, die an den, oftmals nicht gesicherten, Vorführradios sind.
Die Kommissarin die den ersten Klau aufnahm, meinte die/der Täter hätten ca. 3-5 Minuten gebraucht um das Auto zu öffnen und das Radio auszubauen. Beim zweiten Mal wurden die vorderen Sitzverkleidungen mit ausgebaut, vermutlich um zu sehen ob dort ein Wechsler ist. Die Endstufe im Kofferraum und das Soundboard wurden nicht gestohlen, evtl. weil es sehr auffällig ist am Kofferraum in der Nacht zu basteln und das Soundboard würde nur in einen anderen Fabia passen.
Bei der zweiten Diebstahlanzeige nahm ein Kommissar die Anzeige auf, diesem war 2 Wochen zuvor sein Opel aufgebrochen worden und das gute, neue Sony-Radio geklaut worden und zwei Tage später holten sich die Täter noch die Endstufe und den Subwoofer, das waren allerdings Amateure die eine Scheibe eingeschlagen haben.
Übrigens wurde beim ersten Diebstahl auch einem Nachbarn das Sony-Radio ohne Bedienteil und zudem mit Codierung entwendet. In diesem Falle gingen die Diebe rabiater vor, Ford nutzt ja diese runden Schlüssel und mit einem "Polenschlüssel" geht da nichts, die Täter haben dort aber einfach einen Dorn in die Tür hinter das Schloß geschlagen und dieses herausgehebelt ........