Fabia - Radioklau leichtgemacht - ein Erfahrungsbericht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia - Radioklau leichtgemacht - ein Erfahrungsbericht

    Einige wissen ja, das mir innerhalb von 7 Monaten bereits zweimal meine Pioneer-Radios aus dem Fabia geklaut wurden.
    Beim ersten mal im November letzten Jahres war es ein Pioneer DEH-P8400MP (Neupreis für mich 540.-, regulär 699.- Euronen) welches rund 9 Monate in meinem Besitz war , im April war dann nach 1 Monat und 2 Tagen mein DEH-P8600MP über Nacht verschwunden (Preis etwa der gleiche wie beim 8400).

    Mittlerweile ist im Fabia ein original Skoda Werksradio Symphony-CD verbaut, das dürfte keinen Dieb interessieren (übrigens ist das Radio besser wie ich dachte), denn Werksradios passen ja nur in das spezifische Modell und sehen meist auch recht bescheiden aus.
    Immerhin bin ich nun schon gut 10 Tage im Besitz des Radios und noch ist der Fabia am Morgen verschlossen wie es sein sollte :D
    Glücklicherweis hat mir mein Händler Automobile Friedenseiche einen Sonderpreis gemacht, zudem habe ich keine Selbstbeteiligung bei meiner Teilkasko und meine Versicherung arbeitet wirklich Prima (DEVK).

    Die Diebe haben bei Autos aus dem VAG-Konzern leichtes Spiel laut Aussage der Kripo, wenn auch den KFZ-Mechanikern auf den Schulungen erzählt wird die Schlösser seien sehr sicher :rolleyes:
    Es handelte sich zumindest um Semiprofis, da wirklich sauber gearbeitet wurde und nur das Schloß zerstört wurde, dann das Radio entwendet, aber es gab keinerlei weitere Vandalismusschäden wie es sie sehr häufig gibt.

    Um das Auto zu öffnen benötigt man nur eine Art Schlüssel-Rohling, also einfach ein Stück Stahl das ähnlich geformt ist wie der Schlüssel, aber halt ohne die Einkerbungen. Dieser Rohling (die Polizei nennt ihn Polenschlüssel) sitzt dann einfach auf einer Art Radkreuz (nur kleiner). Ab ins Schloß, feste nach rechts drehen und auf ist das Auto. Geschickt gemacht kann man mit dieser Methode selbst am hellen Tag auf öffentlichen Parkplätzen ein Auto öffnen ohne auf sich aufmerksam zu machen.
    Am Schloß ist danach kein Schaden zu erkennen, aber es ist durch den Eingriff zerstört und muß ersetzt werden.
    Ich denke ein 10 jähriges Kind kann ein Auto in dieser Weise in 1-2 Minuten öffnen, es wird nur etwas Kraft benötigt und das Auto ist damit ganz regulär wie mit dem Originalschlüssel aufgeschlossen.

    In meinem Falle geschah das vermutlich jeweils gegen 4 Uhr in der Nacht, der/die Täter haben das Auto geöffnet, die Innenbeleuchtung ausgeschaltet, alles durchwühlt (nur beim ersten Mal) und in aller Ruhe das Radio ausgebaut.

    Die Bedienteile der Radios habe ich beide noch hier, sowas kann also locker woanders besorgt werden, ich vermute man geht einfach zu Media-Markt und Co. und nimmt die Bedienteile mit, die an den, oftmals nicht gesicherten, Vorführradios sind.

    Die Kommissarin die den ersten Klau aufnahm, meinte die/der Täter hätten ca. 3-5 Minuten gebraucht um das Auto zu öffnen und das Radio auszubauen. Beim zweiten Mal wurden die vorderen Sitzverkleidungen mit ausgebaut, vermutlich um zu sehen ob dort ein Wechsler ist. Die Endstufe im Kofferraum und das Soundboard wurden nicht gestohlen, evtl. weil es sehr auffällig ist am Kofferraum in der Nacht zu basteln und das Soundboard würde nur in einen anderen Fabia passen.

    Bei der zweiten Diebstahlanzeige nahm ein Kommissar die Anzeige auf, diesem war 2 Wochen zuvor sein Opel aufgebrochen worden und das gute, neue Sony-Radio geklaut worden und zwei Tage später holten sich die Täter noch die Endstufe und den Subwoofer, das waren allerdings Amateure die eine Scheibe eingeschlagen haben.

    Übrigens wurde beim ersten Diebstahl auch einem Nachbarn das Sony-Radio ohne Bedienteil und zudem mit Codierung entwendet. In diesem Falle gingen die Diebe rabiater vor, Ford nutzt ja diese runden Schlüssel und mit einem "Polenschlüssel" geht da nichts, die Täter haben dort aber einfach einen Dorn in die Tür hinter das Schloß geschlagen und dieses herausgehebelt ........
    Ich hab das Pioneer DEH-P7500MP und sogar wenn das Bedienelement ab ist,spielt die CD,
    sobald man den einen Hebel umlegt.

    Ich dachte aber eigentlich,
    die Teile seien codiert und würden nur auf das Gerät passen,
    wo sie auch montiert waren.

    Und warum ist der Alarm nicht angegangen?
    (Oder hast du keinen werksseitigen Alarm??)
    Die Bedienteile sollen nicht codiert sein und laut Polizei soll auch eine werkseitige Alarmanlage keinen guten Schutz bei Profis/Semiprofis liefern, weil die Täter genau wissen wo sie eingreifen müssen. (Schau mal in der Comm. da wurde aus einem Alarmgesicherten Superb das Navi gestohlen, ohne das die Anlage ansprach).

    Lediglich eine gute Fremdanlage könnte Schutz bieten, aber da ich den Fabia spätestens in 2005 abstossen werde, werde ich nicht mehr in eine Alarmanlage investieren.

    Zudem wohne ich in einer Gegend in der üblicherweise rein gar nichts in Sachen Autoaufbrüchen passiert ......
    Na Mickey Du machst mir ja Angst. :-/

    Wusst gar nicht, dass in Bochum so viel geklaut wird. Ich hatte bisher dann anscheinend nur Glück, denn mein Becker-Navi ist noch im Fahrzeug .... oder etwa nicht ....!? ohoh... ich geh mal schnell nachschauen.... ;)

    Vielleicht sollte man sich doch eine Alarmanlage zulegen ?(

    Gruß,
    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    @Abi
    Du bist doof, wärst du nicht mein Freund dann ................ :D

    @Andre H.
    Ich denke der erste Klau war ein Zufall, bzw. die Täter hatten mein Auto und das vom Nachbarn schon im Auge. Dann stand Fabi länger ohne Radio da und als das neue drin war, haben die wieder zugeschlagen.
    Einen Verdacht habe ich bezüglich der Person/Personen, aber beweisen kann man eh nichts.
    Hi,

    tja kann dazu auch leider was beitragen.
    Und zwar wurde mir in meinen alten Polo auch dreimal eingebrochen und das Radio samt Anlage geklaut! Und zwei Mal wurden die Radios ohne Bedienelement geklaut!
    Gut, der Polo hatte keine Zentralverriegelung und nen Stoffdach was sie aufgeschnitten haben um die Tür zu öffnen, aber viel länger dauert das bei nem Fabia glaub ich auch nicht!
    Das war bei mir auch der Grund warum ich mich für das Symphonie entschieden habe!
    Und ich kann Mic nur zustimmen, dass es garnicht so übel ist wie viele behaupten, es kann meinen Serienboxen schon ganz schön einheizen! ;)
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Eine Frage habe ich da,

    Mir hat man zwar *auf Holz Klopf* noch nicht den Wagen aufgebrochen. Aber:

    Hat eure Versicherung nach den Bedienteilen gefragt? Ich mache zwar über nacht und wenn ich länger vom auto weg bin das Bedienteil ab, steck es aber ins Handschuhfach. Angenommen, das Radio würde dann mit Bedienteil verschwinden, bekomm ich trotzdem Ersatz durch die Versicherung?

    Chris
    Hi Chris,
    meine (HUK) wollte das Bedienteil nie sehen, die wollten nur den Bericht von der Polizei sehen.
    Bei der Polizei hab ich das aber auch nie vorgezeigt, dort reicht auch einfach nur die Rechnungen vorzeigen, wär gut wenn Du auch nen Radiopass hättest!

    Gruß Max
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    @Chris
    Meine Versicherung wollte halt die Schadensanzeige plus Tagebuchnummer bei der Polizei, den Radiopass (wenn vorhanden, hatte ich aber natürlich), das Bedienteil interessierte die gar nicht, weil wie schon oben gesagt die Bedienteile separat geklaut werden.

    Das neue Schloß wurde direkt mit der Werkstatt abgerechnet und für das Radio bekam ich jeweils einen Scheck, bis zu einem halben Jahr bekommst du den Neupreis je nach Versicherung, danach nur den Zeitwert des Radios.
    Original von Mickey
    Zudem wohne ich in einer Gegend in der üblicherweise rein gar nichts in Sachen Autoaufbrüchen passiert ......


    ...sieht man ja.

    Muss man eigentlich der Versicherung mitteilen, welches Radio man hat? Ich möchte nicht, dass, wenn mein Radio gestohlen wird, nur der Preis des Skoda-Radios ersetzt wird.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    @turbo-bastl
    Die Versicherung will natürlich eine Rechnung sehen und falls vorhanden einen Radiopass. Dann mußt du anzeige bei der Polizei erstattet haben und die Tagbuchnummer der Anzeigenaufnahme an die Versicherung melden.

    Ich hab ja nun das Symphony-CD und ich hätte es gerne über Ebay o.ä. gekauft, nur dort habe ich keine Rechnung bei Privatverkauf und bei einem erneuten Klau hätte ich arge Probleme den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Daher habe ich direkt bei meinem Händler gekauft, zum Glück deutlich unter dem Werkspreis, aber dafür habe ich eine Rechnung und vor allem auch 2 Jahre Gewährleistung die ich bei Privatkauf leider nicht hätte.

    Was die Gegend angeht in der ich wohne, hier wird nur sporadisch mal ein Auto beschädigt oder aufgebrochen (auch laut Polizei), daher gehe ich davon aus, das die Täter genau wußten was bei mir und meinem Nachbarn zu holen ist, vor allem auch, da die Radios ohne Bedienteile dennoch entwendet wurden. Das ganze spricht für Täter die das recht häufig und professionell machen.
    Meinem Bruder is nach mehrmaligem Abnehmen des Bediensteils die Verankerung abgebrochen. Zwei kleine Billig-Plastikhaken, echt für den Ar***. Von daher bin ich auch froh mit dem Symphony. Entgegen den anderen Radios mit CD isses mir noch nicht passiert dasss der Laser gesprungen is, nur einmal weil die CD total dreckig war was ich nicht gesehen hatte.

    Und ich glaub dass die Radios auch nur noch in dem Fahrzeug laufen, irgend so ne tolle Codierung...


    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    Ja mir heben sie vor ca. 3 monaten aus dem Kombi einen JVC Kameleon die WM Edition raus gestohlen aber nicht das schloss aufgemacht sondern beim kombi die hintere kleine scheibe eingeschlagen dann das fenster hinten runtergekurbelt und durchs fenster rein und raus und weg war er