Kauf Fabia 40KW/55 PS

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kauf Fabia 40KW/55 PS

      Hallo Zusammen!

      Ich suche für meine Frau ein neues Auto! Gestern waren wir in Mülheim beim Skoda-Händler!

      Wir suchen einen Wagen der Kinderwagentauglich ist und mit Klimaanlage ist!

      Bei Skoda gibt es ja gewisse Pakete u.a. Cool+more Paket.

      Wir haben gestern den kleinsten(55 PS) 3Zylinder Probe gefahren.

      Hat jemand Erfahrung mit dem?Oder sollte man besser auf 75 PS und 4 Zylinder für Euro 1000,- mehr steigen?!?!?

      Von der Leistung war er voll in Ordnung, der Motor nagelte halt typisch 3 Zylinder mäßig.

      Ansonsten stände bei uns noch der Honda Jazz zur Diskusion.

      Gruß Carsten
      Persönlich würde ich ja den 75psler nehmen!

      Wenns aber beim "nur Stadtverkehr" bleibt dann reicht theo auch der 55ps. Wenn Mutti aber einkaufen fährt mit kind und Schuhe und Taschen kauft dann lieber 75ps der kann mehr mitnehmen und bleibt auch recht zügig und vom Verbrauch ist es auch nicht der Große Unterschied!

      :)


      Viel Spaß und Airbag ausschalten

      ps: der Honda Jazz ist ja mal im Vergleich teurer und das auch in versicherung. Aber ist halt nen Frauenauto mit Höherer Schaltung :D
      Mir zu Teuer!
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Craven“ ()

      Also wenn du die Limo als kinderwagentauglich siehst, nimm den 1.2 HTP. Für den Stadtverkehr und für kurze Strecken die beste Wahl. Wenn deine Frau nicht grade Bleifüße hat, fahr ihr den locker unter 6 liter (mein alter Herr hat den mit 5.2 - 5.6 gefahren).
      Versicherung ist günstig, Steuern eh. Der 1.4 16 V ist zwar (nach dem TDi) meiner Meinung nach der beste und ausgewogenste Motor aus dem VAG Regal, würde aber bei euch u.U. bedeuten, "Schweine mit Kaviar" zu füttern.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      der 1.2er ist für die City wirklich gut aber beim rest .....

      aber alles Ansichtssache!

      ?( ?( 8o 8o
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Hatte als mein kleiner beim Kundendienst war den 1,2 HTP als Leihwagen für ein WE bekommen.
      Ich muß sagen, Klasse ! Typisch dreizylinder, sparsam, guten Durchzug und auch auf Autobahnen ist der kleine 1,2er nicht totzubringen. Schafft locker die 160.
      Gut, die Geräuschkulisse ist natürlich schon anders als beim 4-Zylinder.
      Aber wenn man den Kosten/Nutzenfaktor sieht, dann sieht man auch gerne über den Rauhen Ton des Motors hinweg. Ist hald typisch dreizylinder.

      Alles in allem finde ich den 1,2 HTP mehr als gelungen und man wundert sich, wo das kleine Motörchen seine Kraft herbekommt.

      Im unteren Drehzahlbereich hat mein 4-Zylinder gegen den 3-Zylinder nicht die Hauch einer Chance.

      Schönen Gruß !
      Stefan
      Schönen Gruß
      Stefan
      Irgendjemand, der sowohl einen 1,4er als auch einen 1,2er besitzt hat mal geschrieben, dass bei flotter Fahrweise in der Stadt, der 1,4er 8-9 und der 1,2 10-11 liter braucht. Ich find es jetzt grad nicht...

      Aber zumindest scheinen sich alle einig zu sein, dass der 1,2er nur ein Sparer ist, wenn man ihn schonend fährt.

      Aber der 2. Fabia wird ja eh nur Zweitwagen, da kann man dann schon auch ein wenig auf Komfort und Platz verzichten. Allerdings würd ich mich drauf einstellen, dass die Frau bald mit Kinderwagen und gedöns lieber den Combi nimmt und Du Limo fahren kannst.
      Sieht man zum Glück immer öfter, dass Mutti nicht mehr mit der 2türigen Hasenkiste ohne Servo irgendwie Kinder und Einkäufe managen muss, während Papi im schicken 5er Touring die 7 km bis zur Arbeit fährt.

      Übrigens hatte ich jetzt auf der Bahn mal einen 1,2er Polo vor mir (keine Ahnung welcher, sieht man das beim Polo überhaupt?) und klar war ich etwas flotter, aber nur wenn ich es wirklich sehr drauf angelegt habe und in der Endgeschwindigkeit sowieso, aber da ich es nicht wirklich eilig hatte, hat mich der 1,2er schon überzeugt und ist mir im Endeffekt auch weggefahren. Wär halt nur spannend zu hören, was der Vebrauch bei Geschwindigkeiten bis 170 nach Tacho und zeimlich Vollgas beim Beschleunigen bei ihm und mir im Vergleich gezeigt hätte.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Hallo Carsten,
      der 40 kW-ler sollte für eure Zwecke vollkommen ausreichend sein.

      Nur: das Cool (ggf. & more)-Paket alleine reicht nicht, es sollte mindestens noch das Active-Paket hinzugenommen werden.

      Gründe:

      1.) ohne Colorverglasung wird es trotz Klimaanlage bei direkter Sonneneinstrahlung recht warm im Auto (was gerade für Kinder sehr unangenehm ist),
      2.) ist die geteilte Rücksitzbank gerade für eine Familie recht wichtig (damit neben dem Kinderwagen auch mal ein etwas größerer Einkauf mitgenommen werden kann) und
      3.) mag ich selber nicht mehr auf das verstellbare Lenkrad und den höhenverstellbaren Fahrersitz verzichten.

      Gruß,
      Kai.

      ...dessen HTP in der Ebene ohne Rückenwind mittlerweile problemlos Tacho 165 erreicht. :D
      PS: Der 47 kW-ler lohnt meiner Meinung nach nicht. Ich habe den zwar noch nicht im Fabia gefahren, aber im Seat Ibiza, und er fühlt sich kaum stärker an, ist nur drehfreudiger, aber wenn er richtig rennt (150 km/h und mehr), dann macht der richtig die Schleusen auf (Momentanverbrauch fast 11 l / 100 km 8o). Ich habe den Ibiza nicht über Tacho 170 in der Ebene bekommen, aber vielleicht hat der Ibiza auch einen schlechteren cw-Wert, das weiß ich leider nicht.

      Mein 40 kW-ler hält sich in dem Tempobereich noch relativ zurück, mit Momentanverbräuchen um die 9,5 l / 100km.
      Man kann mit jeden Auto Sparsam fahren!

      der 1.2er ist bestimmt auch imÜbrigen Unterhalt günstiger.
      Aber, nur nen 1,2er! Ideal für Stadt, Anfänger :)


      ?( :D 8) :P :*)
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Also ich fahre selber den 1,2HTP (55ps) und da das mein erstes Auto ist bin ich damit voll zufrieden.. da ich aber auch gerne mal etwas schneller unterwegs bin, möchte ich wenn die Zeit soweit ist auf den 75 ps'ler umsteigen :)

      Aber Ansonsten lässt er sich super fahren, und mit der Klima bin ich auch zufrieden.


      Meine schwester hat sich jetzt auch einen Fabia 1,2 HTP geholt und die Ausstattungslinie "Sport" gewählt wo soweit alles drin war bis auf Sitzheizung und noch ein paar anderen sachen.


      Aber der Ähem... "Sound" des 3-Zylinder ist echt be.. bescheiden :) ich finde er hört sich teilweise wie ein Elektro auto an *fg*

      Aber ansonsten ein Super Auto! Ich bin halt zufrieden und es ist halt ansichtssache wie Craven schon sagte.. mir egal was andere von meinem kleinen Flitzer denken ich fahre ihn Gerne.



      mfg

      \Chris
      ;*(~Ich danke all meinen Schutzengeln die am 12.07.2006 bei mir im Auto warn. ;*(
      Aber der Ähem... "Sound" des 3-Zylinder ist echt be.. bescheiden :) ich finde er hört sich teilweise wie ein Elektro auto an *fg*

      .. ein Elektroauto, aus dem bei flottem Zurückschalten schon mal ein "Ferrari" wird.
      Was den Durst betrifft, hab ich ihn im Somer nicht über 8 Liter bekommen (bei Bleifuss)

      Aber ansonsten ein Super Auto! Ich bin halt zufrieden und es ist halt ansichtssache wie Craven schon sagte.. mir egal was andere von meinem kleinen Flitzer denken ich fahre ihn Gerne.

      Ansonsten schliesse ich mich Dir voll an.


      cu. Frank