Neuer Kia Rio als Fabia-Alternative??

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ich wollte das alte Thema nochmal aus der Versenkung holen, weil ich grad bei autobild.de einen Vergleichstest von Fiesta, Yaris, Colt, Clio und eben Rio gelesen habe und die zu einem (für mich nicht völlig) überraschenden Fazit kamen:

      Gewinnt der Clio? Wie gut ist der Yaris? Das fragte ich mich vor diesem Vergleich. Überraschend siegt aber – der Kia Rio. Ein solider Koreaner mit kleinen Mängeln, aber ohne Durchhänger: in den Eigenschaften zu recht auf Platz drei. Doch sein Preis schlägt alle prominenten Gegner. Und Geld spielt in dieser Klasse eine wichtige, wenn nicht entscheidende Rolle. Kia bietet einfach viel Auto fürs Geld. Beim Rio muß der Käufer nur auf eines verzichten: einen tollen Namen. Noch eine Erkenntnis: Ein guter, günstiger Kleinwagen nach herkömmlichem Rezept schlägt die neuen, aber teuren Raumwunder.


      wie immer, diese Tests sind ähnblich objektiv wie Regierungserklärungen zur Haushaltslage aber sie geben doch eine Tendenz wieder und die ist für die europäischen und japansichen Autobauer sicherlich unschön, denn vor gar nicht allzu langer Zeit konnten die Koreaner ihre unterdurchschnittlichen Autos nämlich trotz billigpreisen nicht verkuafen. Mit durchschnittlichen Auto zu Billigpreisen geht das sicherlich deutlich leichter.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Da schlagen die Koreaner die Japaner mit deren eigenen Mitteln.

      Und dann noch Qualitätsprobleme beim Yaris

      Dennoch wachsen auch bei Toyota, einst gerühmt für unerreichte Qualität, die Bäume nicht in den Himmel: Der Handschuhfachdeckel sitzt schief, Plastikteile am Türgriff sind schlecht entgratet. Offensichtlich hat der japanische Ehrgeiz in Sachen Verarbeitung nachgelassen


      Ein bißchen muss ich schon grinsen dabei :)

      Schade, dass man nicht noch den Fabia mit rein genommen hat. Er wäre zwar der (technisch) älteste gewesen, und im Vergleich wohl auch recht teuer, hätte aber bestimmt Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen gehabt.
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance