Hallo miteinander!
Folgendes beschäftigt mich schon länger: Laut Handbuch hat der Fabia in Verbindung mit Xenon-Licht eine dynamische Leichtweitenregulierung, d.h. die Einstellung der Schweinwerfer passt sich automatisch sowohl dem Beladungszustand des Fahrzeugs an, als auch dem Fahrzustand, also den Karosserieneigungen beim Beschleunigen bzw. Abbremsen. Ersteres scheint zu funktionieren (soweit ich das beurteilen kann) aber beim Beschleunigen oder Abbremsen tut sich nichts. Erwarte ich zuviel, liegt ein Fehler im Handbuch vor und der Fabia hat keine dynamische Leuchtweitenregulierung oder ist tatsächlich irgend etwas defekt?
Der einzige Effekt, den ich während der Fahrt beobachten kann, ist, dass wenn ich ziemlich schnell über mehrere kurze Bodenwellen hintereinander fahre die Scheinwerfer etwas "zittern" so als ob die Stellmotoren die Schwingungen nicht ganz ausgleichen können. Das kann aber doch nicht alles sein.
Außerdem bin ich, ähnlich wie froms, mit der Leuchtweite des Abblendlichts absolut unzufrieden. Die Dinger leuchten auch bei mir nur bis zum nächsten Leitpfosten.
Ich glaub, ich muss der WS mal ein wenig auf die Füße tretenX( , unterstützt durch euer zahlreiches Wissen. Also ran an die Keyboards!
Folgendes beschäftigt mich schon länger: Laut Handbuch hat der Fabia in Verbindung mit Xenon-Licht eine dynamische Leichtweitenregulierung, d.h. die Einstellung der Schweinwerfer passt sich automatisch sowohl dem Beladungszustand des Fahrzeugs an, als auch dem Fahrzustand, also den Karosserieneigungen beim Beschleunigen bzw. Abbremsen. Ersteres scheint zu funktionieren (soweit ich das beurteilen kann) aber beim Beschleunigen oder Abbremsen tut sich nichts. Erwarte ich zuviel, liegt ein Fehler im Handbuch vor und der Fabia hat keine dynamische Leuchtweitenregulierung oder ist tatsächlich irgend etwas defekt?
Der einzige Effekt, den ich während der Fahrt beobachten kann, ist, dass wenn ich ziemlich schnell über mehrere kurze Bodenwellen hintereinander fahre die Scheinwerfer etwas "zittern" so als ob die Stellmotoren die Schwingungen nicht ganz ausgleichen können. Das kann aber doch nicht alles sein.
Außerdem bin ich, ähnlich wie froms, mit der Leuchtweite des Abblendlichts absolut unzufrieden. Die Dinger leuchten auch bei mir nur bis zum nächsten Leitpfosten.
Ich glaub, ich muss der WS mal ein wenig auf die Füße tretenX( , unterstützt durch euer zahlreiches Wissen. Also ran an die Keyboards!