Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    Hallo Zusammen.
    Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit dieses Forum und habe schon sehr viele hilfreiche Tipps erhalten. Anfang Juni habe ich bei einem EU-Importeur einen Fabia RS bestellt, den ich vor einer Woche endlich abholen durfte. Das Fahrzeug ist aus Frankreich reimportiert worden. Nun muss ich mich hier auch mal zu Worte melden - leider aus einem nicht so tollem Grund! Ich bin den Rückweg vom Importeur angetreten und ca. 400 Km nur Autobahn nach Hause gefahren. Zuhause angekommen bemerkte ich ein merkwürdiges "Jaulen", wenn ich vom Gas gegangen bin. Als erstes habe ich gedacht, dass das die Reifen sind, die noch nicht richtig eingefahren sind. Als ich dann allerdings irgendwann mal die Kupplung getreten habe, verstummte das Geräusch sofort - also konnten es folglich nicht die Reifen sein. Dann habe ich noch ein wenig genauer getestet: Das "Jaulen" tritt nur im dritten und vierten Gang im Schiebebetrieb auf. Wenn ich während das Geräusch dann auftritt ein weig Gas gebe, gibt es ein zwar leises, aber gut wahrnehmbares unschönes mechanisches Knarren (nur ganz kurz) Jetzt habe ich heute den Wagen zum Skoda Vertragshändler gebracht, um H&R Tieferlegungsfedern einbauen zu lassen und habe dort zusätzlich in Auftrag gegeben, das Geräusch zu prüfen. Jetzt habe ich dort heute folgenden Text von einem Meister zu hören bekommen: Sie müssten Morgen bei Skoda anfragen, ob das Getriebe zerlegt werden soll um ein wahrscheinlich defektes Lager zu erneuern, oder ob das Getriebe komplett auf Garantie erneuert wird... Bei diesen Worten standen mir dann sämtliche Nackenhaare zu Berge! Mein kleiner RS hat gerade 1200 Km runter und soll jetzt schon komplett zerlegt werden?? Das fängt ja gut an! Jetzt meine Frage an Euch: Hatte jemand schon ähnliche Probleme und wie soll ich mich jetzt verhalten - evtl. auf einen kompletten Getriebetausch bestehen. Wäre das dann überhaupt wieder ein nagelneues Getriebe oder ein überarbeitetes? Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!
    ohoh

    Montagsprodukt :)


    ;) :D
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Puhh, dann hättest du aber wirklich mal richtig pech, wenn das Getriebe hopps ist! Denn das Getriebe das du verbaut hast ist das stärkste, stabilste Getriebe das VW je für nen 4 Zylinder gebaut hat!
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cruising-Fabia“ ()

    Also das hör ich auch zum ersten Mal, dass schon nach 1200 km was am Getriebe kaputt ist. Wird wohl ein Montagefehler gewesen sein. Ob da jetzt das komplette Getriebe getauscht werden muss/sollte, kann man schlecht sagen. Auf jeden Fall sollte es so schnell wie möglich wieder 100%ig in Ordnung gebracht werden. Kann ja echt nicht sein...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    Hallo.
    Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!
    Komme gerade von der Werkstatt.
    Heute war nochmal ein anderer Meister dabei, den Wagen zu prüfen.
    Er sagte, dass er eine Anfrage an Skoda gesendet hat, ob das Problem bereits bekannt sei und welche Arbeiten ggf. zugelassen wären...

    Erstmal wurde nur eine Probe des Getriebeöls genommen (Ich schätze mal, um auf Metallspäne zu prüfen)
    Und jetzt wartet er erstmal auf Antwort von Skoda...

    Nachdem ich dann 390 Eur für die Tieferlegung mit den 30mm H&R Federn berappen durfte (Ich finde ziemlich heftig!) wurde es dann echt witzig!

    Beim Kumpel sind wir mal eben ums Auto gegangen, um Abstand Kotflügel - Reifen anzuschauen.
    Da fällt mir doch auf, dass sich auf einmal vier fette Beulen mitsamt Kratzern an meiner Auspuffblende (zwei oben und zwei an der linken Seite) befinden!

    Bn direkt wieder zur Werkstatt und habe leider nur noch einen Verkäufer angetroffen.
    Ihm habe ich das dann erstmal gezeigt, damit nicht Morgen einer ankommt und sagt, dass ich das Heute Abend war...

    Kann sich jemand von Euch vorstellen, wie man bei einer Probefahrt und beim Tieferlegen Beulen in die Auspuffblende bekommt??

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    das klingt nach mächtig viel ärger....

    was mich nur wundert, dass du mit dem wagen noch gefahren bist, obwohl da was mit dem getriebe offensichtlich nicht in ordnung ist!!!!

    den hätte ich bis zur vollständigen reparatur nicht mehr bewegt...

    und nun kommt die beulengeschichte dazu....


    mein getriebe ist übrigens nach gut 350.000 km noch einwandfrei, von daher muss es sich um einen montagefehler handeln...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Jo, und genau der Meister hat wahrscheinlich 5 Minuten später deinen Auspuff zerdellt... Ich traue in meiner Vertragswerkstatt schon lange niemandem mehr!! Und lass die Kiste stehen! Die sollen dir gefälligst nen Leihwagen geben. Was weiss denn schon der Meister? Der hat doch offensichtlich noch keine Ahnung, was da überhaupt los ist.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Nu ja, bei meinen Schwiegereltern war nach 500 km das Getriebe im Eimer (Octavia). Der 5. Gang ging nur mir Gewalt rein - Herstellerfehler. Austausch etc. hat 2 Tage gedauert, weil zunächst versucht werden musste, es zu reparieren. Am Ende gabs doch ein neues ....

    Passiert halt. Mit der Tieferlefung haben sie dich aber richtig abgezogen. Selbst bei H&R Federn kostet das nicht mehr als 240 (KAW) bis 270 €, max. 300 €.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Ich habe für Feder einbau im Fabia Kombi 140€ Lohn gezahlt :)

    Im Osten bei Skoda isses halt noch Günstiger!
    Sogar gewaschen haben se die Karre danach!

    Das ist Service!


    *thumbsup*

    :D
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    Neues von meinem RS:

    Nachdem sich fast die komplette Werkstatt hinter dem Wagen versammtelt hatte und jeder mir erzählen musste, dass das mit den Beulen und Kratzern in der Auspuffblende auf keinem Fall in der Werkstatt passiert sein könnte, war dann einer so schlau und ging in die Halle und schaute sich so ein Abgasschlauch an, der auf den Auspuff gesteckt wird. Das Teil hat anscheinend ein paar "Zwingen" zum Befestigen - passte anscheinend genau mit den Dellen meiner Blende überein.
    Verkaufsleiter auf einmal ganz kleinlaut: Ich bestelle dann mal einen neuen Auspuff...

    Noch eine geile Sache: Beim Tieferlegen wurde vergessen, dass Xenonlich einzustellen. Am Donnerstag Abend hatte ich ca. 4 Meter Beleuchtung vorm Auto!
    Wurde nach der Diskussion wegen dem Auspuff gleich eingestellt - jetzt leuchtet es super.
    (traurig, dass man da nicht gleich dran denkt...)

    Etwas positives: Habe mir ein Kenwood DDX-7025 eingebaut - das ist echt ein Hammerteil - kann ich nur empfehlen - passt nämlich ideal in den Doppel DIN Schacht...
    Und klingt super mit den Serien-Lautsprechern!

    Werde nochmal ein paar Fotos machen...

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    ??? Wie kann denn bitte ein Xenonfahrzeug nach ner Tieferlegung anderst ausleuchten als vorher?.....Es wurde 100% beim Umbau der Federn vergessen die Höhenregulierung wieder einzuhängen...denn dein Xenon leuchtet immer gleich, egal welche Neigung dein Wagen hat!.....Das ist ja der 2. Gäg beim Xenon :P
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    mir ist das getriebe nach 20000 wegeflogen.
    auf dem weg nach berlin . am anfang hab ich den 3. 4. gang nicht mehr reinbekommen.
    bis mein beifahrer sagte .warum mich die anderen autos auf der bahn so anschauen .
    dan reichte ein blick durch die heckscheibe oder auch nicht weil mann nicht mehr durchschauen konnte.
    nachdem aussteigen lief nur noch so silber öl unterm auto vor.

    Fazit. welle im getriebe gebrochen, getriebe glocke gerissen (genau beim Dif. ) und das ganze öl ist auf krümmer und kat getropft .

    jetzt fast 1 jahr danach konnte ich die antriebs wellen mit köpfen komplett wechseln wie die Affen in berlin diese nicht richtig reingesteckt haben vorm festziehen und diese komplett ausgelutscht waren €€€€.hertzlichen glückwunsch.
    Mfg Marc

    F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
    23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
    Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
    / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    Original von Supercharly
    Etwas positives: Habe mir ein Kenwood DDX-7025 eingebaut - das ist echt ein Hammerteil - kann ich nur empfehlen - passt nämlich ideal in den Doppel DIN Schacht...
    Und klingt super mit den Serien-Lautsprechern!


    Jo, das is ein Hammerteil! Hatte damit auch erst geliebäugelt, aber es hat halt keine Diebstahlsicherung. Kein Panel zum abnehmen - nix! Find ich nich so schlau...

    Original von Cruising-Fabia
    ??? Wie kann denn bitte ein Xenonfahrzeug nach ner Tieferlegung anderst ausleuchten als vorher?.....Es wurde 100% beim Umbau der Federn vergessen die Höhenregulierung wieder einzuhängen...denn dein Xenon leuchtet immer gleich, egal welche Neigung dein Wagen hat!.....Das ist ja der 2. Gäg beim Xenon :P


    Da hat Supercharly schon recht! Das Xenon-Licht muss neu eingestellt werden nach einer Tieferlegung. Wenn das Auto tiefer liegt, is klar, dass auch die Scheinwerfer näher über der Strasse hängen und damit nicht mehr soweit leuchten. Offensichtlich regelt die Leuchtweitenregulierung nur in einem sehr eingeschränkten Bereich. War bei mir auch so, und von Midian weiss ich auch, dass sie damit Probleme hatte.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()

    hallo!
    offtopic on
    zum Kenwood muss ich sagen schönen Teil,aber ich persönlich würde mir kein Kenwood mehr kaufen, hatte 2 Kenwood radios die sind innerhalb von ein halben jahr übern jodern gegegangen,seid dem bin ich von Kenwood geheilt.

    zum Xenon muss ich MarkusRS recht geben nach einer Tieferlegung müssen sie neu eingestellt werden (auch bei nicht Xenon) zusätzlich muss die Die LWR die Grundeinstellung neu gelernt werden, das geht mit dem VAS 5051/VAG 1552 und is ne sache von 5 min.
    offtopic off

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    Original von Power Fabi
    hallo!

    zum Kenwood muss ich sagen schönen Teil,aber ich persönlich würde mir kein Kenwood mehr kaufen, hatte 2 Kenwood radios die sind innerhalb von ein halben jahr übern jodern gegegangen,seid dem bin ich von Kenwood geheilt.

    zum Xenon muss ich MarkusRS recht geben nach einer Tieferlegung müssen sie neu eingestellt werden (auch bei nicht Xenon) zusätzlich muss die Die LWR die Grundeinstellung neu glernt werden, das geht mit dem VAS 5051/VAG 1552 und is ne sache von 5 min.


    Getriebeschaden?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Erik“ ()

    RE: Getriebeschaden Fabia RS nach 1200 Km

    @ Chief
    Nach der Tieferlegung mit den H&R Federn ist der RS tatsächlich nochmal um 35mm (VA) / 30mm (HA) runtergekommen. Ist trotzdem nicht wirklich härter geworden. Die Optik hat sich sehr verbessert!

    Noch eine interessante Anmerkung:
    Im Laufe der Produktion des RS wurde anscheinend die Übersetzung des Getriebes geändert. Mein Kumpel fährt einen RS Modelljahr 2003. Wenn er im sechsten Gang 3000 Umdrehungen anliegen hat, fährt er ca. 185 Kmh, bei mir sind es genau 160 Kmh. Weiss jemand wann, bzw. warum das geändert wurde?
    Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden RS gleich angegeben...
    Konnte es allerdings noch nicht testen, da ich den Wagen mit 1700 Km noch nicht ausfahren möchte...

    Gruß
    (der immernoch auf seinen neuen Auspuff wartende)
    Supercharly
    Also ich weiss, dass bei der 130 PS TDI-Version des Polo 9N von MJ04 auf MJ05 das Getriebe geändert wurde wegen Umstellung auf EU4. Das neue Getriebe ist insgesamt etwas kürzer übersetzt und man erreicht die Höchstgeschwindigkeit im sechsten Gang.

    Vermutlich wird im Fabia RS das gleiche Getriebe verbaut, und wahrscheinlich kriegt deshalb der RS auch einfach das neue. Nur halt ohne EU4. X( Meiner ist übrigens von 9/03 und hat auch noch das alte Getriebe mit der längeren Übersetzung, sprich Höchstgeschwindigkeit im fünften.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de