Hallo Zusammen.
Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit dieses Forum und habe schon sehr viele hilfreiche Tipps erhalten. Anfang Juni habe ich bei einem EU-Importeur einen Fabia RS bestellt, den ich vor einer Woche endlich abholen durfte. Das Fahrzeug ist aus Frankreich reimportiert worden. Nun muss ich mich hier auch mal zu Worte melden - leider aus einem nicht so tollem Grund! Ich bin den Rückweg vom Importeur angetreten und ca. 400 Km nur Autobahn nach Hause gefahren. Zuhause angekommen bemerkte ich ein merkwürdiges "Jaulen", wenn ich vom Gas gegangen bin. Als erstes habe ich gedacht, dass das die Reifen sind, die noch nicht richtig eingefahren sind. Als ich dann allerdings irgendwann mal die Kupplung getreten habe, verstummte das Geräusch sofort - also konnten es folglich nicht die Reifen sein. Dann habe ich noch ein wenig genauer getestet: Das "Jaulen" tritt nur im dritten und vierten Gang im Schiebebetrieb auf. Wenn ich während das Geräusch dann auftritt ein weig Gas gebe, gibt es ein zwar leises, aber gut wahrnehmbares unschönes mechanisches Knarren (nur ganz kurz) Jetzt habe ich heute den Wagen zum Skoda Vertragshändler gebracht, um H&R Tieferlegungsfedern einbauen zu lassen und habe dort zusätzlich in Auftrag gegeben, das Geräusch zu prüfen. Jetzt habe ich dort heute folgenden Text von einem Meister zu hören bekommen: Sie müssten Morgen bei Skoda anfragen, ob das Getriebe zerlegt werden soll um ein wahrscheinlich defektes Lager zu erneuern, oder ob das Getriebe komplett auf Garantie erneuert wird... Bei diesen Worten standen mir dann sämtliche Nackenhaare zu Berge! Mein kleiner RS hat gerade 1200 Km runter und soll jetzt schon komplett zerlegt werden?? Das fängt ja gut an! Jetzt meine Frage an Euch: Hatte jemand schon ähnliche Probleme und wie soll ich mich jetzt verhalten - evtl. auf einen kompletten Getriebetausch bestehen. Wäre das dann überhaupt wieder ein nagelneues Getriebe oder ein überarbeitetes? Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!
Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit dieses Forum und habe schon sehr viele hilfreiche Tipps erhalten. Anfang Juni habe ich bei einem EU-Importeur einen Fabia RS bestellt, den ich vor einer Woche endlich abholen durfte. Das Fahrzeug ist aus Frankreich reimportiert worden. Nun muss ich mich hier auch mal zu Worte melden - leider aus einem nicht so tollem Grund! Ich bin den Rückweg vom Importeur angetreten und ca. 400 Km nur Autobahn nach Hause gefahren. Zuhause angekommen bemerkte ich ein merkwürdiges "Jaulen", wenn ich vom Gas gegangen bin. Als erstes habe ich gedacht, dass das die Reifen sind, die noch nicht richtig eingefahren sind. Als ich dann allerdings irgendwann mal die Kupplung getreten habe, verstummte das Geräusch sofort - also konnten es folglich nicht die Reifen sein. Dann habe ich noch ein wenig genauer getestet: Das "Jaulen" tritt nur im dritten und vierten Gang im Schiebebetrieb auf. Wenn ich während das Geräusch dann auftritt ein weig Gas gebe, gibt es ein zwar leises, aber gut wahrnehmbares unschönes mechanisches Knarren (nur ganz kurz) Jetzt habe ich heute den Wagen zum Skoda Vertragshändler gebracht, um H&R Tieferlegungsfedern einbauen zu lassen und habe dort zusätzlich in Auftrag gegeben, das Geräusch zu prüfen. Jetzt habe ich dort heute folgenden Text von einem Meister zu hören bekommen: Sie müssten Morgen bei Skoda anfragen, ob das Getriebe zerlegt werden soll um ein wahrscheinlich defektes Lager zu erneuern, oder ob das Getriebe komplett auf Garantie erneuert wird... Bei diesen Worten standen mir dann sämtliche Nackenhaare zu Berge! Mein kleiner RS hat gerade 1200 Km runter und soll jetzt schon komplett zerlegt werden?? Das fängt ja gut an! Jetzt meine Frage an Euch: Hatte jemand schon ähnliche Probleme und wie soll ich mich jetzt verhalten - evtl. auf einen kompletten Getriebetausch bestehen. Wäre das dann überhaupt wieder ein nagelneues Getriebe oder ein überarbeitetes? Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!