tagfahrlicht nachrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Draco
    Die Module sind praktisch und funktional. Aber sie bleiben leider illegal.[/quote

    Und warum illegal???
    ************************
    Meiner:
    Skoad Fabia 1.9 TDI PD Modell 2003, Sondermodell Extra



    ************************************
    Frauchen Ihrer:
    Skoda Fabia 1.4 MPI 44 kW/60 PS Bj 2002
    Kein E-Prüfzeichen, keine passende KBA Nummer, unzulässige Benutzung serienmäßiger Beleuchtungseinrichtung am KFZ, such dir was aus.

    Es ist doch immer und immer das gleiche. Deine Lampen am Auto dürfen NUR mit serienmäßiger - ich nenns mal "Steuerung" - betrieben werden. Außerdem sind nur serienmäßige Leuchtmittel mit ihrern spezifischen Einsatzparametern erlaubt. Gedimmtes Abblendlicht ist weder zulässig als Abblendlicht, noch als Tagfahrlich. Letzeres muss immer noch über Zusatzscheinwerfer (!) betrieben werden, das steht wirklich überall.

    Und mal ernsthaft: eine Kabelbrücke (!) im Sicherungskasten (!!!) widerspricht jedem klaren Menschenverstand, wenn es um das Thema Zulassung geht, oder?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Sven RS
    Wer sein Abblendlicht als TFL benutzen möchte, der kann zum Freundlichen gehen, gibt es für 39,95 € speziell für den Fabia.


    Und was macht der genau?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Das ist glaube ich irgendwie ein Relais, kann man dann einbauen. Dann leuchtet bei Zündplus an nur das Abblendlicht vorne und nichts anderes. Sobald man das Licht anschaltet geht dann auch wieder der Rest mit an.

    Hatte letztens beim Freundlichen mal wegen anschließen vom TFL gefragt, da hatte er mir das gezeigt, für mich natürlich nicht zu gebrauchen da ich ja extra TFL einbaue.

    Für Xenon würde ich es auch nicht empfehlen, halt nur für das normalen H7 Abblendlicht.

    Edit: Ich schaue mal zu Hause nach ob ich den Zettel finde, ich glaube ich hatte den mitgenommen, den mir der Freundliche ausgedruckt hatte.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so für Deutschland zulässsig ist. Meines Wisssens müssen Scheinwerfer zur Nutzung für TFL zugelassen sein und eine entsprechende Kennzeichnung(Google sagt: "RL") tragen. Oder andersrum gesagt ist die alleinige Nutzung der Scheinwerfer als TFL laut Verkehrsordnung nicht zulässig. (gilt nur für Deutschland). Ist das nicht der Fall, müssen in Deutschland die Begrenzungsleuchten mitgeschaltet werden. Einzige Info, die ich von Skoda kenne ist die mögliche Umcodierung, damit das gesamte Licht sofort nach Motorstart leuchtet. Quasi wird einem der Griff zum Lichtschalter abgenommen und weiter nichts.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    So, habe den Zetell noch gefunden.

    Skoda Zubehör

    Relais für Tagesfahrlicht.

    BEA409001A

    Preis 39,50 €

    Produktdetails:

    Fabia 1

    Dienst zur automatischen Einschaltung von Stand- und Fahrlicht nach dem Anlassen des Motors trotz ausgeschaltetem Lichtschalter.

    Im Tagesfahrlichtbetrieb sind keine Bedienungselemente (Schalter) beleuchtet, das Kombiinstrument leuchtet nicht, man kann das Fernlicht nicht einschalten.

    OK, da steht nichts das nur vorne das Abblendlicht alleine leuchtet, also ist es erlaubt und es ist kein richtiges TFL, ledeglich wird wohl nur im Innenraum die Beleuchtung eingespart.

    Also ist es wohl eher eine Lichtautomatik, aber warum nennen sie es dann Tagfahrlicht :rolleyes:
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Also, ich hab seit Sonntag das runde LED Tagfahrlicht von Hella nachgerüstet, waren ca 5h Arbeit, hat sich aber echt gelohnt, sehen klasse aus!!! :)

    Bilder folgen bei Svens einbau, da ich leider momentan auch nur ne Handy cam hab und gerade keine Möglichkeit die Fotos auf den PC zu übertragen... ;*(
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ich werde dann für den Einbau die Kamera von Samara bekommen. Werde mit nicht zu hoher Auflösung fotografieren, damit man noch was drauf erkennen kann auf den Bildern, damit man sie nicht zu arg verkleinern muß.

    Werde dann nach dem Einbau eine Anleitung erstellen. Einmal mit dem Anschluß wie man es macht wenn schon die NSW Kabel vorhanden sind und einmal wird Justus dann dazu schreiben oder ich mit ihm ausarbeiten, wie man es anschließen muß wenn man keine NSW Kabel hat.

    Beide beruhen sich auf die RS Front.

    Also noch etwas Geduld, allzu lange wird es ja nicht mehr dauern ;)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Genau so machen wirs, ist vom Anschluss her echt Simpel:

    Masse an die Karosse

    Zündungsplus anzapfen

    Standlichtleitung für die Schaltung anzapfen

    mehr ist nicht, zieht sich halt weil man ein Kabel in den Innenraum führen muss... und wegen den Quetschverbindern :(
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    hallo,


    auf die NSW würde ich nicht gerne verzichten,

    deshalb mal die frage ob es die möglichkeit gibt ähnliche scheinwerfer wie bei dem audi a4 für den RS zu verbauen?

    das ganze sollte natürlich vom tüv abgesegnet sein.


    Tageslicht


    mfg
    Nö, sonst hätten wirs auch so gemacht...

    Als einzige Lösung giengen wenn die des S6 (unten in der Schürze) die sind aber für den Fabia zu breit, das würde echt mies aussehen...

    Du könntest ja beide nebeneinander einbauen, wäre aber halt Optisch nicht so der Knüller...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Oder du bist etwas Basteltallentiert und baust sie über den NSW direkt in die Stoßstange ein, also Loch fräsen, dann die Eckigen Hella LED nehmen, einkleben, so hat es ein Ibizafahrer gemacht, mit einem etwas älteren Modell schon, glaube 2002er.

    Schau mal HIER unter Abbildungen, da ist der blaue Ibiza GP01 zu sehen mit den eckigen TFL von Hella in der Stoßstange.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Also von der Logik her, würde ich es als sinnfrei bezeichnen, so etwas für ein Fahrzeug zu entwickeln, was gar nicht mehr (für Deutschland) produziert wird o0'

    @Sven
    Also bis zu dem Absatz "Beide beruhen sich auf die RS Front." hörte sich das schon ganz gut an ?( Baut die doch bei mir auch ein, dann habt ihr 2 Anleitungen ;)
    Na da wirst wohl noch ewig warten können, da es sowas nicht für den Fabia nicht geben wird. :D direkt im Scheinwerfer. Bis dahin hast vielleicht schon ein Auto wo es die mit gibt :P

    Na ja, kannst die dir dann ja mal anschauen, entweder erste Aprilwoche oder spätestens beim Pfingsttreffen anschauen wie es aussieht, NSW bringen bei Xenon überhaupt nichts, daher habe ich auch keine Probleme jetzt auf die zu verzichten.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Ich werde dann für den Einbau die Kamera von Samara bekommen.

    ja wenn ich schon nicht live dabei sein kann kannst du mal mein job übernehmen hihi. ich bin schon voll gespannt wie deine silberlady dann damit aussieht;)
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D