Bremsen am RS
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
passt jetzt zwar nicht so ganz hier rein, aber es geht trotzdem um die Bremsen meines RS.
Und zwar würde ich gerne die ATE Powerdisk Scheiben für vorne und dazu die normalen ATE Beläge kaufen. Die Scheiben in 288 ist klar. Es gibt ja nur 2 verschiedene. 256 und die 288er.
Bei den Belägen gibt es allerdings ne ganze Menge verschiedene zu kaufenDa gibt es bei dem Shop, bei dem ich die kaufen wollte original-Teilenummern. Vielleicht kann mir anhand derer jemand sagen welche die richtigen sind?!
Einmal die hier :
6Q0 698 151 B
ATE - Bremsbeläge vorne
Artikeldetails:
Dicke/Stärke [mm] 17,2
Prüfzeichen E1 90R-01304/117
Breite [mm] 141,7
Höhe 1 [mm] 51,2
Höhe 2 [mm] 50,6
Warnkontakt inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem Volkswagen
Passend für: ab Baujahr 09.2003
Einbauort vorne
dann noch die hier :
1J0 698 151 D
1J0 698 151 E
1J0 698 151 F
1J0 698 151 G
1K0 698 151 A
1K0 698 151 D
1K0 698 151 F
ATE - Bremsbeläge vorne
Artikeldetails:
Dicke/Stärke [mm] 19,7
Prüfzeichen E1 90R-01323/171
Breite [mm] 146
Höhe [mm] 54,7
Warnkontakt inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem Volkswagen
Warnkontaktlänge [mm] 145
Passend für: Einbauort vorne ab Baujahr 09.2003
Die haben ja beide nen Verschleißwarnkontak, den der RS ja soweit ich weiß hat.
Jetzt die Frage... welche sind die richtigen, und wenn das jemand weiß, AUS WELCHEM GRUND sind es die richtigen?! Also woran kann ich erkennen, dass sie passen?! Anhand welcher Nummer?
Liebe Grüße
ChrisMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
ATE-Powerdisk kannste gleich vergessen, sind nämlich nicht wärmebehandelt, d.h. die verziehen sich genau so schön wie die normalen Scheiben.
Kauf dir welche von Sandtler oder Brembo MaxExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ -
Original von MEK-RS
ATE-Powerdisk kannste gleich vergessen, sind nämlich nicht wärmebehandelt, d.h. die verziehen sich genau so schön wie die normalen Scheiben.
Kauf dir welche von Sandtler oder Brembo Max
also ob die Wärmebehandelt sind hin oder her. Das ist mir relativ wurscht. Ich bin mit den Serienbremsen jetzt gute 60 000 km gefahren, und hatte auch bei hohen Geschwindigkeiten immer für mich zufriedenstellende Bremswirkung erfahren dürfen.
Gerissen oder verzogen haben sich dabei meine Serienbremsen nicht.
Die ATE Powerdisk sollen unheimlich viel Hitze abkönnen und haben auch sehr viele schon verbaut.
Deine Aussage ist also für den Alltagsfahrer völliger Käse.
Und Sandtler ist auch nicht der Nabel der Welt :-x
Abgesehen davon wollte ich nicht mehrere tausend Euronen loswerden, um dann BREMBO draufstehen zu haben
wollte einfach nur wissen, welche die richtigen sind. Und nicht, ob Gut oder SCHLECHT. Dann hätte ich schon danach gefragt. Habe mir bewusst genau diese Kombination ausgesucht.
;*(Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Original von Athlonkilla
Original von MEK-RS
ATE-Powerdisk kannste gleich vergessen, sind nämlich nicht wärmebehandelt, d.h. die verziehen sich genau so schön wie die normalen Scheiben.
Kauf dir welche von Sandtler oder Brembo Max
also ob die Wärmebehandelt sind hin oder her. Das ist mir relativ wurscht. Ich bin mit den Serienbremsen jetzt gute 60 000 km gefahren, und hatte auch bei hohen Geschwindigkeiten immer für mich zufriedenstellende Bremswirkung erfahren dürfen.
Gerissen oder verzogen haben sich dabei meine Serienbremsen nicht.
Die ATE Powerdisk sollen unheimlich viel Hitze abkönnen und haben auch sehr viele schon verbaut.
Deine Aussage ist also für den Alltagsfahrer völliger Käse.
Und Sandtler ist auch nicht der Nabel der Welt :-x
Abgesehen davon wollte ich nicht mehrere tausend Euronen loswerden, um dann BREMBO draufstehen zu haben
wollte einfach nur wissen, welche die richtigen sind. Und nicht, ob Gut oder SCHLECHT. Dann hätte ich schon danach gefragt. Habe mir bewusst genau diese Kombination ausgesucht.
;*(
Kaufste einfach AP Xtreme Scheiben, sind umgelablete Brmebo Max Scheiben, steht sogar noch auf der Scheibe Brembo Max eingraviert nur dass die günstiger sind, ich fahr sie jetzt seit 10k km mit Serienbelägen und mir kommt von der Bremsleistung her definintiv nichts anderes mehr unters Auto. -
Wie sehen eure Bremsscheiben beim RS hinten aus...ich habe 72000 runter und die Scheiben sehen sowas von schlecht aus. Muß die jetzt mal machen. Belagstärke und Scheibendicke sind zwar noch ok aber die Scheibe löst sich auf. Jetzt fängt es bei langsamer Fahrt auch schon an zu quitschen wenn ich brems. Wann habt ihr eure Bremse hinten beim RS zum ersten mal gemacht?...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
-
Die Bremsen hinten gammeln eigentlich immer schön vor sich hin, da die i.a. nur sehr (zu) wenig belastet werden. Ein stets Problem von Scheibenbremsen bei den meisten Frontriebleren, da die Achslastverteilung zu arg frontlastig ist.
Btw. ich hab am WE bei mir die ATE PowerDisc mit normalen ATE Belägen montiert. Die Zimmermänner hätten zwar noch etwas Fleisch gehabt, aber der Winter und massig Streusalzeinsatz hier in der Gegend, haben deutlich Wirkung gezeigt. Zudem hat sich offensichtlich übern Winter der innere Belag auf der VA Bremse verklemmt und schön bis aufs Metall runter geschliffen.Das war dann auch der Grund, warum ich überhaupt an die Bremse ran musste...
Das Fazit nach IIRC kanpp 110.000 km mit den gelochten Zimmermännern ist überaus positiv, keinerlei Probleme mit den Scheiben und immer gute Bremswirkung.
Mal sehen, wie sich die ATE Scheiben machen...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Ja...mal gucken. Werde Morgen erstmal die Räder runter mach und mal nach den Scheiben gucken....das quitschen ist so nervig. Wenn ich auf nen Parkplatz fahre werde ich immer gleich so angeguckt als ob ich die letzte Schrotte fahre
Mal sehen welche Scheiben ich nehme. Hattest du die gelochten auch auf der HA ?...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-) -
Original von Boon
Wie sehen eure Bremsscheiben beim RS hinten aus...ich habe 72000 runter und die Scheiben sehen sowas von schlecht aus. Muß die jetzt mal machen. Belagstärke und Scheibendicke sind zwar noch ok aber die Scheibe löst sich auf. Jetzt fängt es bei langsamer Fahrt auch schon an zu quitschen wenn ich brems. Wann habt ihr eure Bremse hinten beim RS zum ersten mal gemacht?
ich habe meine vor 2 wochen wechseln lassen...bei 80.000 km...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs.... -
Original von Boon
Hattest du die gelochten auch auf der HA ?
Im Sommer muss ich ja mal wieder die HU machen lassen, mal sehen, was der Prüfer dann zu den Scheiben sagt. Bisher bin ich da aber immer ganz gut damit gefahren, einfach vor der HU ein paar mal mit der Handbremse die Scheiben frei zu bremsen. (Muss man natürlich mit Bedacht machen, sonst gibts nen schönen Dreher!). Alternativ könnte man natürlich immer mit zwei Zementsäcken o.ä. im Kofferraum rum fahren, dann bekommen die Scheiben genügend Bremskraft ab, um sich gut selbst zu "putzen". Irgendwie aber auch nicht wirklich Ziel führend.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Ja, die ATE Powerdisc gibt es nicht für die HA. Werde mir gelochte Zimmermann-Scheiben mit ATE Belägen auf die HA machen. Werd Morgen mal Preise einholen. Online wollte ich sie nicht bestellen. Und wenn dann irgendwann mal die VA dran ist, kommt da die Powerdisc drauf mit den ATE Belägen.
Da wird man nichts falsch machen denke ich....gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
-
Ähnliche Themen