plötzliches warmwerden der Luft

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    plötzliches warmwerden der Luft

    Hallo Ihrs,

    ich habe heute diese tolle Seite gefunden und auch gleich schon eine Frage:

    Seit neuster Zeit wird die Luft auf einmal sehr warm und wird nicth wieder kalt. Die Regelung ist auf kühl geschaltet und auch nicht an bzw. steht auf 1. Woran kann das liegen ? Auch wenn ich die Clima anmache geht das nicht weg.

    Ich kann das erst abschalten nachdem ich den Motor ausgemacht habe.

    Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir nützliche Tipps geben !

    Danke schonmal.

    Gruss
    Summie18
    Gruss Summie18

    RE: plötzliches warmwerden der Luft

    Hallo und herzlich willkommen

    Es wird sich sehr wahrscheinlich um einen defekten Temparaturklappen-Stellmotor handeln. Wenn dein Auto noch keine 2 Jahre alt ist kannst es kostenfrei bei Skoda wechslen lassen. Wenn dein Auto älter sein sollte, du aber die Life-Time-Garantie besitzt kostest es dich ca. 50 €. Wenn beides nicht vorhanden ist kann es noch einiges teurer werden.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Moin Moin Leute !! Ist schon etwas älter der Beitrag aber ich habe jetzt das gleiche Problem ! Wir haben 2 Fabia´s und beide haben das problem !! Wir waren beim Scoda-Händler und der sagte das die Reperatur ca. 500 € (pro Fahrzeug) kosten würde !?? Stimmt das ?? Habt ihr da erfahrungen ?? Wo sitzt der Stellmotor , muß das Amaturenbrett zerlegt werden oder wie komme ich dahin ??


    Gruß Zweitakti

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zweitakti“ ()

    Hallo
    soweit ich weis kostet das teil so um die 70 euro und der Austausch sollte ungefähr ne stunde dauern, das heist mit 150 € pro fahrzeug wärest du dabei
    in einer Wekstatt , frag am besten mal eine andere Werkstatt was die dafür nehmen.
    500 euro halte ich für übertrieben würd ich sein lassen , einfach Heizung/Klima abschalten und wieder einschalten dann geht es normalerweise wieder ne weile.Ich weiss ja nicht wie oft das bei dir ist bei mir ist das ziemlich selten deshalb las ich es.
    MfG
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    ich habe das selbe problem, ich soll auch erst mal den fehler auslesen lassen und wenn das nicht hilft den stellmotor auswechseln lassen ca 150 € meinte er wenn der gut drankommt.
    nur das komische ist wenn ich die zündung ausmache und den fabi neustarte dann geht alles wieder normal. ich warte erst mal ab
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D