jetzt ist es raus: PKW-Maut geplant

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    jetzt ist es raus: PKW-Maut geplant

    Zum Thema:

    spiegel.de/wirtschaft/0,1518,378704,00.html

    Dem Artikel zufolge soll eine Autobahn-Vignette für 100 EUR pro Jahr und in abgestuften Varianten für Tage bzw. Wochen eingeführt werden. Im Gegenzug soll eine Senkung der Mineralölsteuer erfolgen.
    Kanzleramtschef Steinmeier hat darüber hinaus eine Privatisierung der Autobahnen vorgeschlagen, was z. Zt. noch vom Verkehrsministerium abgelehnt wird.

    Meine Meinung:

    Dafür wurde es auch Zeit! Ich hätte mir zwar eher ein spanisches System mit Zahlstellen gewünscht, bei dem nur die tatsächlich genutzte Autobahn-Strecke abgerechnet wird, Rabattierungen für Vielnutzer angeboten werden und die Autobahnen in Ballungszentren kostenfrei sind (auch zur verkehrstechnischen Entlastung der Städte).
    Aber ok, wenn diese Maut mit einer Senkung der Spritpreise einhergeht, und sich das am Ende für den Normalfahrer armotisiert (der Vielfahrer wird eher profitieren), solls mir recht sein.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Genau den gleichen Artikel habe ich auch gerade eben gelesen....

    Ich finds ziemlich zwiespältig. Nicht umsonst wird erst jetzt nach der Wahl sowas bekannt...
    Das Geld wird sicherlich nicht genutzt, um den teils desolaten Zustand der Autobahnen instand zu setzen. Eher um den Haushalt ein wenig besser aussehen zu lassen,.
    Dass wir nicht alle immer nur nehmen können, ist mir ja klar, Geld muss irgendwo her kommen, und das ist nicht einfach der Keller irgendeiner Bank. Strom kommt ja auch nicht aus der Steckdose...

    Aber: Die privatisierten Strecken hätten doch noch eine zusätzliche Maut, oder nicht? Also zahle ich ja nicht nur 100€ im Jahr und darf dann drauf los fahren.

    Und wenn man sich dann noch anguckt, für was für Schlaglochpisten man da zahlt... oder dass einzelne Strecken immer noch unterbrochen sind.... also nee.

    Noch ist es ja nicht bestätigt *hoff*
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Also kommt dann demnächst doch ein Navi ins Auto wo dann eingestellt ist "Autobahn meiden". Da ich im Monat nur 500 KM Autobahn fahre zahle ich ja auf jeden Fall drauf.

    Meine Vorhersage:
    Irgendwann zahlen wir in dem "schönen Deutschland" noch Bürgersteigmaut. :)
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Original von Speedstar
    Also kommt dann demnächst doch ein Navi ins Auto wo dann eingestellt ist "Autobahn meiden". Da ich im Monat nur 500 KM Autobahn fahre zahle ich ja auf jeden Fall drauf.

    Meine Vorhersage:
    Irgendwann zahlen wir in dem "schönen Deutschland" noch Bürgersteigmaut. :)


    ich häng mich hier mal dran.
    Wenns so weiter geht, arbeitet man demnächst nur noch fürs Auto.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Zombie
    Ich finds ziemlich zwiespältig. Nicht umsonst wird erst jetzt nach der Wahl sowas bekannt...


    So wie das klingt, soll die Maut für den einzelnen aufkommensneutral ablaufen, das bedeutet: Ich zahle zwar die 100 EUR im Jahr (bzw. zahle nur an Nutzungstagen/-wochen und fahre mehr Landstraße), habe auf der anderen Seite eine Erleichterung bei der Mineralölsteuer. Angenommen der Diesel-Preis ginge dadurch um 5ct runter, spare ich (Schnitt 5,5l/100km) pro 100 km 27,5 ct. Das würde bedeuten: Nach 36.363 km hätte sich die Geschichte armotisiert. Natürlich alles theoretisch, da sich ja Spritpreise und somit die absolut zu zahlende Mineralölsteuer verändern.
    Trotzdem, ich glaube, diese Maut kann wirklich eine Erleichterung bringen - und sei es nur, um auch Transit-Reisende für die Nutzung zahlen zu lassen.

    Warum man das nicht vor der Wahl gesagt hat?! Ganz klar: Die Leute hätten doch wieder von Abzocke und sonst was gesprochen, ohne überhaupt den Sinn oder die "Gegenleistung" (die ich oben beschrieben habe) zu verstehen.
    Bestes Beispiel: MwSt.-Erhöhung bei Reduzierung der ALV-Beiträge. Haben auch viele nicht richtig kapiert (leider).

    Aber: Die privatisierten Strecken hätten doch noch eine zusätzliche Maut, oder nicht? Also zahle ich ja nicht nur 100€ im Jahr und darf dann drauf los fahren. Noch ist es ja nicht bestätigt *hoff*


    Das kann ich mir nicht vorstellen, gibt es meines Wissens in keinem anderen Land (abgesehen von Einzelprojekten, z. B. Brenner-Autobahn).
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Hi,

    also ich find das auch sehr besch***. 100 Euro pro Jahr, dafür dass ich im Monat höchsten 200 km Autobahn fahr is echt heftig. Aber nur Landstraße is meiner Meinung nach auch blöd, weil erstens:
    die Anwohner der Dörfer, die man dann durchqueren muss, haben dann absolut keine Ruhe mehr (möchte ich ehrlich gesagt net haben)
    und zweitens: die Zeitersparnis durch die Autobahn beträgt bei mir locker ne halbe stunde. Das ist wenn ich frühs zu Berufsschule fahr nicht wenig.

    Und von der Ersparnis in der Mineralölsteuer merkt man dann doch eh nichts - is doch so wie immer: teuerer wirds sofort - billiger später
    Im Ruhrgebiet kommt man um die Autobahnen nicht herum, Die muss man nutzen um von A nach B zu kommen. Durch die Staus hier auf den BAB, sind die Ausweichstrecken in den Städten auch total dicht. Das würde sich bestimmt noch mehr verstärken. Es sei denn, die Autobahn-Nutzung in Ballungszentren wäre frei.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    also ich find es eigentlich ok.... hatte mit schlimmerem gerechnet.... so aller cent-pro-km da hätte ich alt ausgesehen.... von meinen knapp über 60.000 km im jahr sind mindestens 45.000 km auf der autobahn...

    wenn die nun zwei cent pro km genommen hätten, dann wären das für mich 900 euro gewesen pro jahr.... da find ich 100 euro noch gering...

    und wir glauben doch alle nicht wirklich, dass autofahren so billig bleibt, oder????
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Das Problem, was ich noch sehe ist, dass man bei einer reinen straßenbaukostenbezogenen Maut Schwierigkeiten hat, dass sinnvoll zu verkaufen, wenn man es nicht abhängig von der persönlichen Nutzung und der verursachten Schädigung macht. Denn die Kosten setzen sich schließlich aus Neubau und Erhaltung zusammen. Neubaustrecken wird es nicht mehr so sehr viele geben, ein paar Lückenschlüsse und Verbreiterungen, aber sonst?

    Sind wir also beim Erhalt, da je nach Studie ein LKW 10.000 bis 50.000 mal soviel Straßenschäden verursacht wie ein PKW kann man kaum eine Maut für PKW erheben, wenn man nicht gleichzeitig astronomische Summen für LKWs verlangen wollte und immerhin zahlen wir ja auch schon Mineralöl und KFZ-Steuern für die Infrastruktur.

    Wenn überhaupt dann kann es eigentlich nur eine Umlage sein und wenn dabei rauskommt, dass Vielfahrer "belohnt" und Wenigfahrer bestraft werden sollten (ich fahr jeden Tag 5-10 km Autobahn) dann kann man sich über die erzielte Steuerfunktion nur wundern.

    "Leute fahrt mehr Auto, dann lohnt es sich wenigstens." Das haben wir doch<schon beim Diesel...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Naja,

    die sollen das mal alle machen wie se wollen. Ich komme zur Not auch mitm Fahrrad zur Arbeit. Aldi ist um die Ecke. Dann wird das Geld halt gespart und im schönen Griechenland ausgegeben. Wenn dann irgendwann mal mehrere so denken. Dann kann es hier nur noch bergauf gehen :-x
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    naja,

    mit dem Fahrrad zur Arbeit kann ja leider nicht jeder. Bei nem einfachen Weg von knapp 20 km is das schon ein wenig schwierig. Und auch nicht jeder hat den Aldi um die Ecke. Da hab ich auch knapp 5 km. Is halt auf ländlichen Gegenden so. Kann man also nicht alles so einfach sehen.
    als pendler fände ich es auch okay, unter der bedingung das die mineralölsteuer wirklich merklich gesenkt würde.

    finds auch psychologisch besser ein mal im jahr zu zahlen und sich den rest des jahres über die "günstigeren" spritpreise zu freuen.

    was draco sagt stimmt auch, man zahlt nur noch fürs auto, ich weiger mich auch die kosten mal auszurechnen, dann würd mir wohl echt der spass vergehen.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    was draco sagt stimmt auch, man zahlt nur noch fürs auto, ich weiger mich auch die kosten mal auszurechnen, dann würd mir wohl echt der spass vergehen.


    Das stimmt wohl... wenn ich mir überlege, dass ich im Jahr für 30.000km bei 5,5l schon 1.730 EUR (bei ca. 1,05€/l) zahle, für durchschnittlich 1,5 Inspektionen p.a. 300,00 EUR, Steuer ca. 300,00 EUR, dann noch Versicherung, Verschleiss (v.a. Reifen), da ist man selbst mit nem Kleinwagen schnell bei 3 bis 4 Tsd. EUR.

    Auf der anderen Seite: ich habe heute gelesen, dass nach einer Aral-Studie bis 2020 durchschnittlich ein Auto pro Bundesbürger vorhanden sein wird. Das wäre natürlich der Kollaps für deutsche Straßen, von daher ist es wünschenswert, diese durch höhere Kosten wenigstens etwas zu entlasten.

    Wobei man auch da wieder sagen kann: gerade Geringqualifizierte, die für einen Arbeitsplatz extrem mobil sein müssen, aber wenig verdienen, sind hohe Auto-Kosten natürlich Gift! Wenn einer 1.300 Netto bekommt, aber täglich einfach 85 km zur Arbeit fährt (z. B. Simmern-Mainz), bleibt am Ende des Monats nicht mehr viel übrig: bei 7 l Verbrauch (1,40 pro l) und 25 Arbeitstagen pro Monat gehen immerhin gut 420 EUR für Benzin drauf. Dann noch 500 EUR für die Wohnung, und was übrig bleibt ist nicht viel mehr als ALG II.

    Edit: die 1.300 EUR sind ja noch nicht das untere Ende der Fahnenstange, das wäre ja schon ein gutes Einstiegsgehalt in kfm. Berufen.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

    RE: jetzt ist es raus: PKW-Maut geplant

    Original von turbo-bastl
    Zum Thema:

    [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,378704,00.html]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,378704,00.html[/url]

    Dem Artikel zufolge soll eine Autobahn-Vignette für 100 EUR pro Jahr und in abgestuften Varianten für Tage bzw. Wochen eingeführt werden. Im Gegenzug soll eine Senkung der Mineralölsteuer erfolgen.


    Wenn dafür die Mineralölsteuer um vll. 5 Cent/Liter gesenkt wird, wäre ich sofort dabei. Anderer Ansatzpunkt wäre auch die Senkung/Streichung der KFZ-Steuer für Vignetteninhaber. Endlich mal ein richtiger Ansatzpunkt. So werden die entlastet, die (auch) beruflich nur auf den BAB hängen.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    RE: jetzt ist es raus: PKW-Maut geplant

    finds auch psychologisch besser ein mal im jahr zu zahlen und sich den rest des jahres über die "günstigeren" spritpreise zu freuen.


    Das kann ich zwar nachvollziehen, aber auch wenn das in einem Autoforum vielleicht eher eine Ausnahmemeinung ist, find ich es genrell besser, wenn das fahrende Auto und nicht das stehnde kostet. Das erhöht zB die Anreize für Fahrgemeinschaften auch auf dem Land, wo es sowieso nicht darum geht, ohne Auto auszukommen, sondern nur, es mit Bedacht einzusetzen.

    Für mich war das auch ein Grund gegen einen Diesel, weil ich es einfach besser fahre, wenn ich die größere Ersparnis, bei möglichst geringer Nutzung habe, als bei möglichst starker.

    Insofernwürde ich mich eher freuen, wenn es die Kostenersparnis für die gibt, die sowieso ihr Auto wenig nutzen (nicht wegen mir, ich fahre im Monet auch täglich 90km). Aber dass hieße ja bei kostenneutraler Änderung des Systems, dass die Vielfahrer mehr zahlen müßten und das fällt mir dann auch schwer.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Maut ist gar nicht so verkehrt, nur sollten dafür andere Sachen gemindert werden oder wegfallen! Weniger Steuer oder mal bessere Strassen!
    Benzibn günstiger oder Autopreise günstiger!
    Maut wird kommen definitiv. Schauen wir mal ob die das Vernüftiger umsetzen als die LKW Maut

    Was aber passieren wird ist das die Bundesstrassen natürelich voller werden und es da dann auch mehr Baustellen geben wird!
    So ist es in Spanien! Schöne Autobahnen aber kaum verkehr dafür auf den Bundesstrassen!
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
    Fakt: erstmal wird die Maut NICHT kommen. Die Minister haben sich mit knapper Mehrheit dagegen entschieden, damit ist die Diskussion erstmal (!) vom Tisch.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    erstmal :)

    warten ewirs ab
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |