Hi allz,
wegen schlecht montierter Tachoringe und gerissener Tachoscheibe hab ich gestern beim Freundlichen mein neues Kombiinstrument eingebaut bekommen. Mit selbst montierten Tachoringen (hab mir das neue mit nach Hause geben lassen) sieht's jetzt auch echt klasse aus.
Nur: Ich hab kein Longlife, also auch keinen Ölstandssensor. Zwei Sekunden nach dem Starten (also Motor läuft bereits) blinkt trotzdem im neuen Kombiinstrument die gelbe Ölstandswarnleuchte vier mal, dann ist Ruhe. Bei Vorglühen is datt Dingen aus. Hab's auch vorher noch nie gesehen, wusste ja nicht, wo's sitzt. Ist das Kombiinstrument evtl. auf Longlife codiert? Oder ist es eins für'n 2006er MJ, und da ist was anders? Meiner ist MJ 2005.
/OT: Außerdem schien das Kombi mit 'nem Durchschnittsverbrauch von mind. 10 Litern vorbelegt gewesen zusein, weil bei mehr als 3/4 vollem Tank (laut Anzeige) meinte die Restreichweitenanzeige 410 km. Die steigt aber derzeit stetig, ist mittlerweile auf 520 nach 70 km ruhiger Fahrweise (müsste eigentlich bei meinem derzeit ruhigen Fahrstil nach Erfahrung bei ca. 700 stehen).
/EOT
Gruß
Guido
wegen schlecht montierter Tachoringe und gerissener Tachoscheibe hab ich gestern beim Freundlichen mein neues Kombiinstrument eingebaut bekommen. Mit selbst montierten Tachoringen (hab mir das neue mit nach Hause geben lassen) sieht's jetzt auch echt klasse aus.
Nur: Ich hab kein Longlife, also auch keinen Ölstandssensor. Zwei Sekunden nach dem Starten (also Motor läuft bereits) blinkt trotzdem im neuen Kombiinstrument die gelbe Ölstandswarnleuchte vier mal, dann ist Ruhe. Bei Vorglühen is datt Dingen aus. Hab's auch vorher noch nie gesehen, wusste ja nicht, wo's sitzt. Ist das Kombiinstrument evtl. auf Longlife codiert? Oder ist es eins für'n 2006er MJ, und da ist was anders? Meiner ist MJ 2005.
/OT: Außerdem schien das Kombi mit 'nem Durchschnittsverbrauch von mind. 10 Litern vorbelegt gewesen zusein, weil bei mehr als 3/4 vollem Tank (laut Anzeige) meinte die Restreichweitenanzeige 410 km. Die steigt aber derzeit stetig, ist mittlerweile auf 520 nach 70 km ruhiger Fahrweise (müsste eigentlich bei meinem derzeit ruhigen Fahrstil nach Erfahrung bei ca. 700 stehen).
/EOT
Gruß
Guido
Guido K.
Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04),
black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''