Kaufentscheidung... Hilf mir!!!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kaufentscheidung... Hilf mir!!!

      Ok, ich ueberlege mir ein Fabia TDi zu kaufen aber weiss nicht genau ob es sich lohnt. Meine Frau u. ich fahren nicht gerade viel (durchschnittlich ca. 10-15tkm im Jahr) aber ich bin mit dem Skoda gefahren und es hat echt spass gemacht. Nun ich habe ungefaehr 7.000 Euro auszugeben und dieses habe ich gefunden:

      Baujahr: 2000
      Km: 60.000 Km
      1 Besitzer
      2 Kratzer (nicht zu gross)
      neue Reifen vorne (warum nicht alle vier??)
      TDi

      Extras gibt es auch (z.B. Klimaanlage)

      PREIS: 6.000 Euro

      okay... soll ich es machen? Ist es ein gutes Angebot?

      Ich habe wenig Info gefunden ueber wie die Autos sind nach 5 jahre. Ich habe auch ein bisschen angst dass 2000 das erste Baujahr der Fabia war...

      Ich entscheide mich zwischen dieses und ein Toyota Corolla (benzin; weniger spass, aber mit nur 30.000 Km eine vernunftige moeglichkeit...)

      vielen dank fuer die Hilfe!

      mfg,
      David

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „overman“ ()

      Also rein kostentechnisch betrachtet lohnt sich der Diesel bei dir nicht, außer du bist bereit, dir den Turbo-Fun zu erkaufen. :*)

      Denke der Preis ist ok, vergleiche doch mal mit Angeboten von mobile.de oder ähnlichen Seiten.

      Probleme der ersten Baujahre waren defekte Koppelstangen und Wasser in den Türen ... würde ich mal drauf schauen, wobei man die Koppelstangen durch Knacken an der Vorderachse merkt und defekte Türabdichtung halt bei Regen, wenn die Türverkleidung unten feucht ist. 8o

      Schau auch mal nach, wann der Zahnriemen dran ist ... nämlich entweder bei 90 TKM oder eben nach einer bestimmten Zahl von Jahren, denn das kostet einige 100 € und ist für den Motor überlebenswichtig. :-/

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Örnie“ ()

      Als eingefleischter TDI'ler und Unterstützer der heimischen Autoindustrie würde ich sagen: Her mit dem TDI und Finger weg von der Reisschüssel :D.

      Nee, im Ernst: Gerade was die Dauerhaltbarkeit angeht, bist Du mit VW-Komponenten meistens besser bedient als mit Japanern. Der TÜV-Report zeigt, dass die Japaner auch aus den 2000er Baujahren immer noch nicht auf Dauerhaltbarkeit ausgelegt sind. Denen geht es oft primär darum, ihre 3Jahres-Garantie möglichst schadfrei zu überstehen. Danach geht's oft rapide bergab mit den Kisten. Im Gegensatz dazu bin ich letzte Woche den 2000er SDI meines AH als Leiwagen gefahren, kein Klappern, kein Knarzen, fährt (zwar langsam aber) quasi wie neu.

      Die Hauptschwächen der frühen BJ hat Örnie ja bereits aufgeführt, außerdem muss Dir klar sein, dass der Fabi halt 'ne Klasse kleiner ist als ein Corolla. Dafür macht der TDI 'nen Höllenspass und braucht wenn Du Ihn trittst, maximal soviel Diesel wie der Corolla im Schleichmodus Benzin. Ob sich's lohnt kann man nur bei etwas genauerer km-Angabe beantworten. Bei 10000 würde ich definitiv sagen nein, bei 15000 herrscht oft schon ein Patt, und dann lohnt sich meiner Meinung nach der TDI immer, weil er sich im Vergleich zum Benziner halt wie ein wesentlich stärkeres Auto anfühlt, solange Du im normalen Bereich fährst. Würde meinen 75 PS Diesel unter keinen Umständen gegen einen gleich starken Benziner austauschen. Und wenn man doch mal was mehr fährt, freut man sich auch an der Tanke, den Diesel genommen zu haben (In unseren 55PS Polo nach 550 km für 60 € Sprit reinzukippen ist für mich der Horror!).

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      vielen dank! Ich komme aus Kalifornien und, als ich dort mein 72 VW Bug hatte, sagte mir mein mechaniker dass Toyotas eine tolle ausdauerhaltung (ist das ein wort?- naja, ihr versteht mich schon) haben. aber nachdem ich mit der Fabia 100ps TDi gefahren bin, weiss ich selber dass ich hohere erwartungen habe. Die entscheidung hat sich aber geaendert:

      Ich hab' ein 75 PS 1.4 16V Fabia gesehen fuer fast den gleichen preis (7.000 Euro) und aus 2003 mit weniger als 30tkm, so gut wie neu. Aber dass ich ja was voellig anders als das TDi... nur ein Gedanken, aber man muss nicht immer nur rational sein, oder?

      das andere was ich gefunden habe ist 11/2002 Baujahr 1,9 TDi mit weniger als 60tkm. Wird wegen einer krankheit verkauft und ist seit 6 Monaten nicht gefahren worden (macht das was???). Der Preis ist gut, braucht aber TUV...

      Tja... ich will es diese Woche kaufen (wahrscheinlich am Donnerstag), Wuenscht mir bitte viel Erfolg :)
      Auch ganz subjektiv ein paar Anmerkungen von mir:

      In Deinem Fall würde ich den TDI aus 2000 nicht kaufen. Die Gründe:
      1. Bei der Jahreskilometerleistung ist das Auto ökonomisch nicht rentabel.
      2. Das Alter; da besteht trotz der relativ geringen km-Leistung m.E. wenig Aussicht auf Kulanz.
      3. Das angesprochene Zahnriementhema


      Wenn Fabia, dann den 2003er Benziner mit 75 PS. Das ist völlig ausreichend, der Motor sehr laufruhig und auch ziemlich sparsam zu fahren. Außerdem ist die Laufleistung gering und die Fixkosten sind niedrig.

      An den 100-PS-TDI, den ich aus dem Golf gut kenne, kommt er von den Fahrleistungen nicht ran. Das ist klar und auch zu erwarten.


      Was die Langzeitqualität anbelangt, ist Toyota aber mehr als eine Überlegung wert....
      ...obwohl ich mit Überzeugung den dritten Fabia fahre.
      ´
      Viele Grüße
      Andreas
      Andi-
      wieso ist es so teuer?- wegen Steuer? Sind sie nicht Euro-4 norm? Ist versicherung auch teurer mit diesel Autos? Ich kenne mich schlecht aus wie es ist in Deutschland...

      davon abgesehen, auch wenn es ein bisschen "unrentable" ist, muss man schon zugeben dass das Auto zufahren ein geiles gefuehl ist. Deswegen komme ich nicht klar zu sagen dass ein 75PS Fabia besser waere (auch wenn meine Frau es auch so findet...lol)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „overman“ ()

      @overman

      Beim TDI sind teurer:
      a) Steuer; der ist nicht Euro 4, aber das ist nicht entscheidend. Wichtiger ist, dass Diesel generell höher besteuert werden,
      b) Versicherung,
      c) Inspektionen

      Du hast recht. Das Auto fährt sich wirklich gut und der TDI zieht sehr ordentlich. Aber der 75 PS-Benzin-Motor gilt als der beste Motor für den Fabia und reicht, wie gesagt, aus. Und da hattest Du ja für praktisch das gleiche Geld ein Auto, das drei Jahre jünger ist und nur halb so viel gelaufen hat.
      okay, vielen dank fuer die Hilfe. Ich habe mir gestern ein 1,4 75PS 2002 Fabia gekauft mit nur 14tkm! Preis: 7.500 Euro... es ist wie neu und von einem grossvater (etwas 90 jahre alt) gekauft u. sehr gepflegt... ; )

      es ist ein geiles ding und ich bin sehr froh mit der eintscheidung. 2 Fragen: die Stereoanlage ist sehr schelcht (was ueberhaput nicht wichtig ist, dass eine neue nicht teuer ist)... ist das immer der fall? Der knopf fuer die lautstaerke spinnt! Zweitens, mit dem Stabilitaetsknopf (ist nicht ABS, ich weiss, aber irgendwas aehnlich... ich bin zu faul jetzt zu schauen welche buchstabe)... wie kann ich erkennen wenn es an oder aus ist? Soll ein licht an und aus gehen?

      so nun, i'm glad to be a part of the community!!
      ASR - Anti Schlupf Reglung, verhindert das durchdrehen der reifen.

      was bei der gradezu monströsen motorleistung bestimmt sehr oft passieren wird.

      wenn du das knöpsche drückst geht a lämpchen an, dann ists deaktiviert und du kannst gummi lassen.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      wie auch bei mir ist es das ASR das gemeint ist, es lässt sich leider nicht dauerhaft deaktivieren und das gelbe symbol im instrumentenfeld nervt.
      das ASR wirst du nur im Winter brauchen, den wenn du eine größe reifendimmension als 165 hast, dann kannst du die reifen schon fast nicht mehr zum durchdrehen bringen, meine erfahrung mit diesem motor.

      ganz nebenbei, glückwunsch zum kauf.

      gruß Fabian
      [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
      [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
      [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
      [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]