Radlager
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Je nachdem wie alt dein Auto ist kannst es auf Kulanz erneuern lassen. Kommt auf das Alter oder die Kilometerzahl an. Sonst wechseln lassen. Ist eigentlich eher der Normalfall. Nachbessern geht nicht. Ist bei VW ein Verschleisteil. Kosten um die 120 € wenn ich mich nicht irre.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()
-
Vorn mit ABS-Geber (oder wie das heisst) 88€ pro Stück im Zubehör.
Würde auf jedenfall beide tauschen und die Bremsscheiben gleich mit auch wenn sie noch 10000km könnten.....
Ist dann ein Aufwasch und Du hast lange Ruhe..... an der Hinterachse war ich bis auf Bremsbelagwechsel noch nicht dran..... Also hab ich da gar keinen Plan....
Arne -
Auto ist 3,5 Jahre und hat 134 Tkm runter ....da ist wohl nix mehr mit Kulanz.
Bremsscheiben sind erst vor 6 Monaten reingekommen, die müssen schon noch 100 Tkm halten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stekedu“ ()
-
-
-
-
-
Solche Arbeiten die Verschleißteile beinhalten kann man wenn sie nicht mehr auf Kulanz gewechselt werden können besser bzw günstiger bei Freien Werkstätten machen lassen. Habe vorige Woche für beide Radlager mit Montage 130 € Brutto bezahlt. Denke das ist in Ordnung
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
-
Das Spezialwerkzeug sollte jede Werkstatt haben die Fahrzeuge aus dem VAG Konzern repariert.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
-
Bis 45.000 bzw. 60.000 km kannst noch glück haben.... Sonst max. 100 € bei Skoda oder 65 € in einer freien Werkstatt.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Hm mein Radlager ist kaputt und hab erst 43tkm runter. Hab Perfekt Car noch ein halbes Jahr angemdelt war auch beim VW-Skoda Händler und er sagt das sie keinen Cent übernehmen würden. Find es sehr schade den mir wird ständig erzählt das ein Radlager erst bei 100tkm anfängt zu mucken -.- werd versuchen was zu verhandeln weil 200 € ist mir mom einfach zu viel dafür das es erst in über 50tkm im normalfall anfällt. Hat vllt jemand von euch bei dem Kilometerstand was machen können???
MFG BloodSucker -
-
-
Ich habe neue Radlager für vorne von FAG gekauft und sie von einem befreundeten KFZ-Meister in seiner eigenen Werkstatt einbauen lassen. Jetzt ist das ding dass ich leider feststelle dass eines (oder alle 2?) direkt wieder defekt ist. Also typisches lagerbrummen bzw. tackern (ihr wisst schon was ich mein *g*)
Hat einer ne ahnung wer in diesem fall haftet? Habe ja normal 2 jahre Gewährleistung von FAG und da es quasi direkt nach dem einbau auftrat kann es ja wol kein verschleiß sein. Bleibt noch die frage ob die es dann auf den Einbau schieben und ich nix bekomme...
Hat schon jemand erfahrung in der Richtung gesammelt?
Schonma danke -
Habe seit kurzem auch ein Wummern, nehme an das es vom Radlager kommt. Das Geräusch tritt erst bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 70 km/h) auf. Bei Rechtskurven wird das Geräusch lauter. Könnte das ein defektes Radlager sein? (Ich weiß die Beschreibung ist nicht sehr genau...).
Muss man ein defektes Radlager sofort wechseln, oder kann man damit noch ein paar 100 km fahren? -
Gleich wechseln musst Du es nicht. UNd ehrlich gesagt hört sich die Beschreibung auch einigermaßen danach an. Du wirst merken, dass die Geräusche irgendwann lauter und nerviger werden. Aber soweit vor mir herschieben würde ich es nicht.Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung.
-