Boxenerweiterung durch Fachwerkstatt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Boxenerweiterung durch Fachwerkstatt

    Guten Abend zusammen!
    Hab jeztz seit einiger Zeit meinen Führerschein und nen hübschen graphitgrauen Fabia, soweit also alles in bester Ordnung ;)
    Mein Problem ist jedoch, dass das Symphony-Standard-CD-Radio mit den Standard-Fronttürboxen keine wirklich gute Leistung bringt. Deshalb hab ich mich mal was umgesehen (auch hier im Forum) und viel nachgedacht. Bin eigentlich jetzt soweit, dass ich erst mal kein neues Radio kaufen will (ist mit vor allem bei Markengeräten im Moment zu teuer), sondern eine 4-Kanal-Endstufe mit bissl was an Leistung, 2 neue 3-Wege-Boxen und einen 30-cm-Subwoofer.
    Als mehr oder weniger Einsteigerpaket hab ich mir jetzt bei Konrad ein Set bestehend aus den 3 Teilen von Conrad:


    Ich kann mir schon denken, dass ihr jetzt sagen werdet ist Schwachsinn so nen billigen Kram zu kaufen und so weiter, soll aber ne Lowbudget-Anlage sein, weil mir die Kohle für mehr fehlt.
    Der Sub sollte in den Kofferraum, die Endstufe unter einen Sitz (wenns passt) und die Boxen sollten eig in die Tür. Jetzt sind das ja aber ovale Boxen und die Boxen in den Türen sind rund, da wär also das erste Problem: Ist es möglich die ovalen in die Tür zu bauen?
    Ich hab leider nicht viel Plan von Autos, sonst hätt ich logischerweise ja auch mehr Ahnung und würd mir das selbermachen, aber bis jetz hab ich nur Rückleuchteinheit und Abblendlicht getauscht, also keine Meisterleistung.
    Deshalb hab ich in meiner Werkstatt gefragt, ob die sowas machen und ob die ähnliche Teile zum ähnlichen Preis besorgen können. Konnten sie nicht! (Der bestellt glaub ich bei KSM oder sowas)
    Allerdings haben sie mir angeboten, die Conrad-Boxen einzubauen, was allerdings laut KOSTENVORANSCHLAG STOLZE 250 BIS 300 EURO kosten sollte!!!
    Ist das nicht sehr viel? ICh glaub ja, dass es viel Arbeit ist mit den ganzen Kabeln und so, aber sooo viel?!?!
    Naja, ich sach einfach mal HILFE!!! Was könnt ihr mir raten / vorschlagen etc. ???
    Für eine Antwort, egal was, bin ich jedem sehr dankbar! Will doch nur was mehr Bumms ins Auto :) :P
    Ach ja, ich hör Rock, Metal und auch schon mal Trance, Techno, geht der Sub da?

    MfG
    nightHAWK
    habe in meinem Fabia keine besonderen Audioteile verbaut so dass ich das was ich drin habe selbst machen konnte...

    Bei vorherigen Autos habe ich Teile bei denen ich nicht weiter kam zusammen mit einem Kumpel eingebaut. Der hat mir beim einbauen geholfen, ich ihm wiederum bei anderen Dingen....

    glaubst Du nicht das da jemand in Deinem (auch erweiterten) Bekanntenkreis ist der Dir helfen kann?

    Falls dem nicht so ist dann koch Dir zwei große Kannen Kaffee und sperr Dich selbst in die Garage ein und fang einfach an... Die Hauptsache bei allen arbeiten am Auto ist nur das man sich wirklich richtig viel Zeit nimmt und nicht anfängt an irgendwelchen Teilen herum zu brechen...

    Meist liegen bei Dingen wie Radios oder Endstufen auch brauchbare Einbau- bzw. Anschlussanleitungen bei. Wenn Du dann trotzdem mal nicht weiter weißt dann können Dir sicher auch die Cracks hier aus dem Forum weiterhelfen....

    Mein Fazit: Nur Mut, Du wirst das schon hinkriegen....

    Es sei denn das das damals auch schon bei den Legosteinen schon nicht richtig passen wollte... :) Dann bleibt wahrscheinlich wirklich nur noch die Werkstatt...


    nur Mut......


    Arne
    Ne ne, das mit den Legosteinen hat immer wunderbar gepasst... Hab mich nur danach in die PC-Welt orientiert und bastel jetztz da rum, egal an was... Nur an Autos hab ich bis jetzt noch nichts gemacht, hatte bis vor kurzem ja auch keins :]
    Müsste mich mal umhören, ist aber gut möglich, dass sich da jemand finden lässt... Mal sehen was ich mache, hab wegen Abi nämlich nicht grade sehr viel Zeit, die ich investieren kann...
    Ach so, hat jemand Erfahrung mit den Teilen / Teilen von der Marke? Sind die ok oder ist generell davon abzuraten?
    MfG
    Hi,

    bei mir ist das auch so ein Problem, habe schon seit nem halben Jahr ungefähr ein neues Frontsystem zu Hause rumliegen, aber noch nie so wirklich Zeit und Lust gehabt die Dinger einzubauen.
    Habe einen Versuch gestartet und dabei habe ich ein Teil der Türverkleidung nicht abbekommen, war dann frustriert und habs sein gelassen, bis zum heutigen Tage! :D Habe mir aber für nächstes Wochenende zwei Freunde bestellt, die mir helfen wollen.

    Zu der Anlage, also ich persönlich hab von Raveland noch nix live gehört, nur durch hörensagen, dass die nicht gut sein sollen. Aber das ist wie immer Ansichtssache.
    Obwohl sich die Daten nicht schlecht lesen, 4X120W Endstufe, 350W Bass und 150W 3-Wege System (RMS Daten)
    Ich persönlich würde Dir empfehlen, erstmal nur ne Kiste o.ä. für den Kofferraum. Und das Frontsystem drin lassen.
    Aber, Du musst am Radio die Bässe fast rausnehmen, da die Mitteltöner (vor allem in der Beifahrertür) sehr schnell kaputt gehen, und den fehlenden Bass mit der Kiste ausgleichen.


    MfG Maverick
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    ja ich hab eigentlich das gleiche prob wie nighthawk ich schätze mal er hat wie ich die comfort ausstattung!
    bei mir is noch nen neueres radio drin von blaupunkt das der vorbesitzer wohl eingebaut hat!Trotzdem sind die 4 boxen vorn natürlich nich der burner und da ich auch auf vor allem laute mukke stehe die richtig rummst machts im momentanen zustand nur halb so viel spaß :]
    bin auch nur nen armer abiturient und will möglichst wenig kohle dafür ausgeben!Boxen bzw. nen subwoofer wären ja vieleicht noch in meinem budget drin aber beim einbau wirds knapp!Denn selber will ich es nich gern machen da ich kein Plan von hab und da nichts kaputt machen will und werkstatt verlangt da bestimmt ordentlich!
    Also geht die suche nach dem ausweg aus dem basslosen dilemma los :*)
    naja wenn einer ne lösung kennt oder kürzlich im lotto gewonnen hat und nen herz für seine fabia fahrenden mitmenschen hat soll sich melden :D
    ja hab ich mir vorhin auch schon durchgelesen is ja auch nich schlecht aber ich müsste denn ja acuh das ding anschließen und das kabel irgendwo lang verlegen und von sowas hab ich gar kein plan^^
    ma gucken vieleicht kann ich in meinem freundeskreis nen kfz-mechaniker auftreiben der mir für nen kasten bier hilft^^
    denn könnt ich mir vorstellen das auch zu bauen also sollte es so weit sein folgen berichte!
    Also die beiden 3-Wege-Boxen wollt ich jetz eigentlich lieber in die Hutablage oder so bauen, weil die eine wahnsinnige Tiefe von 175 mm haben, was bedeutet, dass sie so nicht in die Fronttüren reinpassen.
    Das würde die Sache auch mitm Verkabeln erleichtern, da ich schön alles im Kofferraum verbauen könnte (der ist zwar dann voll, aber ok) und nur ein Stromkabel (Anleitung ist ja hier im Forum) und Kabel vom Radio zur Endstufe ziehen müsste.
    Da kommen aber schon wieder 3 neue Fragen:
    Hat das Symphony-CD-Radio die passenden Anschlüsse für eine Endstufe? Auch nen Fernsteueranschluss oder Antennensteuerausgang (braucht die Endstufe an die Remoteleitung)?
    Wie baut man überhaupt das Radio aus und woher weiß ich was ich da wo anschließen muss (Gibts da vielleicht nen Thread hier im Forum?)?
    Kann ich die normale Hutablage dafür nehmen?

    Sorry für die vielen Fragen, aber hier kostet die Beantwortung kein Geld :P :)
    Das mit dem Low-Budget-Woofer hab ich mir schon angeschaut, sowas bauen wär auch kein Problem, aber ich wollte auch direkt neue "normale" Boxen haben mit mehr Leistung + Sub. Wenn ich mal wieder Geld hab kann ich mir ja noch neues Radio mit passenden Boxen für die Türen holen, die dann auch was mehr Leitung haben.. Die jetzigen Frontboxen wollte ich dann im Radio mit dem Regler runterdrehn (geht das?)...

    nightHAWK
    Hi,
    also ich habe auch ne Endstufe an meinem Symphonie, es gibt Adapter dafür, damit Du die Endstufe anschliessen kannst.
    Hier ist ein Belegungsplan, der untere müsste imho der für's Symphonie sein.
    Habe mir das Radio bei meinem Freundlichen ein Stück rausziehen lassen, brauchst dafür so extra Schlüssel.

    MfG
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Hier, so sieht das Ding ungefähr aus.
    Da kannste nicht viel falsch machen



    Die kommen einfach in den oberen Anschlussblock C und passen auch nur in einer bestimmten Position rein. Das Audiokabel einfach in eins der beiden Chinchpaare und die blaue Leitung mit dem Remote von der Endstufe verbinden, und schon machts Krach (im positiven Sinne :D)


    EDIT: Eins der Chinchpaare ist mit den vorderen LS gekoppelt, das andere mit den hinteren.
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Maverick“ ()

    Ach so, das heißt ich steck den Adapter, den ich mir z.B. bei Mediamrkt besorge, einfach in den C-Block vom Audioradio, der jetzt noch leer sein sollte, und hab damit dann die Anschlussmöglichkeit für die Endstufe.

    @Maverick: Was meinst du mit an vordere und hintere LS gekoppelt? Dass das eine Cinchpaar im Radio als hinteres Boxenpaar und das andere als vorderes LS-Paar "geführt" wird. Also müsste ich ja die hinteren nehmen, damit ich die vorderen übers Radio entlasten kann.
    Zu beiden Sachen: Ja!

    Das Anschließen ist kinderleicht, der Adapter kostet irgendwas bei 12€.

    Zu 2: Du kannst so zum Beispiel über die Rear-Front Regelung (genaue Bezeichnung vergessen) am Radio die vorderen Boxen entlasten, und die hinteren stärker belasten und umgekehrt. Die beiden Chinchpaare sind also parallel zu den Serienlautsprechern geschaltet.
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maverick“ ()

    Original von Maverick


    Zu der Anlage, also ich persönlich hab von Raveland noch nix live gehört, nur durch hörensagen, dass die nicht gut sein sollen. Aber das ist wie immer Ansichtssache.
    Obwohl sich die Daten nicht schlecht lesen, 4X120W Endstufe, 350W Bass und 150W 3-Wege System (RMS Daten)

    MfG Maverick


    Ich würde meinen Oci drauf verwetten, dass die Raveland NIE UND NIMMER 480 W RMS hat. Wo soll sonst der Preis herkommen ? Sorry, aber das Set für 149 € macht einfach nur Krach und bringt klanglich gar nichts. Wer billig kauft, kauft doppelt ....


    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Was heißt die macht einfach nur Krach?
    Ich will doch keine 1a superlupenreinen Ton haben, sodass ich in Surroundqualität klassische Musik hören kann.
    Ich suche lediglich ein, dass einigermaßen aufeinander abgestimmt ist, etwas an Lautstärke bringt mit hör- und teilweise spürbaren Bässen ohne verzerrte Mitten und/oder Höhen...
    Dafür sollte das Set doch reichen, oder? Außerdem ist das ja auch nicht sooo die Marke, Raveland ist nicht Alpine, Hifonics oder was weiß ich wo man sein Geld haufenweise für ausgeben kann.
    Aber @Andreas: Wenn du das mit dem Krach etwas genauer erklären könntest versteh ich vielleicht eher, was du meinst. Freu mich ja, dass überhaupt einer mal zu der Marke / dem Set was schreibt :]

    Schönen Abemd noch,
    nightHAWK