Hintere Lautsprecher im Kombi ersetzen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hintere Lautsprecher im Kombi ersetzen

    Tach zusammen!

    Hab mal ne Frage zu den hinteren Lautsprechern im Kombi:

    Nach meinem Wissensstand sind hinten im Kombi 6x4" LS verbaut und dazu in den hinteren Türen die grässlichen Hochtöner, die jeden guten Klang zerstören, da sie einfach falsch montiert sind.Außerdem sind im Fabia doch keine Frequenzweichen verbaut, sondern die Frequenztrennung erfolgt über Kondensatoren direkt an den Lautsprechern!!

    JEtzt mein eigentliches Problem:

    Ich möchte hinten statt den ovalen und den Hochtönern ein vernünftiges 10cm Kombosystem einbauen: Dabei sollen die 10cm TMTs an die Stelle wo die ovalen Lautsprecher sitzen (werd halt bisserl die Einbaufassung ändern müssen, aber des klappt scho) und die Hochtöner werde ich außen oder vllt auch innen an die waagrechte Verkleidung anbringen, an der auch die jetzigen ovalen Lautsprecher angebracht sind!!!

    Wie ist das mit den Kabeln der Lautsprecher??
    Möchte eigentlich die originalen verwenden um an die neue Frequenzweiche zu kommen, und dann eben Kabel an die neuen TMTs und an die neuen Hochtöner verlegen!!!

    Wie kann ich denn die alten Hochtöner lahmlegen, ohne die ganze Türverkleidung abnehmen zu müssen????
    Wie ich selbst schon gesehen habe, liegt da auf jeder seite 2 braune und 2 blaue kabel!! Kann es sein das eine Farbe von Ovalen Lautsprechern weiterführt zu den Hochtönern, um sozusagen das Signal weiterzuleiten???
    Wenn das der Fall wäre lässt man eine Farbe eben einfach unbeachtet (ausprobieren welche!!!)

    Hoffe ihr könnt mir helfen und ich hab euch jetzt net zu sehr verwirrt!!

    Danke

    Kurt
    jipp. die kabel von den TT gehen direkt zu den HT. einfach nicht anklemmen und schon sind sie tot .... ich würde allerdings zunächst ein ordentliches frontsystem einbauen ... hinten reichen dann i.d.r. koaxe ....

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Servus!!

    Ja vorne kommen die Rainbow SLX 265 Deluxe rein und hinten sollen evtl die Rainbow SLX 210 Deluxe rein!!

    Was meinst du mit einfach nicht anklemmen???Wo nicht anklemmen?? Ich will - wie im ersten Beitraggeschrieben - die hintere Türverkleidung nicht abbauen!!!

    Welche Kabel (die braunen oder die blauen??) gehen denn von den Tieftönern zu den Hochtönern??

    Weil wenn ich des weiß ist der Rest ein Kinderspiel

    Kurt
    Mein Problem ist ja net, das kein Ton kommt, sondern das nur schrecklicher Hochtonkrach kommt, und deshalb sollen die ja abgeklemmt werden, und dafür gscheite Rainbowboxen rein!

    Aber irgendwie scheint sich hier keiner angesprochen zu fühlen, mir ne brauchbare Info zu geben, wie das mit den Kabeln hinten geregelt ist ;*( (siehe meinen ersten Beitrag)

    Kurt
    das prinzip ist ganz einfach:

    wenn vom radio ein signal zum TT kommt und dann zum HT, kann man einfach beide kabel abschneiden oder klemmen. denn wenn du das kabel erwischst das vom HT (in der hinteren tür) zum neuen System führt, kann ja logischerweise nichts rauskommen , da ja keine verstärkerleistung ankommt. wenn du das kabel nimmst was vom radio aus-kommt dann ist halt verstärker leistung vorhanden und es kommt ein ton raus, deshalb ausprobieren welche Farbe die richtige ist.

    was KKS meinte, ist vl. das das radio ein sicherungssystem hat das sich selbst ausschaltet wenn der Wiederstand(OHM) nicht konstant ist.
    wenn du also nur eine der hinteren neuen boxen anschließt dann kommt an nur drei boxen ein signal an und das radio bekommt einen unbekannten Wiederstand zurück. so ein Schutzsystem haben aber in der Regel Nachrüstradios , aber nur einige.
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    also ist es richtig, dass eine farbe die verbindung zwischen HT und TT herstellt, und die andere Farbe die verbindung zwischen TT und Radio ist??

    Wie ist das mit Plus und minus der Kabel?ßWenn ich da was falsch anschließ sind sie halt nur falsch gepolt oder??

    Ja okay, dann werd ich das am Freitag (davor leider keine Zeit) mal ausprobieren, damit endlich der nervende Hochtöner nimmer kracht!!

    Danke
    Kurt
    ups, ich nehme alles zurück , jeder Lautsprecher egals ob HT MT oder TT braucht ein plus und ein Minus, du ich kann mir aber nicht vorstellen das der HT direkt vom radio gesteuert wird.
    Frag da bitte mal direkt beim Händler bzw. Service Hotline Abteilung technik nach, außer wenn hier noch jemand antwortet , der den Kombi fährt und dies schon mal selber gemacht hat.

    netten gruß fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    Servus!

    Also das jeder LS plus und Minus braucht ist mir klar, aber deshalb hab ich ja auch 4 Kabel an den ovalen Lautsprechern, eben 2 blaue und 2 braune!!
    Also wird ein braunes plus sein, ein braunes minus, und bei den blauen des gleiche spiel!!

    Sprich, eine Farbe kommt direkt vom Radio und die andere Farbe geht vom TT zum HT...

    Kann mir denn keiner genauere Auskunft geben???

    Vielen Dank

    Kurt

    @Fabian: Danke für deine bisherigen Antworten
    Erst mal schöne Weihnachten zusammen!!

    Nochmal wegen den Kabeln, weiß das wirklich keiner genauer, weil nach den Feiertagen ,möcht ich mal in die Gänge kommen was Boxen und Radio angeht!!

    Vorne sollen eben die Rainbow SLX 265 Deluxe mit gscheiter Dämmung rein, dann ein neues Radio (Alpine 9851r oder 9812rb....weiß noch nicht genau welches) und hinten eben erstmal die nervigen Hochtöner abklemmen...wo wir wieder beim Problem mit den Kabeln wären!!!

    Hoffe es kann mir doch noch jemand helfen

    So long

    Kurt