So, dann ich nochmal kurz.
Für den 74kw Benziner spricht eigentlich nur, dass man ausser der teureren Anschaffung nahezu keine höheren Folgekosten (Versicherung beim Kombi ist sogar günstiger als bei allen anderen Fabias!) hat und das ist bei 33% Mehrleistung doch eher selten. Klar sind beim behutsamen Fahen die PS nicht zu merken, aber das ist auch nicht schlimm, weil man ja eh nur behutsam unterwegs sein will und wenn man es eilig hat, dann schaltet man runter und fährt selbst vielen Vertreter-tdis (zugegeben den kleineren :D) davon...
Aber wenn man Kraft in allen Lebenslagen will und man auch bereit ist dafür zu zahlen, dann kann es meiner Meinung nach nur der 2,0 sein (sogar eher als der tdi, denn der hat ein viel schmaleres Drehzahlband was auch wieder mehr Schalten heißt)
Und noch was zu dem "früher hatten Familienkutschen auch nur 75 PS". Stimmt schon, aber die wogen oft weniger als ein Fabia und hatten meist deutlich mehr Hubraum und Drehmoment.
									
									
								Für den 74kw Benziner spricht eigentlich nur, dass man ausser der teureren Anschaffung nahezu keine höheren Folgekosten (Versicherung beim Kombi ist sogar günstiger als bei allen anderen Fabias!) hat und das ist bei 33% Mehrleistung doch eher selten. Klar sind beim behutsamen Fahen die PS nicht zu merken, aber das ist auch nicht schlimm, weil man ja eh nur behutsam unterwegs sein will und wenn man es eilig hat, dann schaltet man runter und fährt selbst vielen Vertreter-tdis (zugegeben den kleineren :D) davon...
Aber wenn man Kraft in allen Lebenslagen will und man auch bereit ist dafür zu zahlen, dann kann es meiner Meinung nach nur der 2,0 sein (sogar eher als der tdi, denn der hat ein viel schmaleres Drehzahlband was auch wieder mehr Schalten heißt)
Und noch was zu dem "früher hatten Familienkutschen auch nur 75 PS". Stimmt schon, aber die wogen oft weniger als ein Fabia und hatten meist deutlich mehr Hubraum und Drehmoment.
Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
 
											
 
									

 dann eben nimmer so doll ist. Das ist aber bei anderen Autos auch net anders, merke ich auch bei meinem TDI und der ist mir Chip nun eben net grad lahm... Selbst da lohnt es sich dann, zurück zu schalten, was ich sonst meist lassen kann.
  dann eben nimmer so doll ist. Das ist aber bei anderen Autos auch net anders, merke ich auch bei meinem TDI und der ist mir Chip nun eben net grad lahm... Selbst da lohnt es sich dann, zurück zu schalten, was ich sonst meist lassen kann.									

