OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Werde das einfach mal die nächsten 2 - 3 Tankfüllungen beobachten. Auf Grund der enormen Hitze z.Zt. hat ja auch die Klima eine Menge zu tun und evt. bin ich unbewusst ja doch nicht so diszipliniert mit dem Gasfuß ;)

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andre H.“ ()

    Chip Tuning

    Original von Andre H.
    Also V-Max konnte ich nun testen und ich erreiche nun auch wieder die +210 (laut Tacho) ohne Probleme - ginge theoretisch weiter bis zum Drehzahlbegrenzer bei knapp über 220. Also ein Rat an alle die ihre V-max von früher nicht mehr erreichen - einfach mal den LMM prüfen und ersetzen lassen.

    Was den Vebrauch bei normaler Fahrweise angeht bin ich z.Zt. noch etwas unzufrieden. Selbst bei totaler defensiven Fahrweise komme ich momentan nicht auf unter 6 Liter. Für meine tägliche Autobahnstrecke die ich sonst immer mit konstant 120 fahre und für die ich früher nie mehr als 5 Liter (eher so 4,8) verbraucht habe, brauche ich nun 5,8 bis 6 Liter/100km. Werde morgen nochmal die Luft meiner neuen Reifen prüfen - kann ja sein da nach der Montage zu wenig Luft drauf ist.

    André


    Genauso wie ich mir das mit der Endgeschwindigkeit von 190 nicht vorstellen konnte ,kann ich mir nun deinen Verbrauch vorstellen ! Obwohl 4 Liter bissle arg wenig oder ?

    Ein Mehrverbrauch kann ich mir wirklich nicht erklären ,aber es gibt ja für alles eine Erklärung :D

    Meld dich mal die Tage bei mir
    @dkw-motorsport

    Da sollte auch nicht 4 Liter stehen, sonder 4,8. Irgendwie wurde auf Grund der Zeichenfolge der Smilie statt der 8 dahin gesetzt.
    Und wie schon gesagt -ich werde erstmal 2 Tankfüllungen fahren. 1 Liter mehr sind durchaus auf den geringeren Luftdruck der Reifen, der enormen Hitze (hohe Klimaanlagenleistung) und vor allem auf meinen wohl z.Zt. nicht so defensiven Gasfuß zurückzuführen.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Kurzer Zwischenbericht - der Luftdruck lag tatsächlich 0,8 bar unter meinen sonst üblichen 2,8 bar. Also statt 2,8 bar waren es nur 2,0 bar. Frage mich was Tyrex dazu getrieben hat die Reifen (Goodyear Eagle F1 mit 195/50 R15) mit so einen niedrigen Luftdruck zu befüllen?! :-/
    ... wenn man nicht alles selber macht...

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Also ich habe nun über 1000 Kilometer mit dem Tuning zurückgelegt und ziehe mal ein Resumé zum Verbrauch.

    Kurz gesagt - das Problem mit dem extremen Mehrverbrauch seit dem Tuning hat sich nicht erledigt.
    Ich bin mit der letzten Tankfüllung mit einem sehr vorsichtigen und sehr sparsamen Gasfuß unterwegs gewesen. Leider kam ich trotzdem auf einen Schnitt von 6,4 Litern/100km :(
    So einen Verbrauch hatte ich wenn überhaupt mal im Winter und Stadtverkehr. Ich fahre den Wagen nun schon über 4 Jahre und normal wären ca. 4,8 bis maximal 5,5 bei dieser Fahrweise und Jahreszeit gewesen.

    Der Momentanverbrauch bei 120 Km/h liegt seltsam hoch - bei ca. 6 Litern! Bei 100 Km/h sind es auch schon über 5 l/100km.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin verschiedene Drehzahlen/Geschwindigkeiten konstant über mehrere Kilometer gefahren und habe dabei den Durchschnittsverbrauch ermittelt.

    2000U/min ~ 105 km/h = 5,4 l/100km
    2500 U/min ~ 125 km/h= 6,0 l/100km

    Evt. könnt ihr das ja mal mit Euren Werten vergleichen. Ich verstehe das Mehrleistung den Verbrauch erhöht, aber bei konstanter Fahrweise sollte ja der Verbrauch eigentlich sinken, oder zumindest gleich bleiben.
    Daher verstehe ich nicht wieso die Werte bei den o.g. Geschwindigkeiten so hoch sind. Normal lag ich hier immer bei 5 Litern oder drunter.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Was soll das Chip-Tuning denn dann für einen Sinn haben, wenn du nun nur noch durch die Gegend schleichst um Kraftstoff zu sparen?
    Da würde ich den Chip entsorgen und statt dessen lieber mit der Standard-Elektronik meinen Spaß haben.

    Kannst du dein Geld nicht zurückfordern?
    Ich wäre mir nicht so sicher, ob da nicht ein Eingriff vorgenommen wurde, welcher auf Dauer dem Fahrzeug schadet.

    Pfiat di
    Bruno

    Chip Tuning

    Original von Andre H.
    Also ich habe nun über 1000 Kilometer mit dem Tuning zurückgelegt und ziehe mal ein Resumé zum Verbrauch.

    Kurz gesagt - das Problem mit dem extremen Mehrverbrauch seit dem Tuning hat sich nicht erledigt.
    Ich bin mit der letzten Tankfüllung mit einem sehr vorsichtigen und sehr sparsamen Gasfuß unterwegs gewesen. Leider kam ich trotzdem auf einen Schnitt von 6,4 Litern/100km :(
    So einen Verbrauch hatte ich wenn überhaupt mal im Winter und Stadtverkehr. Ich fahre den Wagen nun schon über 4 Jahre und normal wären ca. 4,8 bis maximal 5,5 bei dieser Fahrweise und Jahreszeit gewesen.

    Der Momentanverbrauch bei 120 Km/h liegt seltsam hoch - bei ca. 6 Litern! Bei 100 Km/h sind es auch schon über 5 l/100km.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin verschiedene Drehzahlen/Geschwindigkeiten konstant über mehrere Kilometer gefahren und habe dabei den Durchschnittsverbrauch ermittelt.

    2000U/min ~ 105 km/h = 5,4 l/100km
    2500 U/min ~ 125 km/h= 6,0 l/100km

    Evt. könnt ihr das ja mal mit Euren Werten vergleichen. Ich verstehe das Mehrleistung den Verbrauch erhöht, aber bei konstanter Fahrweise sollte ja der Verbrauch eigentlich sinken, oder zumindest gleich bleiben.
    Daher verstehe ich nicht wieso die Werte bei den o.g. Geschwindigkeiten so hoch sind. Normal lag ich hier immer bei 5 Litern oder drunter.

    André


    Wieviel KM kommst du den mit einer Füllung ,fährts du nach Anzeige oder nach errechnen !
    Werde in den nächsten 2 Wochen versuchen zu Eurem Stützpunkt nach Krefeld zu fahren.
    Es ist wirklich so, dass ab ca. 100 Km/h der Momentanverbrauch bei über 5 l/100km ist. Normal fahre ich hier im Ruhrgebiet auf den Autobahnen immer so zwischen 120 und 140 Km/h (auf Grund der Speedlimits) und kam bei diesen recht konstanten Geschwindigkeiten auf Verbrauchswerte von knapp 5 Litern.

    Der Gesamtverbrauch ist nur über den Bordcomputer ermittelt - das mache ich aber immer so (die ca. 0,2 Liter Abweichung ist ja nun nicht so wild).
    Bin mit der Tankfüllung so um die 720 Kilometer gekommen. Normal ist bei mir immer 850 bis 900 Kilometer.
    (Oder werden die Werte des BC durch das Tuning verfremdet?)

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    also bei meinem passat 2,0 TDI mit DPF verbrauche ich bei konstant 120kmh sehr genau 5,5 liter.

    durch den partikelfilte rkann man schon mal von nem mehrverbrauch im vergleich zu deinem ausgehen.

    insofern hast du das gute recht dein geld zurück zu verlangen oder zumindest um ne vernünftige software zu bitten.

    zum tuner sag ich ja schon gar nichts mehr :-x ?(
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Ihr zwei müsst euch ja gern haben *gg*! Was sich neckt liebt sich ja bekanntlich!

    Aber wenn ich hier schon mal reinschreibe, stell ich meine Frage an DKW gleich nochmal. Du sagtest Loiching aber auf deiner Seite steht München und das wäre näher bei mir?!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM

    Chip Tuning

    Original von RS88
    Ihr zwei müsst euch ja gern haben *gg*! Was sich neckt liebt sich ja bekanntlich!

    Aber wenn ich hier schon mal reinschreibe, stell ich meine Frage an DKW gleich nochmal. Du sagtest Loiching aber auf deiner Seite steht München und das wäre näher bei mir?!


    Loiching ist korekt ,es gibt auch jemanden in München ,allerdings ist er zeitlich sehr eingespannt ! Da er viel unterwegs ist mit seinen Rennwagen!
    Moin moin,
    ich kann ja auch schonmal kurz meine Erfahrung nach gerade mal 300 km abgeben: Ich stelle einen Mehrverbrauch von ca. 0.1 L/100 km fest... Könnte aber auch am vorübergehenden Gasfuß liegen.
    Bedingt durch die Art des Tunings gehe ich eh nicht von einer Ersparnis aus. Die Leistungssteigerung wurde nicht auf Kosten des Materials gemacht.
    Bei konstant 120 km/h zeigt der Bordcomputer so ca. 5.1 an. Wie gesagt, wenns den Thread-Ersteller nicht stört, poste ich hier auch gerne meine Langzeiterfahrung. Dachte nur, es könnte ihn interessieren da wir denselben Tuner haben.
    Ciao Carsten

    PS: Fahre mit den Serienalus: 185er auf 14", falls es wichtig ist.
    Also wirklich seltsam. Ich bin nun seit dem Tuning fast 4000 Kilometer gefahren und habe seitdem einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,0 - 6,5 Litern/100km (bei Langstreckenfahrten von nie mehr als 130 km/h).

    Habe mich nun endlich mit Robert in Krefeld für Samstag verabreden können und werde hoffentlich danach auch wieder meine Normalwerte erreichen.

    Interessant ist übrigens noch, dass ich heute auf dem Weg von Düsseldorf nach Bochum hinter meinem Schwager hergefahren bin (Fabia TDI Combi - ohne Tuning) und er 5,1 Liter und ich 6,3 gebraucht habe!!!

    Werde nach dem Wochenende berichten.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Original von Andre H.
    Also wirklich seltsam. Ich bin nun seit dem Tuning fast 4000 Kilometer gefahren und habe seitdem einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,0 - 6,5 Litern/100km (bei Langstreckenfahrten von nie mehr als 130 km/h).

    Habe mich nun endlich mit Robert in Krefeld für Samstag verabreden können und werde hoffentlich danach auch wieder meine Normalwerte erreichen.

    Interessant ist übrigens noch, dass ich heute auf dem Weg von Düsseldorf nach Bochum hinter meinem Schwager hergefahren bin (Fabia TDI Combi - ohne Tuning) und er 5,1 Liter und ich 6,3 gebraucht habe!!!

    Werde nach dem Wochenende berichten.

    André


    Carsten hat exakt den gleichen Stand drin wie du ,ich kann mir nicht vorstellen das es an der Software liegt ! Aber wir werden Samstag mal nachschauen !
    nachdem ich meinen hab Chippen lassen spinnt mein Boardcomputer nen bisschen. Vorher hat er auch weniger angezeigt als nach dem Tuning, aber ich glaube ehr, das mich mein BC nur verarscht, weil wenn ich 5.7 l durschnitt drin stehen habe, mein Kilometerzähler aber 850 Kilometer anzeigt und ich 42-43 Liter tanken kann, dann kommt das einfach nicht hin, was mir mein BC da erzählen will *g*
    Mein Auto:
    Fabia 1.9 TDI mit OBD 135 PS
    Ansaugteile ausm Ibiza Cupra
    Turbodruck und Voltmeter Instrumente nachgerüstet
    MTEC Beleuchtung

    Hifi:
    HU: Alpine CDA-9887R
    FS: eine Rolle Alubutyl, Aluadapter + Eton A1 160 HG
    HT-Amp: Genesis SA50
    TMT-Amp: Audison LRX 2.9
    Sub: RE XXX 18 (2. Bestellt)
    SubAmp: 2x Steg K2.04
    Batterie: 4x NSB 110FT
    Hallo,

    meiner ist zwar noch nicht gechipt, aber kann mir das schon vorstellen, da ja jetzt die Einspritzmenge erhöht wurden ist.

    Am besten kann man den Verbrauch durch die alte Methode feststellen:

    Volltanken, je nach dem wie voll Ihr den immer zieht. KM Stand auf 0 setzen. Beim nächsten mal wieder volltanken.

    Getankte Literanzahl geteilt durch gefahrene KM mal 100.

    So wisst Ihr genau, was ihr im Durchschnitt verfahren habt. Meiner Meinung nach noch das Genauste. Die Bordcomputer schweifen immer ab und nach dem Tuning wohl noch mehr.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    tuning hin oder her, die einspritzmenge sollte nur erhöht werden wenn die leistung auch abgerufen wird.

    bei gleicher drehzahl und gleichem abgefordetem drehmoment (konstante geschwindigkeit auf bekannter strecke) dürfte sich am verbrauch eigentlich kaum was ändern sonst ist irgendwas murks, ub un hard oder software kann ich ned sagen, ich glaube aber nicht das n tuning gross was an der mechanischen effektivität eines motors ändern kann.

    man kann eigentlich sogar etwas die einspritzmenge zurücknehmen, dann steigt aber die verbrennungstemperatur gerne etwas, mit diesen tolleranzen kann man "spielen" und sich teilweise halt auch verhauen.

    übrigens wer es eben mitbekommen hat, beim hier genannten OBD software aufspielen handelt es sich nicht um ein individuell angepasstes tuning. so liest sich zumindest "exakt der gleiche softwarestand".
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    übrigens wer es eben mitbekommen hat, beim hier genannten OBD software aufspielen handelt es sich nicht um ein individuell angepasstes tuning. so liest sich zumindest "exakt der gleiche softwarestand".


    Genau. Jeder Serienmotor ist trotzdem noch verschieden und bringt in Serie schon Unterschiede mit sich, der ein mehr, der andere weniger Leistung. Deshalb am besten vorher auf den Leistungsprüfstand, so kann der Tuner sehen was er original hat und wie sie in Individuell steigern können. Hier scheint einfach jeder die gleiche Software aufgespielt zu bekommen, ohne die ganzen Berücksichtigungen, was natürlich Falsch ist. Bin mal gespannt, wann da die ersten Defekte auftreten werden...

    Gruß

    Sven

    PS: schönen Gruß in meine alte Heimatumgebung :D
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    hm, also bei bei wurder vorher besprochen, wie ich gerne die Leistungsentfaltung hätte. Dann die Original-Software runtergeladen, direkt auf dem Laptop abgeändert und wieder aufgespielt. Dann gabs ne Probefahrt und ich hätte bei nichtgefallen entweder nochmal die Software nachbessern lassen können oder wieder den Ur-Zustand herstellen lassen können, was ich auch jetzt noch kann, da der Tuner mein File gespeichert hat und bei bedarf kostenlos wieder zurückspielt. War allerdings auch nen anderer (nicht "Namenhafter "aber meiner Meinung nach sehr guter) Tuner
    Mein Auto:
    Fabia 1.9 TDI mit OBD 135 PS
    Ansaugteile ausm Ibiza Cupra
    Turbodruck und Voltmeter Instrumente nachgerüstet
    MTEC Beleuchtung

    Hifi:
    HU: Alpine CDA-9887R
    FS: eine Rolle Alubutyl, Aluadapter + Eton A1 160 HG
    HT-Amp: Genesis SA50
    TMT-Amp: Audison LRX 2.9
    Sub: RE XXX 18 (2. Bestellt)
    SubAmp: 2x Steg K2.04
    Batterie: 4x NSB 110FT