OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Original von DukeBigTime
Ich glaube kaum, dass irgendein Tuner jemandem in einem Forum ein Tuningfile zuschicken würde.
Mag sein.
Aber mit dem besagten RS habe ich Fakten hinter der DKW-Fassade erkennen können und meine Meinung dazu in diesem Forum geschrieben.
Jenes RS-Tuning war zwar nur 1 Stichpprobe aus dem reichhaltigen DKW-Sortiment, aber es hat eben einen bestimmten Eindruck erzeugt, der fast unweigerlich auf seine Gesamtqualtäten abfärbt:
Warum sollte ausgerechnet der eine RS drittklassig getunt sein, und alles andere so toll, wie die Werbung suggeriert?
Berichte anderer DKW-Kunden hier im Forum von Mehrverbräuchen schon unterhalb der Serienleistung sind jedenfalls auch kein Ruhmesblatt.
Solange ich keine zusätzlichen Fakten (z.B. in Form eines neueren Tuningfiles) bekomme, werde ich meine Meinung über DKW beibehalten und sie weiterhin bei passender Gelegenheit äußern.Gruß UlfDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()
-
-
Original von njordan
exakt, hat je ein Koch seine Rezepte verraten.
joa viele fallen mir da spontan ein, oft sogar unentgeldlich.
Ists eigentlich möglich besagtes file aus nem bereits ähm.. "optimiertem" motorsteuergerät auszulesen? dann könnt man ja ein auto welches auf probe getunt wurde auslesen.zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! -
Original von Benni
Ists eigentlich möglich besagtes file aus nem bereits ähm.. "optimiertem" motorsteuergerät auszulesen?
Grundsätzlich ja, wenn das MSG flashbar ist (bei den Fabia TDIs geht das).
Ansonsten nur mit Auslöten der Chips.
Original von njordan
hat je ein Koch seine Rezepte verraten. schreibt solche und ähnliche anfragen mal in ein Tuner-Forum, die werden/würden euch auslachen. ungeschriebenes gesetz, kein tuner der mir bekannt ist hat so was je gemacht.
Tja, nun ist es aber leider (für DKW) passiert, dass ein Amateurkoch ein Profi-Rezept analysiert hat und darin diverse Fehler finden konnte, weil sich jener Amateur zumindest bei diesem Gericht offenbar besser auskennt als der Herr Chefkoch persönlich.
Da jener Amateur (der dummerweise von einem Teil des Feinschmeckerpublikums auch noch als kompetent eingeschätzt wird) die Auswirkungen der Fehler in dem Profirezept öffentlich dargestellt hat und gleichzeitig anbietet, ein aktuelles Rezept des gleichen Profis ebenfalls zu kommentieren, könnte sich der Chefkoch nun in der Klemme sehen:
a) Er kocht immer noch nach dem gleichen alten Rezept -> also wird die Sache schweigend ausgesessen, und der Amateur kann weiterhin bei jeder Gelegenheit unwiderlegbar auf die Widersprüche zwischen Werbung und Ware des Chefkochs hinweisen.
b) Der Chefkoch versucht, sein Rezept zu verbessern, oder von sonstwoher ein besseres Rezept zu bekommen. Aber um eine Verbesserung erkennen zu können, müsste er das subtile Zusammenspiel der einzelnen Zutaten wirklich verstehen, anstatt es dem Geschmack des einzelnen Gastes nur nach Faustregeln wie „Mehr Salz = schärfer, mehr Zucker = süßer“ usw. anzupassen (für TDI-Tuningfiles: Mengenbegrenzungen und Ladedruck irgendwie erhöhen -> passt schon.). Und dieses Verstehen lernen kostet Zeit, die er vermutlich als Fließbandkoch mit ca. 200 Gerichten auf der Karte kaum aufbringen kann.
c) Angenommen, der Chefkoch glaubt irgendwann, wirklich eine verbesserte Rezeptur in der Hand zu haben. Das könnte er dann an die große Glocke hängen, nach dem Motto „die seinerzeit vom Amateur bemerkten Fehler sind behoben“ – aber wie viele Feinschmecker würden ihm das glauben, wenn sie nicht eine aktuelle Kommentierung des Amateurs dazu lesen können, zumal der es ja ausdrücklich anbietet?
Und wie viel von dem Profi-Image des Chefkochs bliebe noch übrig, wenn der Amateur erkennt, dass das neue Rezept nicht deutlich besser ist als das alte, sondern nur anders schlecht?
Was ist nun das geringere Übel:
Ignorieren(a), oder das neue Rezept ausnahmsweise weitergeben (c)?
Wenn c), dann muß halt sicher sein, dass das neue Rezept wirklich besser ist. Aber warum wartet der Chefkoch, dem Amateur das neue Rezept zu schicken? Weil er immer noch nach dem alten, drittklassigen Rezept kocht? Oder weil er erst gerade anfängt, sich um ein besseres Rezept zu kümmern?
Rätsel über Rätsel . . .
Aber warum auf deren Lösung warten? Es gibt ja noch Alternativen für Tuning-Interessenten, denn
DKW = Durchblicker Kaufen Woanders.Gruß UlfDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()
-
ich hab auch noch einen, als AmateurKoch...der richtiges Essen macht
DKW - Dumme kaufen weiter :-x :-x :-x :-x
nur mal so...bin wirklich gespannt, was denn da jetzt rauskommt
In diesem Sinne, ein frohes Kochen
Mit freundlichen Grüßen,
ihr Michel MonitgnacVeränderungen am Wägelchen seht ihr
>>> hier <<<
original Fabiateile bei eBay
Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()
-
Original von ulf
Aber warum auf deren Lösung warten? Es gibt ja noch Alternativen für Tuning-Interessenten, denn
DKW = Durchblicker Kaufen Woanders.
Das ist doch auch kein Problem ,wenn du dich mehr mit lesen beschäftigen würdest als Files zu analysieren ,wüsstest du das ich Freitag und Samstag in Bremen war ! Ich habe da meine drittklassigen Tuning Files eingebaut und hatte daher leider keine Zeit.
Mal was anderes weil du schon so verdammt auftrumpfst
Ich würde dir vorschlagen das File mal noch mal genau anzuschauen ,wenn du wirklich einen hauch Ahnung hast wie du es hier zu mindestens sagst ,wirst du sicher merken oder vielmehr erraten was deine Analyse aussagt!
Was mir noch wichtiger erscheint ist das deine Ausagen nicht zu einander passen
Wie ist das mit dem Lader der in Seriebetrieb fast an die Kotzgrenze fährtASZ haben alle die gleichen Turbolader drin stimmst?
Da frag ich mich wieso dein Polo (der übrigens den gleichen Softwarestand hat bei 2500 RMP 1,56 b hat meiner jedoch 1,53,wieso ist dein Ladedruckbegrenzer hirnlos bei 1,8 Bar programmiert?
Warum ist dein Laddruck bei 2000 RMP bei 1,51 meiner bei 1,49 und bei 4000RMP bei 1,53 und meiner bei 1,46
Da passt doch was nicht zusammen .Wenn du wiedu schreibst dein File wirklich alleine gemacht hast dann wundere ich mich schon wieso der Meister selber so einen angeblichen Bullschit programmiert !
Was alledings glaube ich schlimer ist ,warum hat dein Mega File eine für mich nicht erklärende Programmierung ?
Die Einspritzmenge ist gleich programmiert nur die dazugehörige Einspritzzeit wurde nicht geändert ?
Jetzt mal zu meinem Boeh effect ,daran sieht man eigentlich das du wirklich noch im dunklen tapst und dir das Chip Tuning Forum noch nicht sehr viel weiter geholfen hat
Also um genau diesen zu umgehen ist der Übergang bei mir kontinuierlich und es entsteht ein sanfter Übergang und nicht wie bei den Holzfällern ab 2000RMP komplett 20% anheben .Ich hoffe ja das du zumindestens nicht ein File von deinem Favoriten drin hast das währ dann peinlichAber da besorge ich mir auch noch mal ein File.
Aber wie gesagt das File kommt zu dir per MAil ,fahr es einmal und du wirst deinTuning nicht mehr missen . Nachdem ich dein File gesehen ärgere ich mich wirklich
Ich hoffe du hälst dein Wort und verkaufst meine Files nicht weiter bzw nimmst es als Vorlage das währ echt schäbig.
Denke mal über meine Worte nach und lass es nicht dazu kommen das ich öffentlich und dir beweisen muss was ich hier schreibe.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dkw-motorsport“ ()
-
-
Original von ulf
Da jener Amateur (der dummerweise von einem Teil des Feinschmeckerpublikums auch noch als kompetent eingeschätzt wird) die Auswirkungen der Fehler in dem Profirezept öffentlich dargestellt hat und gleichzeitig anbietet, ein aktuelles Rezept des gleichen Profis ebenfalls zu kommentieren, könnte sich der Chefkoch nun in der Klemme sehen:
a) Er kocht immer noch nach dem gleichen alten Rezept -> also wird die Sache schweigend ausgesessen, und der Amateur kann weiterhin bei jeder Gelegenheit unwiderlegbar auf die Widersprüche zwischen Werbung und Ware des Chefkochs hinweisen.
b) Der Chefkoch versucht, sein Rezept zu verbessern, oder von sonstwoher ein besseres Rezept zu bekommen. Aber um eine Verbesserung erkennen zu können, müsste er das subtile Zusammenspiel der einzelnen Zutaten wirklich verstehen, anstatt es dem Geschmack des einzelnen Gastes nur nach Faustregeln wie „Mehr Salz = schärfer, mehr Zucker = süßer“ usw. anzupassen (für TDI-Tuningfiles: Mengenbegrenzungen und Ladedruck irgendwie erhöhen -> passt schon.). Und dieses Verstehen lernen kostet Zeit, die er vermutlich als Fließbandkoch mit ca. 200 Gerichten auf der Karte kaum aufbringen kann.
c) Angenommen, der Chefkoch glaubt irgendwann, wirklich eine verbesserte Rezeptur in der Hand zu haben. Das könnte er dann an die große Glocke hängen, nach dem Motto „die seinerzeit vom Amateur bemerkten Fehler sind behoben“ – aber wie viele Feinschmecker würden ihm das glauben, wenn sie nicht eine aktuelle Kommentierung des Amateurs dazu lesen können, zumal der es ja ausdrücklich anbietet?
Und wie viel von dem Profi-Image des Chefkochs bliebe noch übrig, wenn der Amateur erkennt, dass das neue Rezept nicht deutlich besser ist als das alte, sondern nur anders schlecht?
Was ist nun das geringere Übel:
Ignorieren(a), oder das neue Rezept ausnahmsweise weitergeben (c)?
Wenn c), dann muß halt sicher sein, dass das neue Rezept wirklich besser ist. Aber warum wartet der Chefkoch, dem Amateur das neue Rezept zu schicken? Weil er immer noch nach dem alten, drittklassigen Rezept kocht? Oder weil er erst gerade anfängt, sich um ein besseres Rezept zu kümmern?
Rätsel über Rätsel . . .
Also eins muss man dir lassen im Sprüche klopfen bist du mit mir auf einer Wellenlänge !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dkw-motorsport“ ()
-
Original von R2D2
[Wäre echt schön, wenn das Management hier DKW mal ein bisschen einbremst...
Das Management wird gleich den ganzen Thread einbremsen, wenn die Diskussion hier nicht sofort sachlich wird. Ich habe nichts über technische Diskussionen, aber das seitenlange Angezicke wie im Kindergarten bin ich nicht mehr bereit zu tragen
PS: hier dürfen sich ruhig ALLE angesprochen fühlen, die auf den letzten Seiten etwas gepostet haben"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
So, ich gehe hier nur auf die wichtigsten / gehaltvollen Aussagen von DKW ein.
Original von dkw-motorsport
ASZ haben alle die gleichen Turbolader drin stimmst?
Falsch, die Polo-Plattform hat den KP39B, die G4-Plattform den GT1749VA. Aber die Auslegung ist ungefähr vergleichbar.
Da frag ich mich wieso dein Polo (der übrigens den gleichen Softwarestand hat bei 2500 RMP 1,56 b hat meiner jedoch 1,53,wieso ist dein Ladedruckbegrenzer hirnlos bei 1,8 Bar programmiert? . . .
Wenn du wiedu schreibst dein File wirklich alleine gemacht hast dann wundere ich mich schon wieso der Meister selber so einen angeblichen Bullschit programmiert ! . . .
Warum ist dein Laddruck bei 2000 RMP bei 1,51 meiner bei 1,49 und bei 4000RMP bei 1,53 und meiner bei 1,46 . . .
Die Einspritzmenge ist gleich programmiert nur die dazugehörige Einspritzzeit wurde nicht geändert ? . . .
Nachdem ich dein File gesehen ärgere ich mich wirklich
Ich weiß nicht, wer Dir womöglich irgendein File als angeblich meines untergejubelt hat, aber von diesen Daten stimmt nichts mit meinem File überein. Die Quelle würde mich mal interessieren (per PN).
Jetzt mal zu meinem Boeh effect ,daran sieht man eigentlich das du wirklich noch im dunklen tapst und dir das Chip Tuning Forum noch nicht sehr viel weiter geholfen hat
Also um genau diesen zu umgehen ist der Übergang bei mir kontinuierlich und es entsteht ein sanfter Übergang und nicht wie bei den Holzfällern ab 2000RMP komplett 20% anheben
Na ja, wenn Du meinst . . . eine Diskussion darüber würde hier den Rahmen sprengen, und wäre eh müßig, weil genau dieser "tolle Trick" in Deinem neuen File wieder rausgeflogen ist: das Fahrerwunsch-KF ist 100% Serie.
Warum? Nur meinetwegen? Das kann doch nicht sein . . .
Hier meine Meinung zu den wichtigsten Punkten Deines neuen Files.
Ohne Wertung vorab: Mit dem stark veränderten AGR-KF würde der Wagen wahrscheinlich nicht mehr den EU3-Abgaszyklus bestehen, d.h. ein mitgeliefertes Teilegutachten wäre IMO illegal. Aber um diese Frage geht es hier nicht, sondern um die technische Qualität:
1.Die Rußerei hat sich nach meinen Schätzungen nicht merklich geändert, wäre mir immer noch vie zuviel. Alleine deshalb werde ich Dein File nicht in meinen Polo packen.
2. Der Ladedruck wird immer noch nicht exakt eingeregelt, weil das dafür entscheidende Kennfeld weder beim alten noch beim neuen File an die veränderten Einspritzmengen angepasst wurde.
3. Änderungen, die eine wirkliche Verbaruchssenkung bewirken können, sind nicht zu erkennen. Aber immerhin erscheint mir der Mehrverbrauch unterhalb der Serienleistung etwas weniger ausgeprägt als im alten File.
4. Gut finde ich, dass die Gaspedal-Mogelei rausgeflogen ist (vgl. oben). Das ändert aber nichts an den Vorgängen im Motor, also der eigentlichen Kern-Qualität des Files.
Insgesamt finde ich das neue File einen Tick besser als das alte, aber die Handschrift zeigt immer noch das gleiche 08/15-Prinzip, und der Qualitätsabstand z.B. zu Dieselschrauber-Tuning ist IMO praktisch unverändert.
Dein Vorteil ist freilich, dass man die wirkliche Qualität im Tuningkonzept eines TDIs kaum im Beschleunigungsgefühl beim Gasgeben merkt: Wenn man Dein Tuning oder eines von Rainer mit den gleichen Eckdaten (Nm / PS) im gleichen Wagen hat und beiden auf den Pinsel tritt, fühlt sich der Sitzdruck praktisch gleich an.
Handfeste Unterschiede gibt’s nur hinter dem Wagen zu sehen (Ruß), oder beim Auslesen von Diagnosedaten (Höhe von Regelfehlern, materialmordende Ladedruckspitzen u.ä.), oder beim Vermessen verschleißträchtiger Teile nach mehreren Stunden Dauervollgas, oder in der statistischen Vollgas-Standfestigkeit bis zum Defekt irgendwelcher Teile, oder auch im Realverbrauch bei gleichem Fahrprofil.
Aber welcher Deiner preisbewußten Kunden achtet schon auf solche Kleinigkeiten?
Ich hoffe ja das du zumindestens nicht ein File von deinem Favoriten drin hast das währ dann peinlich
Du meinst also, das was Du oben zerrissen hast, stammt von ihm?
Dann schick es mir mal, ich kenne seine Handschrift ungefähr.
Aber da besorge ich mir auch noch mal ein File.
Wenn Dir das gelingt, wirst Du ungefähr 18“-Augen machen, was in einem TDI-Tuningfile alles gegenüber der Serie geändert werden muß, bevor es wirklich gut ist – anstatt Deiner 8 geänderten KF pro Codierung.
Aber immerhin, manche Ramschtuner machen es mit nur 3 geänderten Kennfeldern – und bei denen weicht nachher die Verbrauchsanzeige nicht von der Serie ab, im Gegensatz zu Deinem File . . .Gruß Ulf -
Original von ulf
Ich weiß nicht, wer Dir womöglich irgendein File als angeblich meines untergejubelt hat, aber von diesen Daten stimmt nichts mit meinem File überein. Die Quelle würde mich mal interessieren (per PN).
Überleg mal wem du dein File alles versendet hast ? Muss so im Mai 2005 gewesen sein .
Aber die Diskusion können wir eh belassen es würde nichts bringen.
Du wolltest ein File das 30 PS hat ,das andere war stärkerAllerdings mach ich mir nachdem ich dein File gesehen habe über meines keine Sorgen mehr
Ps. wie ein AGR arbeitet weisst du schon gel,weil so langsam wirst du immer lächerlicher -
-
Original von R2D2
Lächerlich macht sich hier nur einer und zwar mit völlig unseriösen Auftreten.
Es wäre echt besser, wenn Draco dem Trauerspiel der Peinlichkeiten von DKW hier endlich ein Ende setzt.
Deine Meinung kennen wir nun ,alles wissen es ,es ist also nicht nötig das auf jeder Seite noch einmal zu wiederholen -
Dann sag ich es auch mal:
Bitte endlich diesen Müll-Thread schließen.Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung -
Ein Thread muss nicht immer in einer abschliessenden Übereinkunft enden.
Solang Ihr hier sachlich diskutiert und die persönlichen und überheblichen sowie klugscheisserischen Einflüsse minimiert bleiben, sehe ich keinen Grund, diesen Thread zu schliessen. Daran ändern auch 10 weitere Bettelpostings nichts.
Niemand von Euch wird gezwungen mit DKW ins Geschäft zu kommen, ebenso wird niemand gezwungen hier weiterzulesen oder zu antworten :]
PS: ich enthalte mich hier bewusst jeglicher Bewertung, weil ich vom Bereich Chiptuning weder Ahnung, noch Erfahrung habe."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Original von dkw-motorsport
Überleg mal wem du dein File alles versendet hast ? Muss so im Mai 2005 gewesen sein .
Ach so - interessant welche Wege so etwas nimmt.
Aber das ist mittlerweile Schnee von übervorgestern . . . und ein "Ladedruckbegrenzer bei 1,8 Bar " hat nie in meinen Files gestanden.
Also hat Dir entweder jemand Müll über eines meiner Files erzählt, oder Du siehst einen Ladedruckbegrenzer, wo etwas ganz anderes ist.
Ps. wie ein AGR arbeitet weisst du schon gel,weil so langsam wirst du immer lächerlicher
Ja, ich weiß es.
Du weißt es natürlich auch.
Jeder glaubt an seine Version, und gut ist.
Das hier auszudiskutieren, würde eindeutig zu weit führen.
Aber ich mache Dir einen anderen Vorschlag:
Schreibe doch einfach im Dieselschrauber-Forum, was in diesem Fachartikel grundlegend falsch ist:
community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095
Da kannst Du mit Deinem Wissen vor adäquatem Publikum glänzen, und ich werde mich diskret zurückhaltenGruß Ulf -
Jezt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Als ich damals am Stützpunkt in Krefeld das Tuning habe rückgängig machen lassen, hat Robert (sein ehemaliger Geschäftspartner oder so) beim kontrollieren des Files die Augen verdreht und mir bestätigt, das es kein Wunder mit meinem Mehrverbrauch wäre. Es seien angeblich nur wenige Kennfelder überhaupt angepasst worden und das File sei sehr fraglich gewesen. Über meine Probleme hat er sich nicht gewundert.
Ich habe nicht wirklich Ahnung von der Materie und ich weiß auch nicht wie sein ehemaliger Partner in Krefeld sein Handwerk versteht. Daher möchte ich hier nicht werten oder urteilen, sondern alle nur zum Aufpassen und Nachdenken sensibilisieren - unabhängig vom hier genannten Tuner, sondern generell. Viele Kunden sind schließlich bisher zufrieden - meines Wissens fast alle hier im Forum.
Gruß,
AndréBis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45 -
Original von Andre H.
Jezt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Als ich damals am Stützpunkt in Krefeld das Tuning habe rückgängig machen lassen, hat Robert (sein ehemaliger Geschäftspartner oder so) beim kontrollieren des Files die Augen verdreht und mir bestätigt, das es kein Wunder mit meinem Mehrverbrauch wäre. Es seien angeblich nur wenige Kennfelder überhaupt angepasst worden und das File sei sehr fraglich gewesen. Über meine Probleme hat er sich nicht gewundert.
Ich habe nicht wirklich Ahnung von der Materie und ich weiß auch nicht wie sein ehemaliger Partner in Krefeld sein Handwerk versteht. Daher möchte ich hier nicht werten oder urteilen, sondern alle nur zum Aufpassen und Nachdenken sensibilisieren - unabhängig vom hier genannten Tuner, sondern generell. Viele Kunden sind schließlich bisher zufrieden - meines Wissens fast alle hier im Forum.
Gruß,
André
Genau aus dem Grund ist er auch kein Einbaupartner mehr von mir und bekommt auch keine Files mehr ! Er hat öffters mal versucht komische Dinge zu machen ,Kunden vergrault und mehrfach einfach sitzen gelassen! Auch hier im Forum ist einer den er einfach mal so sitzen hat lassen ! Sowas kann ich nicht gebrauchen . Was mich wundert das er dir nicht wie anderen sein Tuning angeboten hat -
Langsam wirds echt peinlich. Ich würde mich als professionelle Person im Verkauf niemals auf so ein Niveau ablassen. Egal wie gut oder schlecht das Tuning von DKW ist, ich persönlich würde mein Auto nicht bei DKW tunen lassen. So ein unbedeutender, kleinkarrierter, subjektiver und "ich-hab-recht-du-aber-nicht-ätschibätsch" Forumkrieg ist nur peinlich.
*kopfschüttel*, tolle Meisterleistung von ulf a.k.a. "der Beschützer und Wahrer der Kundentransparenz" und DKW Motorsport a.k.a. "um meine Grösse zu wahren muss ich den Sieg im Forumskrieg nach Hause holen"...