OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Original von Draco
Eventuell hast du die Bilder in falsche Kategorien hochgeladen, dann wurden sie von mir gelöscht..
Aha . . . dann hier nochmal, hoffentlich jetzt in der richtigen Kategorie (Motor und Antrieb)?
Ladedruck-Regelfehler a la DKW, und wie es im Vergleich bei einem sauber abgestimmten Tuningfile aussieht. Letzteres kostet aber etwas Entwicklungszeit, die sich Tuner mit Massenabfertigung nicht immer nehmen . . .
Draufklicken für volle Größe
@ schlechtes Chiptuning:
Als ich gestern auf dem Heimweg von München nach Hause fuhr, begegnete ich auf der AB einem getunten Seat Ibiza TDI. Als der Fahrer auf die Tube drückte und ich hinter ihm fuhr, hätte ich fast die Scheinwerfer anmachen müssen, so schwarz und dicht war der Rauch aus seinem Auspuff.
Weißt Du sicher, daß der Wagen getunt war?
Ein Leck in der Ladeluftstrecke oder ein klemmendes AGR-Ventil lassen auch ungetunte TDIs schlimm rußen . . .Gruß Ulf -
-
-
-
Das kommt in etwa hin, nur daß der Ibiza permanent gequalmt hat und das ganze irgendwo bei 190 km/h war."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
ganz genau.
dann lieber nur 130PS... wie verußt der schon um den Auspuff war... nach jedem bisschen fahren erstmal Auto waschen...
Gruß -
Na ja, Serie russt der schon etwas stärker. Aber mit einem guten Tuning wird es auch nicht viel mehr werden, jedenfalls nicht so Extrem.
Letztens hatten wir auf der Autobahn einen T4 gesehen, bzw. nicht mehr gesehen, als hätte er Heizöl getankt, der war bestimmt auch schlecht gechipt.* 30.03.1974
† 07.10.2008 -
Sodale, ich wollte euch meine Erfahrungen mit dem Eco-75-Tuning von SKN nach den ersten 2000km mitteilen. Es hat ca. eine Woche gedauert, bis die eigentliche Leistung vorhanden war. Bei gleicher Fahrweise braucht er nun 0,3-0,4 Liter auf 100km weniger! Die Beschleunigung ab 2500U/Min ist erheblich besser geworden, er zieht nun auch im sechsten Gang sehr zügig bis 225km/h durch, mehr konnte ich nicht ausprobieren, die Verkehrslage war nicht dementsprechend. Einen Audi A6 2.7 TDI kann man gut in Schach halten. Am Berg zwischen Echte und Northeim ging er früher max. 195km/h, nun geht er gut 215km/h den Berg hoch.
Das sind aber nur mal kurz erfahrene Werte, weil ich sonst A so nicht fahre und B meine tollen Momo-Räder ja mit den Wurfzentrierringen nicht wirklich Rund laufen....ist ne andere Baustelle, die mir sehr auf den Zeiger geht.
Bis dato habe ich keine negativen Einflüsse des Tunings bemerkt und ich bin da sehr feinfühlig.
Lieben Gruß
Rudi -
@ carrera
Also als ich bei SKN war zwecks Beratung, hat es nicht lange gedauert bis man mich auf das ECO 75 gestoßen hat, doch irgendwie hatte ich den Eindruck das es wie ein Ladenhühter an den Mann gebracht werden soll, kann mir nicht helfen doch irgendwie fand ich es komisch.
Kann mich natürlich täuschen weil ich so auf das "Normale" Chippen eingestellt war und auf der HP von denen noch nix davon zu lesen war.
Mir wurde gesagt das bis 75% Gasstellung nur das ECO Tuning greift und alles nach 75% greift das "richtige" Tuning, gute 160 PS wurden vorhergesagt.
Klingt irgendwie vernünftig aber überzeugt hat es mich noch nicht.
Von SKN an sich bin ich überzeugt, den Termin hab ich erstmal verschoben da mein Fahrwerk noch nicht so ist wie ich es haben will.
Ansonsten wurde ausdauernd auf meine Fragen geantwortet, das einzige was mich gestört hat war das sie mir nicht sagen können ob sie es per OBD machen können, evtl. muss das Steuergerät geöffnet werden und genau das wollte ich vermeiden, sie meinten sie können es erst sehen wenn es raus ist und aufn Tisch liegt.
Weisst Du wie es bei Dir gemacht wurde? Merkst Du das Tuning auch im unteren Bereich?
gruß
andyV/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird -
Das Steuergerät wird aus dem Motorraum entnommen, ist ja nur geklippst. Es wird aber nicht geöffnet, sondern via Steckverbindung an den PC angeschlossen und umprogrammiert, was ca. 2,5 Std gedauert hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, lass es in Benstorf machen, wenn ich Zeit habe, würde ich sogar auf nem Samtstag dabei sein, dann könnten wir mal quatschen.
Gruß
Rudi -
Muss jetzt hier gerade mal Dampf ablassen.
DKW ist sowas von unzuverlässig. War letzte Woche Donnerstag bei Ihm und hab mir mein Auto auf Original machen lassen. Dazu ist zu sagen, dass ich ne geschlagene Stunde vor der Tür gewartet habe, ohne eine Reaktion und obwohl wir nen Termin hatten. Begründung war, dass ich ja genau dann gekommen wäre, wo die Börse in den USA aufmacht.
Auf jeden Fall, hab ich ihm dann Donnerstag mein Kontonummer gegeben und er meinte er macht es Donnerstag noch fertig. Hab nun gestern ihn versucht zu erreichen aber der Mann scheint bei mir schon nicht mal ans Telefon zu gehen. Wenn er dann mal rangeht sagt er, er ruft mich in 20 Minuten zurück, was er natürlich nicht macht. Dann meinte er, er habe es Samstag gemacht, aber selbst dann, müsste das Geld heute drauf sein!
Ich trau diesem Mann echt nicht mehr über den Weg. Sobald ich mein Geld habe, mach eich 3 x im Kalender. Also Service und Kundenfreundlichkeit sieht bei mir anders aus. Versteh nicht, warum man als Dienstleister so eine Schlampe sein kann.
Jetzt gehts mir zwar nicht wirklich besser aber ich hab meinen Erfahrungsbericht hier hinterlassen.
MfG
Schmusi... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ... -
-
-
@ carrera
Wo ist denn Benstorf ? Hab natürlich den SKN Stützpunkt bei mir in Leverkusen angepeilt, weil ich da in 2 min bin, falls mal was ist. Und kannst Du schon neues berichten vom Tuning, immer noch zufrieden ?
Gruß
andyV/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird -
Das ist ein paar Km westlich von Hildesheim. Bis dato bin ich mit dem Tuning sehr zufrieden, wobei ich so fahre, wie vorher auch, also sehr schonend, da ich ja noch das Gerappele der nicht richtig zentrierten Räder habe, aber das ist eine andere Geschichte. Bei gleicher Fahrweise habe ich Rund 0,3 Liter weniger Verbrauch.
Ein paar wenige Male habe ich mal versucht etwas schneller zu fahren, da zieht er schon ordentlich ab, kein Vergleich zur Serie. Auch ich habe festgestellt, dass sich das Tuning wohl erst einspielen muss, sprich, die volle Leistung war nicht gleich nach dem Tuning vorhanden. Es ist erstaunlich, wie schnell er nun auf weit mehr als 200 beschleunigt, das letzte Mal musste ich bei 225 km/h abbrechen, weil in der Ferne ein Auto ausgeschert war und ich nicht wirklich stark auf die Bremse wollte ( die Räder halt ).
RudiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudi Carrera“ ()
-
nicht zentrierte Räder können aber böse enden, wann soll das denn behoben werden, fehlen Dir die Zentrieringe der Felgen oder ist es eine Felgenunwucht?
Hildesheim ist natürlich ne Ecke weit, ansonsten hätte ich mich gern mal getroffen zwecks quatschen.
gruß
andyV/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird -
-
Dann haste nur einen kaputten Laptop. Wenn er dir rechtlich noch etwas schuldet und du ihn nicht erreichst, gibt es immer den Weg über einen Anwalt. Und der wird ihn auf jeden Fall erreichen.
Laut Profil: Letzte Aktivität: 29. März 2007..."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Die Zentrierringe bei Momo sind aus Alu und haben ein zu großes Spiel, sowohl in der Felge, als auch auf der Nabe, insgesamt 0,5 mm. Das scheint nicht viel zu sein, reicht aber aus, dass es sich wie ne Karre Mist fährt. Ich bin aber am Ball und bezahlt habe ich die Räder noch nicht.
RudiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudi Carrera“ ()
-
Benutzer online 1
1 Besucher