Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

      ich muss nochmals drauf hinweisen,wer diese Aktion noch nicht durchführen gelassen hatt,sollte es schnellst möglich tun.in der letzten zeit hatt wir ein dutzent fabis die mit Elekt. problemen und leuchtende Warnlampen zu uns kam. grund dafür war der Motorkabelstrang der sich voller wasser gesogen hatte,und aufgequollen war, Ergebnis : Kompletter austausch des Kabelbaums 6 St. arbeit und ca 1000-2000 euro.wer nicht sicher ob es bei sein fabi gemacht wurde,sollte ins Serviceheft nachschauen,da sollte ein Hinweis stehen Aktion 97J7
      ansonsten schnellst möglich zum händler und auf diese Aktion ansprechen. die Händler Wissen bescheid,es gab eine Akt. Mitteilung von SAD dazu.

      mfg Power Fabi

      RE: Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

      Hallo, danke für den Hinweis.
      Kannst du vielleicht sagen, welche Fabias (Motor, Baujahr) betroffen sind? Ich war jetzt ja in der Wrkstatt (u.a. wegen Gaspedalaktion), vom Kabelbaum haben die nix gesagt.

      Gruß Walter
      also, was da bei dieser aktion gemacht wird, ist ja sehr fraglich!!!!

      bei mir ist es laut serviceheft gemacht worden und trotzdem hatte ich ja im januar 2005 einen totalausfall (siehe thread in der comm. - gerade wieder aktuell diskutiert, da einige das problem auch haben)

      @ powerfabi

      nachdem der erste reparaturversuch mit kürzung und neuanschluss des kabels und komplett neuem batterieträger gerade mal 15 km gehalten hat und es dann wieder zu verschmorrungen gekommen ist, ist unter einschaltung von SAD dann der kommplette kabelbaum ersetzt worden.

      die von dir geschriebenen 1000 - 2000 euro sind allerdings wohl etwas hoch angesetzt!!! bei mir hat das ganze im januar 2005 gut 400 euro gekostet, was ja auch schon viel ist....


      aber ich kann auch nur jedem raten, die aktion durchführen zu lassen, da so ein totalausfall, wo es einmal piepst und dann alles dunkel ist und nichtmals mehr die warnblinker gehen, nicht so lustig ist...

      bei mir als glück im unglück in berlin kurz vor einer roten ampel passiert, als ich eh nur noch ca. 20 km/h drauf hatte.... auf der autobahn bei 150 stelle ich mir es nicht so spassig vor, wenn auf einmal alles dunkel ist und der motor aus ist.......
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Na prima. Gibt es da irgend ein Schriftstück von Skoda, welches ich meinem AH unter die Nase halten kann? Habe in der Vergangenheit leider immer das Gefühl, dass die nämlich keinen "Bock" haben. Grund habe mein Auto im Saarland gekauft und bin dann nach Norddeutschland gezogen. Bei der letzten Reklamation sagte man mir, dass ich doch zum Händler gehen sollte wo ich den Wagen gekauft habe!!!
      Gruss
      Wolfgang
      So, habe gerade mal, nachdem ich pietsprock`s Hinweis gelesen habe, nachgeschaut. Alle Kabel und Kabelschuhe unter der Bat.abdeckung sehen gut aus. Die Kupferkabel sind alle noch "blank" also glänzend, keine verschmorten Isolierungen oder Oxidation. Kann ich nun nach fast zwei Jahren und 60 000 Km davon ausgehen, dass es mein Wagen nicht betrifft?
      Gruss Wolfgang

      der Hinweis reicht!

      Hallo skodafabia.tdi,

      der Hinweis auf den Kürzel reicht. Man muß nur entsprechend auftreten. Natürlich wollen Sie mitunter nicht ran - sind auch nur Menschen. Irgendjemand hat die Anleitung auch eingescannt und ins Netz gestellt - soweit ich weiß, aber nicht in den einschlägigen Skoda-Foren. Vielleicht findest Du Sie ja mit ein bißchen Suchaufewand. Ich hatte sie auch aus dem Netz und habe Sie dem Freundlichen gleich zusammen mit dem Auftrag über den Werkstatttresen geschoben - so kommen keine Irritationen auf.

      Lass es machen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

      Kuddel
      an der Nordseeküste.......
      will ja nix sagen aber powerfabi meinte den hauptkabelbaum, nicht den baterie sicherungskasten und die ganze stromversorgung, das ist zweierlei, und der hauptkabelbaum kostet samt rausreissen und neu verlegen locker die oben abgesprochene summe!
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Servs alle miteinander,

      zu der Aktion 97J7 habe ich auch eine Frage, und zwar:

      Betrifft diese Aktion alle Motorisierungen?

      Bei mir ist letzten August, nachdem bei meinem kleinen zunächst die Servo-Lenkungs-Kontrollleuchte aufleuchtete und anschließend das Licht flackerte der LWS bzw. DRS auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt worden.

      Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das Licht immer noch leicht flackert. Das ist bei jeder Geschwindgkeit und ohne die Lenkung zu betätigen der Fall. Dabei ist mir aufgefallen, dass jedesmal, wenn das Licht kurz flackert ein leises Klacken, ähnlich dem Klacken eines schaltenden Relais, aus dem Bereich Sicherungskasten bzw. Armaturenbrett unterhalb der Lenkradabdeckung zu hören.

      Welche Ursache könnte euerer Meinung nach dahinter stecken.

      Viele Grüße,


      markus
      Die Skodahändler wissen bescheid es gibt eine Aktuelle Meldung von SAD es kann kein Händler sagen er wüste nix davon,die aktion ist allen Händlern bekannt. ja es sind alle Motorvarianten betroffen

      markus
      lass mal alle Massevebindungen im Motorraum kontrollieren.
      @ benni

      bei mir ist auch nicht nur der batteriekasten erneuert worden, sondern eben der gesamte hauptkabelbaum!

      kosten lt. rechnung: 400 Euro

      wenn mir das Skoda-Zentrum Berlin was geschenkt haben sollte, umso besser für meinen Geldbeutel!
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      Juristen vor!

      hi powerfabi,

      >>> es kann kein Händler sagen er wüste nix davon,die aktion ist allen Händlern bekannt. ja es sind alle Motorvarianten betroffen

      Da wäre ja mal die Rechtslage interessant: hat derjenige, dessen Kabelbaum anläßlich regelmäßiger Inspektionen nicht aufgetrennt wurde (gemäß dem Händler vorliegender Arbeitsanweisung) und der nun Folgeschäden zu tragen hat, Regressansprüche gegen den Händler?

      Kuddel
      an der Nordseeküste.......

      RE: Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

      Hallo,

      kann mir mal jemand sagen, wann Skoda diese Aktion seinen Händlern mitgeteilt hat?

      Oder anders gefragt, seit wann wissen die Händler von dieser Aktion?
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      Was kann passieren bzw. wie macht sich ein Problem bemerkbar ? Warum habe ich nichts dazu in der Presse gelesen ? Bei mir im Serviceheft habe ich jedenfalls kein Hinweis zur Aktion 97J7 gefunden, es wurde auch nie von Skoda erwähnt. Diese Masche ist schon mehr als fragwürdig von SAD, da doch wohl ein größeres Risiko beim Betrieb des Fahrzeugs besteht, oder? Kosten hin und her, aber jeder sollte für seine verbockten Fehler auch einstehen und Kundenfreundlichkeit an den Tag legen - dasage ich nur: Servicewüste Deutschland !!! Mag sein, das es auch bei anderen Anbietern ähnliche Vorgänge gibt, aber die Enttäuschung über Skoda überwiegt bei mir schon gegenüber der Marke. Ich werde gleich morgen mal bei meinem Freundlichen aufkreuzen und eine beiläufige Anfrage dazu machen.