Seat Ibiza Dom-Strebe past 1zu1 beim Fabia

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hat jemand eine Änderung des Fahrverhaltens in Kurven bei nasser Fahrbahn beobachtet?

      Zum positiven oder negativen?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Original von lordofazeroth
      Hat jemand eine Änderung des Fahrverhaltens in Kurven bei nasser Fahrbahn beobachtet?

      Zum positiven oder negativen?


      Bis jetzt noch nicht, ok ich war auch nur inner Stadt unterwegs, hab nur das gefühl, das wenn ich anner Ampel mal voll drauf latsch, das er net so anner Lenkung zieht.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Dass er nicht so an der Lenkung zieht konnte ich besonders beim rausbeschleunigen am Kurvenausgang beobachten.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      "dass er nicht so an der Lenkung zieht"

      Könnt ihr das bitte genauer beschreiben?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Original von lordofazeroth
      "dass er nicht so an der Lenkung zieht"

      Könnt ihr das bitte genauer beschreiben?


      Wenn du Vollgas gibst und die Räder "durchdrehen" finden sie meist unterschiedlich Grip, also mal das Linke Rad, dann wieder das Rechte usw. bis halt beide gleichen Grip haben. Und dieses wechselhafte Gripverhältnis hat zur Folge, das mal ein Rad nach links und rechts "schlägt" und dieses Schlagen überträgt sich vom Rad auf die gesamte Lenkung bis hin zu deinem Lenkrad.

      Hoffe ich hab mich nicht zu unverständlich ausgedrückt.

      MfG
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Ich habe das Gefühl, das er in Fahrbahnrinnen nicht mehr der Rinne folgt, sondern sturr geradeaus weiterfährt. Auf Autobahnen ist mir das schon häufiger aufgefallen. Wenn man auf der rechten Spur fährt und mal in den Rinnen der LKW's ist, dann eine Kurve kommt folge ich nicht mehr den "Strassenverlauf".
      Original von shorty2006
      wie ist den das verhalten auf der autobahn beim kurvenfahrten, starken bremsen, spurwechsel zwischen 180 und 200 km/h ?

      Irgendwie weicher. Das hatte ich jedenfalls damals gemerkt als ich die Strebe eingebaut habe.
      Das Gesamt Fahrverhalten hat sich zum positiven verändert, und zwar so, wie ich es vorher nicht für möglich gehalten hätte.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Das Fahrverhalten wird spürbar besser. Allerdings empfand ich den Effekt der Querlenkerstrebe deutlicher. Ist vll. aber einfach nur eine Frage der Reihenfolge des Einbaus.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Mal was anderes... habe heute unter meine Motorhaube gesehen und festgestellt, das meine Domstrbe Rost ansetzt. Das Problem ist, das es evtl. auch schon Richtung Domlager zieht. Werde bei gutem Wetter mal wieder meine Werkstatt aufsuchen und die Strebe demontieren lassen. Falls es wirklich so ist, das aufgrund der Domstrebe mein Fabia am Lager rostet bekomme ich aber nen Rappel. Das Ding ist nicht mal nen halbes Jahr drinnen und rostet schon...

      Und wenn dem so wäre, dann muss ich wohl neu lackieren lassen... und am Domlager wohl auch. Hat wer eine Ahnung wie teuer das wohl seien würde, weil der alte Rost muss in beiden Fällen ja erstmal runter :(
      gibt es noch mehr, die den von tas_tone angesprochenen rost bestätigen können?

      das wär jez noch mein letzter zweifel zum kauf...
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
      du hast doch eine ! zumindestens wolltest du sie doch verkaufen
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Der sinn dieses beitrags erschliesst sich mir jetzt nicht komplett. aber gut....

      eig ist es logisch das es mehrere schrauben zum befestigen sind....eine würde zwar sicherlich auch halten, aber weit weniger ihren sinn erfüllen...versteift einfach nicht so...