Seat Ibiza Dom-Strebe past 1zu1 beim Fabia
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
so ich hab sie ebend bestellt .
Di. ist sie da ,sogar mit 10% Rabat .
Soll ich für die RS Fahrer noch eine Nahaufnahme von bestimmten stellen machen. Ich denke da an den linken Dom oder??. -
Wenn du vorm Auto stehst linker Dom und in der Mitte an der Rückwand kann es auch noch eng werden, da hängt auch noch ein Steuergerät. Wär super, danke.
-
Das mit den Bildern ist ne gute Idee.
MfG
Karti -
HeyHo,
hab mir auch die Ibiza-Strebe am Freitag bei Seat bestellt, bin mal gespannt, ob sie denn wirklich ohne Probleme passt.
OT an:
Da mir das Rot aber nicht wirklich gefällt, werde ich sie mir bei einer mir bekannten Firma pulverbeschichten lassen (eine meiner Felgen ist auch gerade zum testen da, mal schauen, was dabei raus kommt).
OT aus.
Ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Bis dann,
Miriam -
@ midian
Habe auch mal Felgen pulverbeschichten lassen, war aber nicht so der grosse Knaller. Da die Felgen mitunter ganz schön warm werden, ist die Beschichtung an vielen Stellen gerissen und da hat sich dann der Bremsstaub richtig festgesetzt. Mit agressiven Reinigern kannste dann auch nichts mehr machen. Ich hab dann hinterher wieder alles sandstrahlen und neu lackieren lassen.
Für die Domstrebe dürfte das aber eine gute Lösung sein.
MfG
Karti -
da must du aber aufpassen wenn du pech hast verzieht sich die strebe durch das erhitzen.
und wenns past ,alle löcher vorher nachbohren. -
so habe sie grade eingebaut.
anbau hat ca 1 min gedauert , und sie hat wunderbar gepasst wie fürs auto gemacht..
so dann hier die ersten pics. (sorry für den dreckigen motor)
wie mann sieht geht sie sauber am luftfilterkasten vorbei.
beim rs dürfte es also keine probs geben
Preis 72.90€.
MFG marc -
Damit wären wohl alle Probleme bei den Dieseln aus dem Weg geschafft.
Sehr gut -
Könnte meine heute auch beim Seat-Händler holen, hab leider keine Zeit, erst am Freitag ;*( .
Was steht denn eigentlich auf diesem Aufkleber?
Noch ne Frage wegen Befestigung:
Die zwei schrauben am rechten und am linken Dom rausschrauben, die Strebe in Position setzen und dann die schrauben wieder rein, oder wie?
Gruß
Miriam -
auf dem aufkleber steht "mischbrot 500g" nene da steht "SEAT SPORT " drauf.
ja und anbau wie du schon geschrieben hast die 2 schrauben raus-->domstrebe rauflegen-->und dann wieder festziehen . fertsch -
jo, danke, aber der Aufkleber kommt runter, muss ja nicht jeder sehen, welches Brot ich esse :P.
-
Also wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, dürften auch beim RS keinerlei Probleme auftreten. Die Frage ist nur, wie das ist mit der Eintragung beim TÜV. Denn laut Aussage meines Freundlichen ist eine Eintragung in die Papiere erforderlich. Kann mal jemand was dazu sagen?
MfG
Karti -
Es ist definitiv keine Eintragung nötig! Wenn dein Händler das anders sieht, dann halte ihm das unter die Nase:
Ist aber nicht untypisch für die Händler... von der Materie haben die wenigsten vernünftig Ahnung... :*) -
Heisst aber dann, das eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Strebe dabei sein muss, oder?
MfG
Karti -
Eigentlich brauchst du gar nichts für die Strebe, wenn man aber was dabei hat, erledigt sich evtl. ne Diskussion nachts um 3 Uhr bei Nieslregen und -1° C.
-
Hi,
das Schreiben ist von '91, ich glaub mitlerweile ist es so, dass man für Domstreben gar nichts mehr benötigt.
d.h. man könnte sich eigentlich (wenn man es kann) selbst ne Domstrebe bauen.
Bin mir da aber nicht ganz sicher.
Bei nem Käfig ist das wieder anders, der muss soweit ich weiß eingetragen werden. -
Wahrscheinlich weil ein Käfig Teil der Fahrgastzelle, also des Innenraums, ist und das den Fahrer in gewisser Weise behindert (Stichwort: Verstrebung in Kniehöhe quer zur Tür)
-
Das Schreiben ist zwar von 91 und die Rechtslage hat sich tatsächlich geändert, aber die Änderungen sind hier unerheblich.
Fakt ist, daß man gar nichts mitführen muß, wenn man aber was hat, spart es einem Ärger. Bei meinem MR2 hab ich das ganze Strebengedöhns sogar in die Papiere eintragen lassen, das ist die eleganteste Lösung.
Den Käfig muß man eintragen, da hier eben z.B. die Sicht beeinflusst werden kann aber auch Verletzungsgefahr für Fahrer und andere Insassen besteht. Weiter ist oft auch die Sitzplatzzahl abzuänderen und das Leergewicht auch, etc. etc. -
Also, ich habe jetzt beim TÜV angerufen.
Die Antwort:
Eingetragen werden muss die Strebe nicht, es sind auch keine Unterlagen mehr dabei. Um dummen Fragen bei ner Kontrolle aus dem Weg zu gehen, würde er mir die Strebe ohne weiteres eintragen.
Geld, für das man nichts arbeiten muss, nimmt man auch beim TÜV gerne.
Damit dürften jetzt eigentlich fast alle Fragen geklärt sein.
MfG
Karti
-
Ähnliche Themen