Hallo liebe Fabia-Gemeinde!
Ich habe die letzten Wochen angefangen, mir über einen Kofferraumumbau Gedanken zu machen.
Dabei bin ich jetzt so weit, dass ich den Kofferraum gerne blau gestalten würde. Ich hab mal aus reiner Freude am Schaffen
schon mal bei der Hutablage angefangen. Ich habe die Standartablage behalten, aber von unten einer sehr feste Styroporplatte befestigt und so zugeschnitte, dass es fast noch wie original aussieht. In die Styroporplatte habe ich 2 blaue 30-cm-Kaltlichtkathoden eingearbeitet und das ganze dann mit einem blauen Teppich bezogen, der einen sehr feinen Stoff hat (gefiel mir saugut - habs im Baumarkt gekauft).
Jetzt sollte eigentlich der Rest vom Kofferaum folgen.
Ich habe hier im Forum den Kofferraum von BlackFabia gefunden, der mir sehr gut gefällt. Da er Baupläne in seiner Galerie hat gehe ich mal davon aus, dass er nichts dagegen hat, wenn man das Ganze nachmacht...
Allerdings mit kleinen Abänderungen. Ich möchte das ganze auch mit dem gleichen blauen Teppich beziehen und unter der Bodenplatte noch eine Art zusätzlichen Stauraum "verstecken". Dafür sollte die Bodenplatte einfach einige cm nach oben verlegt werden. Dieses Fach, u.a. für das 1.Hilfe-Set, soll dann bei Hochklappen eines Teils der Bodenplatte sichtbar werden und evtl. an der Bodenplatte selbst befestigt sein, dass man quasi das Fach hochklappt. Damit soll das Reserverad erreichbar bleiben. Das ist aber bis jetzt nur eine Idee.
Das nächste, und hier meine eigentliche Frage: Ich würde gerne einen Subwoofer in dem Kofferraum verbauen. Da gibts ja wieder Möglichkeiten genug: Basskiste fertig und reingestellt oder etwas in Marke Eigenbau. Es sollte ein 25er oder 30er Woofer werden.
Wenn ich das nun selbst verwirkliche, ist es möglich die rechte Seite von BlackFabias Umbau so umzugestalten, dass ein Woofer darin unterkommt (der dann zur Seite in den Kofferraum "drückt") und ich gleichzeitig noch ans Reserverad komme? Wie siehts da mit den Volumina aus, die die Woofer brauchen? Vielleicht könnte schon mal jmd. was raussuchen, was mit Endstufe so ~200 bis 250 Euronen kosten würde, aber qualitativ für Rock und Techno auch ausreicht und was Druck bringt? Oder müsste dann die Hutablage raus, damit man vom Bass was merkt?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand bis hier hin gelesen und kann mir schon mal etwas beantworten oder Vorschläge machen...
Vielen Dank dafür im Vorraus und an BlackFabia für seine Baupläne!
MfG, Daniel
EDIT: Achso, Bilder von der Hutablage folgen noch...
Ich habe die letzten Wochen angefangen, mir über einen Kofferraumumbau Gedanken zu machen.
Dabei bin ich jetzt so weit, dass ich den Kofferraum gerne blau gestalten würde. Ich hab mal aus reiner Freude am Schaffen

Jetzt sollte eigentlich der Rest vom Kofferaum folgen.
Ich habe hier im Forum den Kofferraum von BlackFabia gefunden, der mir sehr gut gefällt. Da er Baupläne in seiner Galerie hat gehe ich mal davon aus, dass er nichts dagegen hat, wenn man das Ganze nachmacht...
Allerdings mit kleinen Abänderungen. Ich möchte das ganze auch mit dem gleichen blauen Teppich beziehen und unter der Bodenplatte noch eine Art zusätzlichen Stauraum "verstecken". Dafür sollte die Bodenplatte einfach einige cm nach oben verlegt werden. Dieses Fach, u.a. für das 1.Hilfe-Set, soll dann bei Hochklappen eines Teils der Bodenplatte sichtbar werden und evtl. an der Bodenplatte selbst befestigt sein, dass man quasi das Fach hochklappt. Damit soll das Reserverad erreichbar bleiben. Das ist aber bis jetzt nur eine Idee.
Das nächste, und hier meine eigentliche Frage: Ich würde gerne einen Subwoofer in dem Kofferraum verbauen. Da gibts ja wieder Möglichkeiten genug: Basskiste fertig und reingestellt oder etwas in Marke Eigenbau. Es sollte ein 25er oder 30er Woofer werden.
Wenn ich das nun selbst verwirkliche, ist es möglich die rechte Seite von BlackFabias Umbau so umzugestalten, dass ein Woofer darin unterkommt (der dann zur Seite in den Kofferraum "drückt") und ich gleichzeitig noch ans Reserverad komme? Wie siehts da mit den Volumina aus, die die Woofer brauchen? Vielleicht könnte schon mal jmd. was raussuchen, was mit Endstufe so ~200 bis 250 Euronen kosten würde, aber qualitativ für Rock und Techno auch ausreicht und was Druck bringt? Oder müsste dann die Hutablage raus, damit man vom Bass was merkt?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand bis hier hin gelesen und kann mir schon mal etwas beantworten oder Vorschläge machen...
Vielen Dank dafür im Vorraus und an BlackFabia für seine Baupläne!
MfG, Daniel
EDIT: Achso, Bilder von der Hutablage folgen noch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nightHAWK“ ()