MTEC Scheinwerferbirnen im Xenon Look | Tests S.1,3 | Skandal S.8

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von SebRS
    Das beste daran ist ja, dass Xenonwhite scheinbar die BCC Funktion nicht kennt und munter die Kunden Email Adressen verteilt... :(

    Von mir hat er auch ne saftige Mail bekommen! X(


    dann kannste dich schonmal auf mehr Spam einstellen. Gibt immer Deppen die ohne Virenscanner oder mit Virenscanner die sie alle paar Wochen aktualisieren ins Internet gehen.

    Hat nur einer von denen so ein E-Mail-Adressen-Suchvirus drauf wird die Mail evtl. gefunden falls Mailproggie benutzt wird und dann gehts los.

    Auch immer nett, wenn ich von irgendwelchen Leuten nen Kettenbrief bekomme, der tausendmal weitergeleitet wurden ist und schon so 100 Adressen drinstehen ...

    Aber das wird jetzt offTopic :D
    Original von t00i
    dass die h7 legal sind, hat mir der herr kern leider auch die ganze zeit verschwiegen.
    und mich fleissig mit den nichtlegalen h7 beliefert.
    das erklaert vielleicht einige dinge.

    daher konnte ich nur davon ausgehen, dass die gesamten h7 betroffen sind.
    ich weiss leider nicht, seit wann er die legalen h7 verwendet.

    wer seine lampen direkt von mir (meist persoenlich) bekam, hat aber sicher illegale h7 bekommen.

    gruss,
    tom


    soll heissen?
    das mindeste wäre ein umtausch.
    zumindest kostenlos gegen LEGALE.
    wie jeder ordentliche geschäftsmann handeln würde.....

    apropos-H4 habe ich auch, dazu noch je einen satz im keller.....
    ich war grad unten am wagen, und hab nachgeschaut, ich hab auch die angeblich illegalen. xenonwhite hat von mir diesbezüglich auch ne mail bekommen. mal sehen, was die antworten....

    EDIT:

    so hier die antwort:
    Hallo,

    anbei ein Prüfbericht der bitte mitzuführen ist.

    Gruß


    und hier die angefügte bilddatei:



    in meinen augen ein totaler witz.
    hab ihm geschrieben, dass ich das problem durch umtausch oder rückerstattung gelöst haben möchte!
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    mein kumpel hat die h7 und meinte grade der hat nen abe schein dazu gekriegt?

    und die werden wohl kaum die lampen raus holen
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Original von Goernitz
    und die werden wohl kaum die lampen raus holen


    die nicht, die lassen dich das selber machen. und wenn du dich weigerst, wird dein wagen erstmal stillgelegt, solage du nicht beweist, dass die lampen legal sind.
    Gruß Stephan

    zum prüfbericht:
    vor allem weil da nach dem E13 noch die 287 (also besagte prüfnummer) steht.
    erst sind die dinger legal und zugelassen, dann muss man auf einmal einen prüfbericht mitführen.....


    zum "selbst rausnehmen":
    bau nen unfall, dein gegener wurde "geblendet", deine birnchen gesichert und das wars.... X(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    *hm*
    Unwissenheit schützt vor strafe nicht!

    Das gilt sowohl für Verkäufer, Ex-Partner und Kunden nach Unfall.
    Imho grenzt das an Betrug. Aber ich bin Gott sei Dank nicht betroffen.
    Ich schließe alle Betroffende in mein Nachtgebet ein . :)

    greez
    uni
    gibt es nun legale h7 zu kaufen? wenn ich richtig verstanden habe gibt es illegale und legale
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    die zulassungsbescheinigung hat genau die nummer (287), die auch auf den lampen stehen muss.

    scheinbar sind die neueren und jetzt angebotenen lampen ja mit dem korrekten pruefzeichen.

    h1, h3 und h4 sind nicht davon betroffen, die hatten schon immer das entsprechende zeichen.

    @zimmtstern:
    wuerde ich ja auch machen, aber ich wurde ja auch nur von ihm beliefert fuer die selbstabholer. und zudem noch mit den illegalen - bis zum schluss. also habe ich selber nichtmal legale hier - und den damaligen betrag habe ich auch nicht kassiert...

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „t00i“ ()

    Original von t00i
    einen "wisch" gibt es dazu nicht, die pruefbescheinigung der ece-zulassungsbehoerde luxemburg liegt gut bewacht bei mtec selbst (sowie den ece-pruefstellen) und wird nicht vervielfaeltigt.

    das e13-zeichen gilt als bescheinigung und muss auf dem teil selbst aufgedruckt sein, in dem fall auf dem leuchtmittel.

    im zweifel musst du eine lampe ausbauen und die kennzeichnung vorzeigen. aber dazu koennen dich die ordnungshueter nicht zwingen.

    ich jedenfalls wuerde mir die finger nicht schmutzig machen wollen.

    - entweder die herren in gruen packen selber an (was sie wegen der gefahr, etwas kaputtzumachen, meist nicht tun wollen) ...
    - ... oder sie lassen das fahrzeug im verdachtsfall zu einer werkstatt bringen. dann wuerde ich mir das aber schriftlich geben lassen und direkt ein taxi rufen sowie mir einen leihwagen zulegen. die damit verbundenen unkosten gehen zu lasten der polizei.
    - meist glauben sie einem dann ohne pruefung, da keiner der oberen beiden wege risikolos fuer die herren ist.

    wobei sich fuer mich das problem nicht stellt, da ich immer mind. ein ersatzset der mtec im auto mitfuehre. somit kann ich auch wunderbar von den nicht zugelassenen eurolite-standlichtern ablenken. :P

    uebrigens hat der leiter des lti (=lichttechnisches institut) karlsruhe, einer dvon zwei deutschen ece-pruefstellen, telefonisch bestaetigt, dass die mtec super white eine gueltige e-zertifizierung besitzen.

    gruss,
    tom



    *räusper*

    aber das führt eh zu nix....
    in meinen augen seid ihr beide unseriös, und ich denke, dass da noch was kommen wird.
    und wenn einer von euch von dem anderen ein veilchen bekommt.....
    ja, das lti hatte ja auch recht. es gibt die mtec als legale version.
    nur leider hatte die version der h7, die wir lieferten, kein korrektes pruefzeichen.
    dass es die dinger auch in legal gibt (und seit einiger zeit auch vertrieben wird), zeigt ja die antwort des herrn kern.

    dass es e-zeichen auch ohne pruefziffer gibt und die nicht legal sind, wusste ich zum damaligen zeitpunkt leider auch nicht, das haette viel aerger erspart.
    das hat mir dann neulich das lti ebenfalls bestaetigen koennen.

    gruss,
    tom
    www.Fuers-Auto.de - alles gut, alles guenstig!
    du hast also ärger?
    warum?
    warst doch nur kassenwart, den ärger müsste doch deinen worten zufolge
    dein ex haben.....

    naja-mir reicht es erstmal.
    schade, dass der laden nicht in meiner nähe ist.
    hätte euch mit den dingern gern den weg geleuchtet.
    und da wäre ich bestimmt nicht allein gewesen..... :)

    übrigens:
    habe ein zweites paar bei ebucht gekauft und den VK grad angeschrieben.
    der tauscht mir die dinger sofort gegen welche mit prüfnummer aus.
    DAS ist service!!

    kann ein bild der lampe mit prüfnummer anbieten.



    übrigens zum zweiten:
    die H4 haben auch nur "E13" drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Auf meiner Rechnung (aufgehoben hihi) steht die Adresse des Herrn K.
    Wie wärs, wenn wir ein spontanes Forentreffen da machen ? :D


    [SIZE=7]PS: Dies ist ein Witz und stellt keine Aufforderung zur Nötigung, Körperverletzung oder sonstiger Straftat dar![/SIZE]


    PPS: Bin gespannt, ob der Herr K. meinen Wünschen nachkommt. Sicherlich werden wir nicht die einzigen sein, die ihm mailen. Ansonsten werde ich das tatsächlich mal juristisch verfolgen lassen, schliesslich hab ich damals das Thema MTEC hier angeschleppt *einen Ruf zu verlieren hab* :P
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Moin,
    was sagen denn die anderen Foren dazu? hat da schon jemand was gepostet?
    Imho versucht sich hier jemand wie ein Aal aus der Verantwortung zu ziehen, aber das klappt so nicht.
    Mein Tip an die "Händler": Findet eine Einigung mit den Kunden.


    greez
    uni

    P.S. Abmahnungen können einem ganz schön das Geschäft versauen
    mein anderer anbieter (ebay) tauscht beide (H4+H7) anstandslos um.
    er reklamiert sie bei seinem händler und ich bekomme neue.

    werd mich mal mit dem herrn kern unterhalten,
    schliesslich sollte er genauso handeln....


    zumal der zulauf auf seinen webshop erst durch foren richtig in gang gekommen ist.
    mal sehen ob er auf meine mail antwortet, ansonsten rufe ich da an.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Hab grad geschaut, also meine H7 haben zwar das E13 aber die Nummer dannach fehlt. Was jetzt tun? auch an Xenonwhite schreiben? Die H4 haben aber ein E + die nummer. :rolleyes:
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM