CAN-Interface wo anschließen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    CAN-Interface wo anschließen?

    Hallöle,

    hab mir vor einiger Zeit ein CAN-Interface gekauft und bin bis jetzt nicht dazugekommen das Teil irgendwie einzubauen bzw. anzuschließen. Ich will es fest einbauen, dass ich dann quasi nur noch einen USB-Port im Auto hab, wo ich den Laptop hinhänge.

    Die Frage ist, wo finde ich die einzelnen CAN-Signale? Ich hab nen Fabia Combi mit BJ 2001, mit Radiovorbereitung aber kein Skoda-Radio drin gehabt.

    Hat irgendwer nen Stromlaufplan diesbezüglich? Interessant wäre auch ein Punkt wo vielleicht mehrere CAN-Busse zusammenlaufen (Motor-CAN, Innenraum-CAN) und wo man leicht an beide hinkommt. Aber für'n Anfang würde mir Innenraum-CAN reichen.
    Es gibt eine zentrale Schnittstelle für den CAN-Bus und die ist hinter dem Dosenfach auf der Fahrerseite. Einfach das Dosenfach komplett nach unten ausklappen und der die Buchse vom CAN-Bus liegt frei.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    @Draco: Ich will dein Wissen nicht anzweifeln, aber bist Du dir sicher, dass ich keinen Komfort-CAN hab?

    Ich hab mich grad bisschen durch die Polo9N Stromlaufpläne gekämpft, und der hat am OBD-Stecker den Antriebs-CAN und am Schalttafeleinsatz nen Komfort-CAN.

    Erstens wär des schade, wenn ich das nicht hätte. Und zweitens könnt ich mir dann beim besten willen ned erklären, warum meine Alarmanlage Fehlalarme verursacht, wenn ich das Licht innen brennen lasse ;)
    der fabia hat komfort can und auch den schnelleren motor can

    an der obd schnittstelle ist alles abzufragen, aber ob da can direkt dran ist weiß ich nicht, ich meine da ist noch ne andere schnittstelle dazwischen, so ein can gateway.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Der Fabi hatt 2 Bussysteme einen CAN-Komfort und einen CAN-Antieb,die CAN H und CAN L Signale gehen ans Steuergerät J519 Gateway von da aus gehen 3 Leitungen an die Diagnoseschnitstelle
    einmal CAN H u. CAN L und einmal die K-Leitung.
    Das is ja noch genialer als ich dachte ...

    ... gleich die nächste Frage: Wo finde ich dieses Gateway-Steuergerät?

    Mal mein konkreter Plan: Ich habe einen PC im Auto, und dieses CAN-Interface kann so ziemlich alle CAN-Varianten lesen und teilweise auch schreiben. Jetzt will ich da an dieses CAN-Gateway-Steuergerät ein Umschaltrelais hinbauen, das mir je nach Stellung das CAN-Interface entweder an den Antriebs-CAN (werd ich seltener benötigen) oder an den Komfort-CAN schaltet, denn beides gleichzeitig bräuchte ich ja zwei Interfaces.