Freisprechanlagen

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Was willst Du denn? Gleichzeitig hinten Radio hören und vorne telefonieren, oder sowas? Dazu muss man sagen, dass das System aus 2 Komponenten besteht, einmal der Stummschaltung und dann einem eigenen zwischengeschalteten Verstärker. Im Menü der Parrot kann man die Stummschaltung nicht deaktivieren

      Folgendes fällt mir dazu spontan ein:

      1. Du könntest probeweise die Stummschaltung abmachen und gucken, was passiert, wenn die Lautsprecher beide Signale (von Radio und FSE) bekommen. Bei manchen Radios ist es auch per Menü ein und ausschaltbar, dann bräuchtest Du nichts umzubauen.

      2 . Außerdem ist die Frage, über welche LS die Parrot das Signal gibt, kann man ja ausprobieren. Dann könnte man auf der FSE-Seite die Stummschaltung abmachen und die hinteren LS abklemmen, aber das geht nur, wenn 1. zu befriedigenden Ergebnissen geführt hat.

      3. Könnte man auch beides vom Radio abklemmen und einen Extra-Lautsprecher an die Verstärkerbox anschließen und den irgendwo für den Fahrer gut hörbar montieren.

      ABER:
      Im Auto hat man sowieso schon eine Menge Umgebungsgeräusche, ich gluabe nicht, das man sich oder seinen Gesprächspartnern einen Gefallen tut, wenn man zusätzlich noch das Radio quäken lässt.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline