Freisprechanlagen

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Daran lags nicht, ich hatte die Anlage schon zuvor und kenn mich eigentlich aus mit dem Ding ;)

      Nuja, der Fehler lag darin, dass ich die Adern zu den LS (vorne zu hinten tauschen) vor dem Eingang der BlackBox geändert habe und nicht dahinter.
      Theoretisch hätte das auch klappen müssen, tat es aber nicht.
      Nu läuft alles soweit und macht keine Zicken.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Erste "mittel-Zeit" Erfahrung:
      Erfreulicher weise scheint die Parrot nun vollends zu funktionieren wie sie soll. Ich kann problemlos über das Display mein telefonbuch durchsuchen und nach belieben Anrufe tätigen.
      Warum das mit dem Austauschgerät klappt, ist mir schleierhaft, aber trotz allem erfreulich :)

      Nun läuft endlich ma alles wieder wie es soll...
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Na dann bin ich ja auch erleichtert, immerhin war das Teil eine Empfehlung von mir. Da fuehlt man sich ja gleich verantwortlich...

      Offtopic: Hey, hier gibt es ganz oft Unterkuenfte mit Gratis-DSL-Benutzung (und meist mit massiven technischen oder virologischen Problemen...)
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Hallo,

      mal ne Frage: ich hab ein Siemens CX65 und die passende Siemens Plug&Play-FSE dafür, für den Zigarettenanzünder. KAnn ich die über nacht usw. drinlassen mit bzw. ohne Handy drin oder saugt die mir die batterie leer? dann kann ich mir das an-/abstöpseln sparen und auch das Ding immer in der Steckdose lassen.

      Geht das?

      Grüße
      Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



      Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
      5 Wochen nachdem ich das Austauschgerät eingebaut habe, gibts schon den nächsten Fehler in der Beleuchtung X( X(

      Die linken 2 SMD LED`s sind aus und gehenicht mehr an.
      Langsam nervts wirklich
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      RE: Einbau einer Parrot CK 3100

      Original von Geoldoc
      1. Vorspann


      1. Mich nerven diese Konsolen, die konstant Angriffe auf das rechte Beifahrerknie ausüben, außerdem war mit die Position zB wie bei Draco zu tief, um es vernünftig zu bedienen.
      2. Es sollte ein System mit Sprachsteuerung sein. Das Gefummel während der Fahrt halte ich einfach noch immer für viel zu ablenkend, außerdem bin ich Spielkind.


      Das rechte Beifahrerknie ??? hast du einen Rechtslenker :P ???

      Im Prinzip sind alle Argumente nicht von der Hand zu weisen. Am Ende ist es eine Frage des Budgets. Ich habe dieselbe FSW von FWD wie Darco verbaut hat, auch mit der Konsole und ich denke für meine Zwecke reichts.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Da gibt es doch tatsächlich Leute, die meinen alten Postings nochmal lesen. Ich nehm es mal als Kompliment....
      Schon erstaunlich, dass es nie jemandem aufgefallen ist.

      Wie kommt es, dass Du die alten Kamellen ließt, ist Dir langweilig oder planst Du was?
      Am Ende ist es eine Frage des Budgets

      Erstaunlicherweise ist das eben zumindest mit einer Parrot FSE (die es ohne Display auch schon für unter 100 Euro gibt) wirklich eher eine Frage der persönlichen Vorliebe und eben nicht des Geldes. Vorrausgesetzt, man hat nicht eh noch was zusammen rumliegen. Denn wenn man FSE und Konsole und u.U. Anschlußadapter wie zB bei Siemens FSEs rechnet, kommt man auch konventionell nicht wirklich billiger weg.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von Geoldoc
      Da gibt es doch tatsächlich Leute, die meinen alten Postings nochmal lesen. Ich nehm es mal als Kompliment....
      Schon erstaunlich, dass es nie jemandem aufgefallen ist.

      Wie kommt es, dass Du die alten Kamellen ließt, ist Dir langweilig oder planst Du was?


      Ja, ich plane was ganz böses X( :P. Spaß beiseite. Meine Eltern haben sich einen O² Kombi Elegance Tdi bestellt. Da die serienmäßigen FSE nicht für die vorhandenen Handys geeingnet sind, lese ich mal ein bissl quer, was es noch für Möglichkeiten gibt.
      Gibt ja Leute, die behaupten, dass Lesen bildet :D.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Was genau brauchst du denn genau? am besten welche Handys... eine Bluetooth ist natürlich perfekt, da man eben das für jedes Handy updaten kann und vorallem über Jahre nutzen... und wenn beide ein Handy haben eben auch beide nutzen... eine Parrot mit Display gibt es ja schon ab 130€ und ohne für knapp 90€ die Frage ist eben ob deine Ellis eine Aussenantenne nutzen wollen....

      Anders ist es wenn deine Eltern eh ein Handy des längeren behalten dann lohnt sich auch eine Festanlage z.b. wenn Siemens bekommst du je nach Handy für 40€-120€ orginale..

      Grüsse Sillek
      Nuja, beide haben ein 3510 i von Nokia. Festeinbau weiß ich nicht, ob sie das im neuen wagen haben wollen (in den alten ist jeweils eine FWD drinnen). Kommt Auto kommt Rat. Habe so richtig noch keinen Plan, was sie haben wollen. Ist ja auch noch gut 9 Wochen Zeit, bis der Neue vor der Türe steht.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Eine orginale Nokia Anlage... festeinbau...oder Nachbaufirmen THB &Co. was anderes wird dir bei diesen einfachsten Handy nicht möglich sein... und du kannst das ja super integrieren...:D oder kommen mal neue Handys ins Haus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sillek“ ()

      Parrot CK3100

      Hallo zusammen

      Also ich hab mir die Parrot CK 3100 zugelegt, nachdem ich hier im Forum die Bilder und Infos gesehen habe. Ich habe sie am Samstag eingebaut und muß sagen das Ding in Klasse. Hatte am Einbautag zwar Probleme mit der Radiostummschaltung, aber am Folgetag ging dann auf einmal alles, so wie es soll. Ich habe mir das Display in der Mittelkonsole im Bereich der Schalter für ESP und Hechscheibenheizung verbaut. Eine Blindblende weg gelassen und die Airbagkontrollleucht für den Beifahrerairbag hinter der Mittelkonsole verstaut schon war Platz für das Display über dem Radio. (Bilder stelle Ich heut abend oder morgen noch rein) Mikro oben an die A-Säule der Fahrerseite verbaut und die Blackbox auf das Handschuhfach geklebt. Alles angeschlossen und funzt super. Die Mittelkonsole muß ich noch ein wenig modifizieren damit das Display noch plan abschließt mit den Schaltern. Es steht im Moment unten etwas heraus, wie auf den Bildern dann zu sehen ist.

      mfg Micha :)
      Original von Sillek
      Eine orginale Nokia Anlage... festeinbau...oder Nachbaufirmen THB &Co. was anderes wird dir bei diesen einfachsten Handy nicht möglich sein... und du kannst das ja super integrieren...:D oder kommen mal neue Handys ins Haus?


      Nein, kommen sicher nicht. Muss nur mal sehen, wie sich das Navi Nexus mit den Sachen verträgt bezgl. der Stummschaltung etc. Habe mich damit noch nicht eingehend beschäftigt. Aber wie gesagt, erstmal muss die Kiste da sein.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Wie hast Du den Halter denn festgemacht. Ich hab mich gene der besseren Potik dafür entschieden, einen Blindstopfen und die Blende über meinem Radio zu teilen um die Anlage mittig zu plazieren, aber wirklich passend hab ich es nicht bekommen, sie steht jetzt einfach senkrecht und oben vielleicht 1 cm ab. Ich mach nochmal Fotos... Das Mikro hab ich dadurch einfach oben drauf machen können, ist von der Entfernung doch nicht weiter als bis zur A-Säule und da unten gibt es zumindest keine Windgeräusche.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Naja bei guten FSE kannst du auch den LS Nutzen vom Radio wenn das Radio den entsprechenden Eingang hat.. und glaub das Nexus hat solch einen Klinkeeingang... Stummschaltung funktioniert ja mit jedem Radio.. hätten deine Ellis nen Siemens C55/s55/m55 dann könntest du meine bekommen aber leider haben sie ja Nokia...
      Original von Draco
      5 Wochen nachdem ich das Austauschgerät eingebaut habe, gibts schon den nächsten Fehler in der Beleuchtung X( X(

      Die linken 2 SMD LED`s sind aus und gehenicht mehr an.
      Langsam nervts wirklich


      Mit der Hilfe von Geoldoc habe ich mit Parot direkten KOntakt aufgenommen. Der nette Herr schrieb mir per eMail, daß ich ein Austauschdisplay erhalten werde.
      Heute ist selbiges mit der Post gekommen und ich werde es nachher einbauen.
      Spitzen Service seitens Parrot
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      So, insgesamt drittes Display nun eingebaut. Ma gucken, wie lang das hält :*)
      Hab nun mal im Setup ne etwas dunklere Helligkeitsstufe eingestellt, vielleicht hilft das was
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      Bluetoothradio

      Tag auch.

      Zwar ist mein Fabia noch nicht da, aber ich denke natürlich jetzt schon darüber nach was für ein Radio ich einbauen möchte und wie ich das mit der Freisprechanlage mache.
      Dabei bin ich auf MEDION MD 41681 gestoßen.
      Dann ist da noch dies hier: Becker Traffic Pro 7945 , aber das ist mir schlicht zu teuer.
      Des Weiteren gibt es noch dies hier: Roadstar CD-804MPBT
      Bei allen diesen Geräten wird ein Bluetooth-Handy am Radio angemeldet. Das Gespräch erfolgt über die Radiolautsprecher und über ein externes Mikrophon.
      So, nun erstmal, die Frage hat einer von euch so was gehabt? Oder einer eurer Bekannten? In erster Linie interessiert mich das Radio von Medion. Preis stimmt und mit Geräten von Medion habe ich bislang nur gute Erfahrungen.
      Wenn dies nicht der Fall sein soll, was denkt ihr darüber?

      Jede Meinung zählt. Kritik ist erwünscht :)

      Vielen Dank
      ilia