Hy,
mir fällt seit einiger Zeit auf,
dass der Wagen warscheinlich länger vorglüht,
als die Vorglühlampe leuchtet.
Ist das normal?
Da ich nämlich Tagfahrlicht drin habe,
schalte ich wenns dunkel ist immer zuerst das Standlicht ein,
bevor ich den Wagen starte (damit die Xenons nur einmal angehen)
Alle anderen Verbraucher wie Sitzheizung,
Spiegelheizung Radio usw. sind aus.
Wenn ich jetzt Kontakt mache, damit der Wagen vorglüht,
leuchtet alles normal
und die Vorglühlampe geht
je nach Temp. nach 3-5sec. aus.
Wenn ich den Wagen dann direkt starte,
stottert er etwas beim Anlassen. (läuft aber weiterhin normal)
Wenn ich aber nach dem Ausschalten
der Vorglühlampe noch ca. 5sec warte,
höre ich ein Reais schalten und sehe,
dass das Standlicht heller wird (bin in der Garage)
Lieg ich da mit dem Vorglühen richtig
und warum leuchtet die Lampe dann nicht länger?
MFG
mir fällt seit einiger Zeit auf,
dass der Wagen warscheinlich länger vorglüht,
als die Vorglühlampe leuchtet.
Ist das normal?
Da ich nämlich Tagfahrlicht drin habe,
schalte ich wenns dunkel ist immer zuerst das Standlicht ein,
bevor ich den Wagen starte (damit die Xenons nur einmal angehen)
Alle anderen Verbraucher wie Sitzheizung,
Spiegelheizung Radio usw. sind aus.
Wenn ich jetzt Kontakt mache, damit der Wagen vorglüht,
leuchtet alles normal
und die Vorglühlampe geht
je nach Temp. nach 3-5sec. aus.
Wenn ich den Wagen dann direkt starte,
stottert er etwas beim Anlassen. (läuft aber weiterhin normal)
Wenn ich aber nach dem Ausschalten
der Vorglühlampe noch ca. 5sec warte,
höre ich ein Reais schalten und sehe,
dass das Standlicht heller wird (bin in der Garage)
Lieg ich da mit dem Vorglühen richtig
und warum leuchtet die Lampe dann nicht länger?
MFG