Alpine 9812rr in Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Alpine 9812rr in Fabia

    Hallo zusammen!

    Möchte mir oben genanntes Radio kaufen! Nun meine Frage, brauch ich da irgendeinen Adapter zum Anschließen oder passt der Stecker der im Fabia schon drin ist??

    Dann andre Frage bzgl. Frontboxen:
    Die neuen Boxen kommen an eine Endstufe!
    Sind die alten Lautsprecher Kabel nur in den Stecker gesteckt oder wie mach ich es, das durch die Kabel kein Signal mehr kommt??

    Danke
    Kurt
    Tipp von mir:

    Neue Boxenkabel legen. Mehrfachlitziges geflochtenes Kabel nehmen (Orbit). Möglist die Kabel so kurz wie Möglich halten und die Enden wenn möglich an die Boxen anlöten. Kein Klangverlußt.

    Und dann ein ein mindest einfach geschirmtes Chinchkabel benutzen mit Chinchsteckern, die auch richtig straff sitzen. Kein 08/15 nehmen. Die drei € mehr / Meter sollten dir es wert sein.

    Ist bei dem Radio kein Kabel dabei? Diese kannst doch ohne weiteres verwenden!

    Edit:

    Die Boxen sind genietet. Um jene zu tauschen musst du diese Nieten aufbohren. Aber ob die jetzt mit Kabelschuhen gesteckt sind, bin ich überfragt!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Logo leg ich neue Boxenkabel!!

    Aber wenn ich die jetzigen Boxenkabel von den original Skoda Boxen abmach, soll da ja kein Signal mehr durchkommen, oder lass ich die Kabel einfach in dem Stecker und mach an die Enden, die an den Boxen waren eine Klemme dran??

    Und Kabelset ist schon bestellt: 20mm² Powerkabel und 2fach geschirmtes Chinch Kabel mit Remote!!

    Danke
    Verstehe ich das nun richtig, dass du die alten Kabel liegen lassen möchtest???

    Habe mir deinen letzten Beitrag nun ein paar mal durchgelsen. Anders versteh ich ihn nicht!

    Wenn es so sein sollte, nehm die alten Kabel raus und leg die neuen rein!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also hab folgendes vor:

    Die neuen Lautsprecherkabel werden in der rechten Trittleiste nach hinten in den Kofferrraum gelegt zur Endstufe.

    Die Original-Lautsprecherkabel vom Radio zu den Originalboxen sollen drin bleiben, falls ich das Fahrzeug in Zukunft irgendwann mal verkaufen möchte, aber die neue Anlage nicht drinlassen möchte.

    Die hinteren Boxen sollen weiterhin übers Radio laufen, weswegen ich ja den Stecker für die Original-Lautsprecherkabel im Radio brauche.
    Die Kabel der vorderen Boxen sind aber auch in dem Stecker im Radio!!
    Also: Lass ich die da drin und mach ans Ende Klemmen oder nehm ich die Original-Kabel aus dem Stecker raus??

    Deshalb die Frage wie ich das mit den Kabeln bewerkstellige??
    Hallo,
    ich hoffe ich darf das hier einfach in dem Thread fragen ... ;)

    Folgendes: Habe mir auch ein Alpine CDA 9812RR besorgt, und mache mir grade gedanken wo ich Strom und Masse am besten anschliesse. Meide Kabel liegen seperat vor, sind also nicht in den Steckern integriert. Laut Anleitung sollen die beiden Kabel direkt mit der Batterie verbunden werden ...

    Wollte mich jetzt mal erkundingen ob ich das wirklich tun sollte, und wie ich am leichtesten/schnellesten noch nen Kabel zur Batterie verlege. Ich denke mal, da muss ich einiges ausseinander nehmen, oder?

    Ich danke für eure Hilfe,
    Gruß Vaan
    Wenn du es wirklich direkt, ohne andere Kabel anzuzapfen, an die Batterie klemmen willst - Ja. Da kommst du ohne Demontage von einigen Innenraumverkleidungen nicht dran.

    Ich stelle mir nur die Fragen wozu das ganze ?
    Dauer- und Zündplus findest du im ISO Stecker genauso wie Masse. Letztlich kommt das Dauerplus Kabel über Umwege eh von der Batterie
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    kanns sein das die endstufe im radio potenter ist und alpine explizit sagt das seperate kabel benötigt werden?

    ich würde mal schaun mit wie viel Amper das Radio abgesichert ist und vergleichen wie Auto seitig der ISO stecker abgesichert ist, hat das radio 25A und der Stecker nur 15 würd ich seperat strom ziehen, ansonsten nicht.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Hallo,
    Danke, hat sich mittlerweile geklärt. Problem war, das ich den Strom über die Zündung mitlaufen lassen wollte (wie es ja auch eigentlich sein sollte), jedoch das Masse Kabel nicht so wollte, wie ich...

    Ich brauche jetzt also keine Kabel zu Batterie legen... ;)
    Wenn es euch dennoch interessiert, das Kabel ist auf 20A ausgelegt!

    Vielen Dank und Schönen Gruß,
    Vaan