Wieviel habt ihr für den Einbau von Federn/Fahrwerk bezahlt?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Wieviel habt ihr für den Einbau von Federn/Fahrwerk bezahlt?

      Hallo,

      ich möchte mir in meinen Fabia Combi Federn von KAW einbauen lassen. Aus diesem Grund war ich heute bei meinem Händler und habe dort nach einem Preis für den Einbau der Federn, Fahrwerkvermessung und Einstellung gefragt.

      Ich habe einen Preis von 280,00 EUR genannt bekommen und finde dies recht hoch. Der Preis ist nur für den Einbau und die Achsvermessung, Federn habe ich bereits selber gekauft.

      Was habt ihr für den Einbau eurer Federn/Fahrwerke bezahlt?

      Wäre sehr dankbar für einige Beispiele, damit ich einen Anhaltspunkt habe.

      Wenn jemand noch eine Adresse hier in Nordhessen für mich hat, umso besser.
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      denke der Preis geht in ordnung man muss bedenken ca 2std. für den Einbau, plus der Std. Verechnungssatz liegt je nach Region zwischen 60-90 euro plus Achsvermessung auch nochma um die 40 euro plus TÜV Abnahme auch nochma ca 40 euro. kommt halt auch immer bischel drauf an wie der Std. Verrechnungsatz der WS ist.und wie lange sie braucht.
      In dem Kostenvoranschlag in Höhe von 280,00 EUR ist noch keine TÜV-Abnahme dabei. Wenn das inklusive wäre, würde ich mich auch nicht über den Preis beschweren. Aber Die TÜV-Abnahme-Gebühren kommen noch hinzu. Dann wäre ich bei ca. 320,00 EUR.
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      Habe für das Gewindefahrwerk und Stabi (<-- Hilfsrahmen muss abgebaut werden) 220Euro bezahlt! (inkl. Achsvermessung) Muss sagen, war ein verdammt guter Preis!
      Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
      CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
      ATU verlangt für den Einbau der Federn mit Achsvermessung beim fabia Kombi 184 Euro. Ein günstigeres Angebot habe ich nirgends bekommen


      und so ist auch die Quali. sorry aber ich würd niemals bei ATU was am Fahrwerk rumschrauben lassen...gescheige was anderes, mein kumpel hatt mal damals bei ATU mit sein Golf IV ne Achsvermessung machen lassen, normalerweise kann man da nix falsch machen,da alles Computerunterstützt wird,und die Solldaten ja im Programm gespeichert sind,der PC sagt ja wann die Werte I.O. sind, seid dem er da war zieht sein Wagen extrem nach Rechts,und hatt ein ungleichmäßigen Reifenverschleißbild.... also ich würd lieber ein bischen mehr Geld ausgeben und in eine ordenliche Werkstatt gehen,als wie nachher nur Probs zuhaben...und du musst ja nicht unbedingt zur Vertragswerkstatt,es gibt bestimmt auch sehr gute freie Werkstätten... und als kleiner Anhaltspunkt nur der Einbau sollte nicht mehr wie 200 euro kosten.
      Original von Power Fabi
      denke der Preis geht in ordnung man muss bedenken ca 2std. für den Einbau, plus der Std. Verechnungssatz liegt je nach Region zwischen 60-90 euro plus Achsvermessung auch nochma um die 40 euro plus TÜV Abnahme auch nochma ca 40 euro. kommt halt auch immer bischel drauf an wie der Std. Verrechnungsatz der WS ist.und wie lange sie braucht.


      2 Stunden!!?? Ich war heute bei meinem Dad in der Werkstatt da ich mir demnächst auch Federn verbaue und sein Kollege der zufällig mitgeredet hat, sagte : "Tzzz klar des 4 Federn machen wir in 20 min rein und einstellen dauert auch net lange, da können wir mal kurz eine Raucherpause auslassen" Ich weis ja net im welchem Tempo in anderen Werkstätten geschafft wird aber für den Kollegen scheints Routine zu sein -.- achja und ich muss nur die TÜV abnahme zahlen & vllt nen Bierchen mehr net^^ 220€ ist sauviel find ich nur für den einbau, aber kein Plan obs überteuert ist oder net hab da keine Erfahrung weil ich die Sachen umsonst montiert bekommen und da bin ich auch froh drüber den sonst könnte ich mir bei den Preisen ja NIX leisten!
      :Umbauten:
      - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
      - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
      - Aluminiumantenne ca. 15 cm
      - K & N i57 Performance Kit
      - Brembo Komplett Bremsen
      - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
      - Chrom Auspuffblende
      :Geplant:
      - Scheinwerferblenden
      - hintere Scheibentönung
      - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
      du willst mir jetzt nicht erzählen das er, in 20 min alle vier Federn wechselt ok bei der Hinterachse isses kein problem.aber für Beide Federbeine ausbauen incl. Die Feder mit dem Federspanner vorspannen und, beide Federbeine wieder einbauen brauchst du länger wie 20 min. selbst ein erfahrender Schrauber schafft das niemals in 20 min das Komplette Fahrwerk tieferzulegen...sorry aber totaler blödsinn was er dir erzählt hatt.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      Original von Shortys
      Original von Power Fabi
      denke der Preis geht in ordnung man muss bedenken ca 2std. für den Einbau, plus der Std. Verechnungssatz liegt je nach Region zwischen 60-90 euro plus Achsvermessung auch nochma um die 40 euro plus TÜV Abnahme auch nochma ca 40 euro. kommt halt auch immer bischel drauf an wie der Std. Verrechnungsatz der WS ist.und wie lange sie braucht.


      2 Stunden!!?? Ich war heute bei meinem Dad in der Werkstatt da ich mir demnächst auch Federn verbaue und sein Kollege der zufällig mitgeredet hat, sagte : "Tzzz klar des 4 Federn machen wir in 20 min rein und einstellen dauert auch net lange, da können wir mal kurz eine Raucherpause auslassen" Ich weis ja net im welchem Tempo in anderen Werkstätten geschafft wird aber für den Kollegen scheints Routine zu sein -.- achja und ich muss nur die TÜV abnahme zahlen & vllt nen Bierchen mehr net^^ 220€ ist sauviel find ich nur für den einbau, aber kein Plan obs überteuert ist oder net hab da keine Erfahrung weil ich die Sachen umsonst montiert bekommen und da bin ich auch froh drüber den sonst könnte ich mir bei den Preisen ja NIX leisten!
      Na da spuckt einer aber Töne... klar, zu zweit geht das, aber alleine niemals!

      Btw. Ich will dich ja net schockieren... aber bei meinem MR2 hab ich 0,0 für alles gezahlt (also Einbau, Vermessung und TÜV) :P
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      bei meinem letzten Auto hab ich 20,- für den Einbau bezahlt da es ein Bekannter gemacht hat. Da ich in meinen Fabia in kürze auch ein Fahrwerk einbauen lassen wollte, hab ich neulich bei ner Tuningwerkstatt bei mir in der Nähe gefragt. Die meinten dann nur das man ca. 4 Stunden rechnen müsse bei nem Stundensatz von etwas unter 80 Euro 8o
      Das geht ja mal garnicht!
      Zu DM Zeiten hab ich 80 - 100 DM für ne Stunde gezahlt.
      Deshalb werd ich erstmal mit dem Fahrwerk warten bis ich jemanden hab der mir das Privat machen kann. Muss ja schließlich das Geld nicht zum Fenster rauswerfen.
      Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

      Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
      Ne Freie Werkstatt macht es teilweise für 100 € incl. Achsvermessung.

      Es muss nicht immer der freundliche sein :D

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von R2D2
      Original von Shortys
      Original von Power Fabi
      denke der Preis geht in ordnung man muss bedenken ca 2std. für den Einbau, plus der Std. Verechnungssatz liegt je nach Region zwischen 60-90 euro plus Achsvermessung auch nochma um die 40 euro plus TÜV Abnahme auch nochma ca 40 euro. kommt halt auch immer bischel drauf an wie der Std. Verrechnungsatz der WS ist.und wie lange sie braucht.


      2 Stunden!!?? Ich war heute bei meinem Dad in der Werkstatt da ich mir demnächst auch Federn verbaue und sein Kollege der zufällig mitgeredet hat, sagte : "Tzzz klar des 4 Federn machen wir in 20 min rein und einstellen dauert auch net lange, da können wir mal kurz eine Raucherpause auslassen" Ich weis ja net im welchem Tempo in anderen Werkstätten geschafft wird aber für den Kollegen scheints Routine zu sein -.- achja und ich muss nur die TÜV abnahme zahlen & vllt nen Bierchen mehr net^^ 220€ ist sauviel find ich nur für den einbau, aber kein Plan obs überteuert ist oder net hab da keine Erfahrung weil ich die Sachen umsonst montiert bekommen und da bin ich auch froh drüber den sonst könnte ich mir bei den Preisen ja NIX leisten!
      Na da spuckt einer aber Töne... klar, zu zweit geht das, aber alleine niemals!

      Btw. Ich will dich ja net schockieren... aber bei meinem MR2 hab ich 0,0 für alles gezahlt (also Einbau, Vermessung und TÜV) :P



      Die sind ja auch zu 2t =) oder zu 4t wenns sein muss^^ Und ich glaub net das er Töne spuckt der hat 2 Lancia Delta's allein zusammen geschraubt aus Einzelteilen, denk schon das es vllt übertrieben war aber länger als ne Stunde wird es net dauern......
      :Umbauten:
      - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
      - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
      - Aluminiumantenne ca. 15 cm
      - K & N i57 Performance Kit
      - Brembo Komplett Bremsen
      - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
      - Chrom Auspuffblende
      :Geplant:
      - Scheinwerferblenden
      - hintere Scheibentönung
      - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shortys“ ()

      Original von Master-dan
      bei meinem letzten Auto hab ich 20,- für den Einbau bezahlt da es ein Bekannter gemacht hat. Da ich in meinen Fabia in kürze auch ein Fahrwerk einbauen lassen wollte, hab ich neulich bei ner Tuningwerkstatt bei mir in der Nähe gefragt. Die meinten dann nur das man ca. 4 Stunden rechnen müsse bei nem Stundensatz von etwas unter 80 Euro 8o
      Das geht ja mal garnicht!
      Zu DM Zeiten hab ich 80 - 100 DM für ne Stunde gezahlt.
      Deshalb werd ich erstmal mit dem Fahrwerk warten bis ich jemanden hab der mir das Privat machen kann. Muss ja schließlich das Geld nicht zum Fenster rauswerfen.


      Ja ist ja klar das die Geld machen wollen, soll das dann heissen das die die hälfte des Tages an deinem Auto sind? Was machen dann die anderen Kunden? Ja okay macht man ALLES in einer Stunde und schreibt auf die Rechnung 4 h wirst ja eh net dabei sein und zugucken oder?
      :Umbauten:
      - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
      - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
      - Aluminiumantenne ca. 15 cm
      - K & N i57 Performance Kit
      - Brembo Komplett Bremsen
      - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
      - Chrom Auspuffblende
      :Geplant:
      - Scheinwerferblenden
      - hintere Scheibentönung
      - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
      Frei Werkstatt heißt das Stichwort :D

      Alles was ich nicht auf Kulanz oder Garantiefall machen lassen kann mache ich bei einem freien VW Händler

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      hallo,

      habe mir auch gerade ein angebot vom Skodaautohaus machen lassen.

      Federn H&R ca. 170€
      Einbau 280€ (kein Tüv)

      macht 450€, so wird das nichts!

      Habe dann gestern noch bei einer freien nachgefagt.

      Federn H&R ca. 160€
      Einbau 200€ (keinTüv)

      die dritte anfage läuft noch .............

      sharky
      Ohaa was sind das für Summen? Da wirste ja arm davon -.-
      :Umbauten:
      - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
      - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
      - Aluminiumantenne ca. 15 cm
      - K & N i57 Performance Kit
      - Brembo Komplett Bremsen
      - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
      - Chrom Auspuffblende
      :Geplant:
      - Scheinwerferblenden
      - hintere Scheibentönung
      - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
      Ich war gerade in einer freien Werkstatt. Einbau der Federn 100,00 EUR und Achsvermessung 45,00 EUR. Die Achsvermessung wird in der benachbarten Skoda-Werkstatt durchgeführt, die von mir 280,00 EUR für beiden zusammen haben wollen.

      Das nenn ich mal einen guten Preis, der in Ordnung ist. Ich habe gleich für nächste Woche einen Termin gemacht.
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      Na also, geht doch. :) Hab grad nochmal nachgeschaut, hab für den Einbau meines Gewindefahrwerks + Achsvermessung 130 Euro bezahlt (ohne Abnahme). Der Preis geht also in Ordnung, der Einbau von Federn ist ja auch etwas aufwändiger.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()

      Original von MarkusRS
      Na also, geht doch. :) Hab grad nochmal nachgeschaut, hab für den Einbau meines Gewindefahrwerks + Achsvermessung 130 Euro bezahlt (ohne Abnahme). Der Preis geht also in Ordnung, der Einbau von Federn ist ja auch etwas aufwändiger.


      Genau so isses. Fahrwerke einbauen ist immer günstiger als Federn.

      Schönen Gruß !
      Stefan
      Schönen Gruß
      Stefan