Hi,
mein Skoda 1,4 Benziner muss nach einem dreivierteljahr Lebensdauer zur ersten 15 000 Inspektion. Habe mal bei verschiedenen Läden nachgefragt, was das so kostet. Der eine Vertragshändler hat gemeint mindestens 250€, eine Vertragswerkstatt hat gemeint, man müsse nur Ölwechsel machen und dann bei 30 000 die große Inspektion. Eine KFZ-Meisterwerkstatt hat auch gemeint, nur Ölwechsel. Auf die Frage, was passiere wegen Garantieverlust, wenn ich es nicht bei der Vertragswerkstatt mache, hat er gemeint, es gäbe da kein Gesetz.
Ich frage jetzt Folgendes:
Auf jeden Fall zur Vertragswerkstatt?
Oder gehts auch bei einer privaten Meisterwerkstatt?
Erlischt dann meine Garantie?
Oder muss ich gar die Riiiiiieseninspektion machen, damit meine Garantie nicht erlischt?
So genau will das nämlich keiner sagen. Und ich will nachher nicht der Depp sein, wenn dann tatsächlich was passiert.
Schönen Dank schon mal für eure fachmännischen Tipps.
Grüße sebaf
mein Skoda 1,4 Benziner muss nach einem dreivierteljahr Lebensdauer zur ersten 15 000 Inspektion. Habe mal bei verschiedenen Läden nachgefragt, was das so kostet. Der eine Vertragshändler hat gemeint mindestens 250€, eine Vertragswerkstatt hat gemeint, man müsse nur Ölwechsel machen und dann bei 30 000 die große Inspektion. Eine KFZ-Meisterwerkstatt hat auch gemeint, nur Ölwechsel. Auf die Frage, was passiere wegen Garantieverlust, wenn ich es nicht bei der Vertragswerkstatt mache, hat er gemeint, es gäbe da kein Gesetz.
Ich frage jetzt Folgendes:
Auf jeden Fall zur Vertragswerkstatt?
Oder gehts auch bei einer privaten Meisterwerkstatt?
Erlischt dann meine Garantie?
Oder muss ich gar die Riiiiiieseninspektion machen, damit meine Garantie nicht erlischt?
So genau will das nämlich keiner sagen. Und ich will nachher nicht der Depp sein, wenn dann tatsächlich was passiert.
Schönen Dank schon mal für eure fachmännischen Tipps.
Grüße sebaf