Tagfahrlicht vom neuen Audi S6

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tagfahrlicht vom neuen Audi S6

    Hi leute,

    kennt ihr schon das neue LED Tagfahrlicht vom neuen Audi S6?

    Schaut so aus:

    autokiste.de/psg/index/show.htm?id=4931&bild=2&mode=

    und nun die frage...

    könnte man das licht auch an andere autos verbauen?

    Wäre es zulässig wenn die position stimmt wo es verbaut ist oder bezieht sich die E nummer nur auf das betreffende fahrzeug?

    Hintergrund, am passat hätte ich oben über dem Nebelscheinwerfer irgendwie platz dafür.

    awesome-gti.co.uk/images/hofbar28.jpg
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    lechz....gier.....sabber.....was für ein auto!
    v10 5,2l 435PS 540Nm
    dazu kommt ein hammer design sowohl außen als auch innen....schon ne art traumwagen ;)

    das tagfahrlicht ist schick! ob mans auch im fabia verbauen könnte?
    Gruß Stephan

    na ja, kann man bestimmt aber das wird dann gebastelt ausschauen, ausserdem is der fabia n bissl was schmal im vergleich zum schmucken audi ;) nich das man dann nen durchgehenden tagfahrlicht balken hat hehe.

    aber dennoch, bezieht sich so ne e-nummer nur auf ne leuchteinheit als solches oder nur im zusammenhang mit dem auto?

    könnt man die auch an nen anderen wagen einbauen wenn man die gesetzlichen bestimmungen einhält?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Also an die Fabia Stoßstange wird das ganz sicher in keinster Weise passen. Das TFL ist stark gebogen und an die Kurve der S6 Stoßstange angepasst.
    Modifikationen an den TFL führen zum Erlischen der ABE, also wird da für den Fabia ganz sicher nichts zu machen sein. Da müssten einzelne LED Module her, aus denen man sich dann kleine Reihen nachbauen würde.

    Das könnte dann aussehen wie in der Galerie zu sehen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Grundsätzlich kann man das schon einbauen, wenn es richtig positioniert ist, dann ist das OK. Stellt sich nur die Frage, ob das dann auch richtig in die Schürze passt. Ich würd das alleine schon sein lassen, weil der Aufwand groß wird, das anzupassen und der Fabia, wie schon erwähnt, viel zu schmal ist, als daß das nach was aussehen würde.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    um das mal hier zu vervollständigen, kennt jemand die Bestimmungen zum Einbau von TFL ? Abstandsmaße und was es da so gibt

    edit:


    Oberkante der TFL max. 1500mm ber der Strae

    max. Abstand von Auenkante des Fahrzeugs (ohne Spiegel) 400mm

    min. Abstand zwischen den TFL 600mm (Bei Fahrzeugen < 1300 mm Breite min. 400 mm.)

    Mindesthhe von der Strae 250mm
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Tagfahrlicht wär schon ned schlecht, besonders wenn sie als LED-Leuchten ausgeführt wären. Denn weniger Stromverbrauch bedeutet automatisch weniger Kraftstoffverbrauch.

    aber:

    wer wird die gesetzlich für lichttechnische Einrichtungen geforderten Prüfungen durchführen lassen und vor allem die Kosten dafür übernehmen?

    Es ist leider bei uns in unserem durch alle möglichen und unmöglichen Gesetze geregelten Land nicht möglich, einfach weiße LED in ein Scheinwerfergehäuse einzubauen und dann dieses an einem Kraftfahrzeug anzubringen.

    Es könnte ja sein, dass am Tag der entgegenkommende Verkehr durch LED-bestückte Tagfahrleuchten geblendet wird.

    Ich habe in einem Baumarkt in der Auto-Abteilung fertig konfektionierte LED-Stripes mit 6 weißen LED gesehen, die jederzeit in die Frontschürze unseres Leiblings passen würden, aber auf der Verpackung steht schon zur Abschreckung:


    Nicht im Bereich der StVZO zulässig


    Baut man sich diese niedlichen LED-Stripes an sein Fahrzeug, um einen Betrag zur Verkehrssicherheit zu leisten, so fährt der Liebling dann halt ohne BE und was das wiederum heißt, weiß ja jeder.

    Wenn es jemand schafft, diese LED-Stripes eintragen zu lassen, so bin ich sofort mit von der Partie.

    In diesem Sinne,

    noch ein schönes restliches Osterwochenende


    markus