Folie für Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Folie für Fabia

    Hallo
    Am Samstag öffnet bei uns ein Autoglaser ,der ein Eröffnungsangebot für die Folielierung alle 5 hinteren Scheiben für 170 Euro hat , ist das ein guter Preis ?

    ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben
    W!ldth!ng
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    Hi zusammen,

    ich habe es bei einer Firma machen lassen, die nichts anderes machen wie Beschriftungen und Folien!

    Kostenpunkt: 305€ !! heftig !
    ok, dafür hatt er mir 5 Jahre Garantie auf die Folie selbst gegeben, die restlichen Firmen wolle alle ca. 280€ und 2 Jahre Garantie !!

    Die Arbeit war halbwegssauber, die 2 Seitenscheiben mußte er komplett erneuern!! da ich bei dem Preis sehr genau geschaut habe, ist mir recht schnell aufgefallen, das sogar sehr viele Kratzer in den beiden Scheiben waren !!!

    Die Heckscheibe dafür tadelos,
    nur an den beiden kleinen dreiecksscheiben habe ich ca. 1mm Luft, was man sehr deutlich sieht, wenn die Tür auf ist, und es Tageslicht dadurch scheint, wenn zu ist, ist es ok, weil man schaut ja in dunkle so gesehen!
    Habe dann auch erfahren, das sie [ Frau ] die Folien für die Scheibe vorab per Schablone ausgeschnitten hat!!!

    Jetzt, wo ich bei einem Freund seinem einbau dabei war, und gesehen hatte, wie es diese Firma macht, kann ich mit der Schablone nur abraten !!!

    da ja nie eine Scheibe zu der anderen 100% gleich verläuft, daher der Luftspalt bei mir.
    Bei meinem Freund, er fährt einen Seat Ibiza cubra, ist die Folie in dem sogenannten nassföhn verfahren geklebt worden, d.h. die Folie kommt auf die Scheibe, und wird dann eben geföhnt und auf das Maß direkt zugeschnitten !!!!

    ich kann nur allgemein abraten von Folien, die man Kaufen kann, und schon fertig zugeschnitten sind !!
    sowas kann nicht funktioniern.

    Jetzt, hinterher, bin ich schlauer, obwohl mir meine Firma, wo ich war, wärmsten empfohlen worden ist !
    Die machen wohl sehr viel mit Folie, eben auf kleber ect.
    muß nicht heisen, das sie das perfekt können ;)
    nun ja, mittlerweile habe ich mich an die 2 kleinen Luftspalte gewöhnt, und man sieht sie ja auch nicht, schon gar nicht, wenn man es nicht weis ;) :D


    so long,

    jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Original von jlfabia
    die Folie kommt auf die Scheibe, und wird dann eben geföhnt und auf das Maß direkt zugeschnitten !!!!


    So sollte es sein und nicht anders! Gute Einbauer verkleben die Folie sogar unter den Dichtgummis - ohne die Fenster auszubauen. Und wenn eine Luftblase drin ist, wird neu gemacht.

    Am besten vorher mal Referenzautos zeigen lassen. In dem Bereich gibts viele schwarze Schafe.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    5 jahre garantie habe ich auch.
    solltest mal fragen auf was sich die 5 jahre beziehen.
    auf die folie-die hält imho locker 5 jahre.
    auf die arbeit-das weiss man nicht.....
    wenn man sich manche scheiben nach einer zeit anschaut
    sieht mna nur noch blasen und abschürfungen.
    sicher-die folien haben sich auf jeden fall verbessert.
    Original von Zimmtstern
    naja-top ist was anderes....
    ich hab 129 bei der limo bezahlt, der combi kostet 159.
    farbe egal....und immer zu diesem preis....


    Ist auch immer eine Frage, welche Folie verwendet wird ... Limo bei uns (ausschließlich Foliatec) 150 €, Kombi 160 € inkl. Rechnung.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Naja dann werd ich mal nach der Methode Fragen? Hoffe auf geföhnt.
    Also der Foliatecvertreter hat was von 199 - 250 € gesagt ohne nach dem Auto zufragen. 170 € ist nach euren aussagen ein fairer Preis, wenn die Arbeit und Folie eine Gute Qualität haben und davon gehe ich aus bei 3 Jahre Garantie.
    Thx W!ldth!ng
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    finde auch das es ein gutes Angebot ist. Bei mir hier kostet es überall um die 250,- mit Foliatec Folien.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Master-dan“ ()

    Ich habe für meine SLLumar Folie für den Octavia Combi 102 € + MwSt bezahlt.
    Leider hat die Firma wegen erkrankung zum 01.05. aufgegebeb

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Also, der Preis ist 170€ inclusive Folie, nur eins noch, ist es war, das die Folie von der Heckscheibe nicht ohne Beschädigung der Heckscheibenheizung abgeht?Vielleicht ist es ja irgendwann mal Nötig sie zu entfernen.
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"