Burnout

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Schafft man das mit irgendeinem Serienmotor ? (auf dem bild ist das kein Fabia RS, also die 130 PS Maschine bitte ignorieren)
      Hier in Frage dürften meiner Meinung nach höchstens der 100 PS TDI kommen. Der 1,4 16V hat imho viel zu wenig Drehmoment dafür
      Dateien
      • w2.jpg

        (42,95 kB, 397 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      hmm ne ich denke der Qualm ist schon von den Reifen.
      Ich saß mal in einem Mazda (irgend nen Kombi) mit 5 Leuten und bergauf meinte der Fahrer einen burnout zu machen. 2 Sekunden später kamen die Rauchschwaden sage und schreibe in den Innenraum rein und alles stank erbärmlich.

      Hmm ich dachte immer, sowas bekommt man nur mit richtig viel Drehmoment hin. Ausprobieren will ich das nicht :D
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von Savoy
      Mittels Nebelkerzen bekommt man das schon ganz gut hin, wahlweise auch in anderen Farben......Hier scheints auch aus dem Motorraum zu burnen, oder sind es einfach die Nebelschwaden die abziehen? :rolleyes:


      ich glaub auch daß das nen Fake ist mit Nebel aus dem Motorraum.
      Auf dem zweiten Bild scheint der Qualm aus dem Kühler zu kommen.

      Desweiteren ist es ein Elegance wegen dem Graukeil an der Windschutzscheibe. Also 75 PS Mindestens
      ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()

      nö... dind die einlassbelden für den ladeluftküheler, die nur bei den 100ps maschienen verbaut werden (und 130 natürlich)

      nebenbei... abi hat recht *heiligenschein zurecht rück und an die alten winterreifen vom kks denk die noch auf den alus waren und eh weg kamen*
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Das geht selbst mit kleinen Motoren ohne Probs, habs schon bei einem Trabi gesehen.

      Leg dir vor die Hinterräder einen ordendlichen Keil, damit das ding nicht weg kann!
      Dann starte deinen Motor, trete die Kupplung durch, geb ordentlich Gas und dann rutsch mit deinem Fuß von der Kupplung!!
      Bleib auf dem Gas und du hast nen fetten Burnout und die Reifen sind dann hin, für die Kupplung ist das aber auch nicht so prall.
      @gtfan: weil blöde einfach nicht aussterben-evolutionstechnisch unverständlich.

      @abductee:
      die meldung mit dem fuss langsam von der kupplung.... da wird dir die kupplung zu rutschen beginnen und das ist nicht gerade optimal. wenn du pech hast ist die kaputt weil die beläge verglast sind.
      Es würd aber auch doof aussehen, mit blockiertem Hinterrad über den hof zu fahren. Der TDI, wenns einer ist, hat vermutlich nicht genug gewicht auf der Hinterachse, um bei so ner aktion auf dem Fleck stehen zu bleiben.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
      Wird ein TDI sein, da man IMHO die horizontalen Lamellen des unteren Kühlergrills sehen kann. Die Benziner haben mehrere vertikale Lamellen.

      Trotzdem peinliche Aktion... :-/

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      @rene2311
      das licht ist aus weil der Motor aus ist und der Depp gerade aussteigt !
      (is vielleicht erschrocken weil der qualm ausm motoraum kommt ,
      aber das ist doch normal das der Rauch auch von unten in den morotraum eindringt ! )

      @Tobi
      Was hat den das mit dem Graukeil zu tun (ich hab im 1,2 (40kW) auch ne graukeil-Scheibe)

      die Polen jetzt weis ich warum die bei den Autohäusern die Altreifen holen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Axel Stein II“ ()

      Also bin grad über den Thread hier gestoßen.

      Alsi ich in Grossenhain war auf nem VW treffen habe ich das auch mal mit meinem Wagen Probiert. (muss aber dazu sagen das ich eh die Reifen vorn wechseln musste.) Es saßen 3 Leute im Auto 4 Mann versuchten an der Motorhaube gegen zu drücken.

      Also Handbremse angezogen (dachte ja bei 245 Breite ist genug Auflagefläche vorhanden.) HATT ICH GEDACHT!!!
      Das ende vom Lied das ganze auto schoss trotz Gegenhalten und Handbremse nach vorn. Hat nur kurz gequitscht.

      Hab daruas gelernt weil die Sache für die Leute vor der Motorhaube hätte böse enden können.
      Und weil der köstliche Geruch der Kupplungsscheiben mir um die Nase wehte. :(

      So viel Geld ist mir "cool" sein nich Wert. :P



      MFG
      Aus Platzgründen bleibt dieses Feld leer. *grmpf*
      Das geht an sich schon, Handbremse rein, Motor gescheit hoch drehen und dann die Kupplung schnalzen lassen. Wer schlau ist, der tut aber vorher Wasser auf die Piste, das macht die Sache einfacher, schont die Reifen ein bisschen und qualmt/dampft um so besser. Am besten ist aber man lässt so nen SCHEISS!!!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!