Schaltknauf+Handbremsgriff Leder

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • ich weiss nicht recht - an die handbremse traue ich mich irgendwie noch nicht so richtig - hab offen gesagt schiss die neue manschette nicht wieder richtig fest zu kriegen und dann rutscht sie wie ne alte socke auf dem gestänge rum. hält die ledertüte wirklich wie die alte?

      meine meinung war immer - lenkrad hat man immer in der pfote - ist gottlob schon leder gewesen - dann kommt der schaltknauf - der wurde ja nun ENDLICH gewechselt - bliebe die handbremse die ja nun nicht im dauerbetrieb ist. doch wenn ich mir den restlichen lederkrams nun abgucke - fein wär es schon!

      wegen dem chromknopf - der ist wohl bei dem "rs paket" dabei oder wo gibts die schnuckeligen dinger? sind die eventuell auch bei ner manschette des tchechischen händlers mit bei oder gibts da nur den lederüberzug solo?

      gruss std
    • also mit der Festigkeit der Handbremse brqauchst du dir keinen Sorgen zu amchen. Die rastet einmal ein und sitzt so fest wie die Alte... Der Chromknopf kommt von VW und ist mit ein wenig Fummelarbeit verbunden, ist aber nicht weiter dramatisch

      Habe vorhin in ca. 20 MInuten beides gewechselt und fühle mich jetzt schon richtig wohl...

      Hab dir mal ne PN geschickt
    • Original von R@ven
      Die rastet einmal ein und sitzt so fest wie die Alte... Der Chromknopf kommt von VW



      wie auch hier erwähnt wurde.
      man sollte manche threads auch mal von anfang an lesen.....
      besonders die aus der tool time, weil im ersten beitrag meistens
      eine liste aufgeführt wird....
    • tja tja ja - so langsam reizt mich die handbremse dann doch... wäre mal interessant zu erfahren (sorry wenn das schon mal woanders im forum kam!!!) was das teil original beim händler kostet - was im schnitt in der bucht dafür verlangt wird und ob es schon mal jemand beim tchichischen händler bestellt hat - in diesem fall dann mit versand. oder hat gar noch einer eine manschette rumliegen - zum beispiel aus einem schaltknauf/handbremsmanschetten set?

      in jedem fall schönen sonntag noch allen!

      ps: wo genau ist denn diese haltespange/nippel der die manschette hält - gibts da irgendwo mal ein bild?
    • MarkusGa fragen, sonst um die 70 € (bremse) glaub ich, kein bild, da der nippel bei der demontage normalerweise abbricht,
      es haben eigentlich alle beim TSCHECHISCHEN händler bestellt, diesen thread mal ganz durchlesen-alle unklarheiten sollten damit beseitigt werden.
    • Original von Zimmtstern
      MarkusGa fragen, sonst um die 70 € (bremse) glaub ich, kein bild, da der nippel bei der demontage normalerweise abbricht,
      es haben eigentlich alle beim TSCHECHISCHEN händler bestellt, diesen thread mal ganz durchlesen-alle unklarheiten sollten damit beseitigt werden.


      hmmm ja stimmt auch wieder - habs nur überflogen :*) aber sag mal du schreibst der nippel bricht immer ab - ist denn an der "neuen" manschette einer dran oder ist der nippel im stahlgestänge?
    • der ist natürlich im griff, also hat der neue ebenfalls einen.
      der hält die manschette fest am h"handgestänge".
      der nippel bricht halt ab, weil man doch mit etwas gewalt an die alte manschette muss. wenn du gynäkolgenfinger hast schaffst du es vielleicht auch so.
      aber da meine olle in den müll kam, war es mir egal.
    • Original von Zimmtstern
      der ist natürlich im griff, also hat der neue ebenfalls einen.
      der hält die manschette fest am h"handgestänge".
      der nippel bricht halt ab, weil man doch mit etwas gewalt an die alte manschette muss. wenn du gynäkolgenfinger hast schaffst du es vielleicht auch so.
      aber da meine olle in den müll kam, war es mir egal.


      noch eine letzte frage - wenn ich die neue manschette "überziehe" rastet der (neue) nippel dann von selbst ein oder muss da dann auch gefummelt werden damit das teil hält?

      thx!!!
    • hi buben und mädls, eine frage....

      @ handbremse, am anfang wird geschrieben dass man die alte verhüllung nur mit viel kraft bei angezogener bremse runterbekommt.

      * muss man hier wirklich wie wild anziehen ?

      * gibt es einen trick (ala Schraubendreher seitlich rein) damit die nasen bleiben bzw. es leichter und ohne unnötige kraftanwendung geht....????

      lg
    • Ich hab mich heute endlich damit beschäftigt den neuen Lederschaltknauf zu montieren. So eine Pfriemelei! Ging grundsätzlich alles super, bloß die Aushebelei von diesem Metallring hat mich fast verrückt gemacht - das Ding wollte einfach nicht ausreichend locker werden, damit ich den Knauf runterziehen konnte.
      Noch dazu hab ich mir den alten Schaltsack damit an 2 kleinen Stellen ein wenig durchgescheuert. Von außen sieht mans zum Glück nicht wirklich, dennoch sind halt 2 kleine Löcher nun drin. So ein Käse!!

      Nach einer Stunde werkeln hatte der Metallring dann erbarmen mit mir. Der neue Knauf macht sich jetzt auf alle Fälle super!

      Danke auf jeden Fall für die Anleitung. Ohne hätte ich mich da wohl nicht drübergetraut.
    • Original von smaak
      Ich hab mich heute endlich damit beschäftigt den neuen Lederschaltknauf zu montieren. So eine Pfriemelei! Ging grundsätzlich alles super, bloß die Aushebelei von diesem Metallring hat mich fast verrückt gemacht - das Ding wollte einfach nicht ausreichend locker werden, damit ich den Knauf runterziehen konnte.
      Noch dazu hab ich mir den alten Schaltsack damit an 2 kleinen Stellen ein wenig durchgescheuert. Von außen sieht mans zum Glück nicht wirklich, dennoch sind halt 2 kleine Löcher nun drin. So ein Käse!!

      Nach einer Stunde werkeln hatte der Metallring dann erbarmen mit mir. Der neue Knauf macht sich jetzt auf alle Fälle super!

      Danke auf jeden Fall für die Anleitung. Ohne hätte ich mich da wohl nicht drübergetraut.


      das kann ich 100% bestätigen - dachte auch ich krieg ne meis - so fest sass das ding!

      warte immer noch dass sich jemand zu njordan`s posting äussert - dann könnte man ja fortfahren mit der innenraum-pimperei

      lg std
    • OK, ladies and gentlemen....

      ein AMBIENTE wurde zum ELEGANCE :o)

      -> Knauf is echt ein "scheiss", der Ring ging bei mir nur runter indem ich wie wild dazwischen mit diversen Schraubendrehern reingefummelt hab, nach ca. 5min war die sache so weit gelockert dass ich den alten grausam-schiarchen schalthebel wegnehmen konnte...

      ABER: die handbremse hat quasi meine hand ziemlich in mitleidenschaft gezogen, ziehen ziehen ziehen, hat alles nix gebracht, ich kann allen nur empfehlen denen der alte verbau egal ist (so wie mir) mit einem messer der sache ein schnelles und der hand geruhsameres ende zu bereiten, rausschneiden, und damit spart man sich jede menge stress, so wars zumindest bei mir, vor allem weil der alte sowieso danach defenkt ist, wozu dann so zu kämpfen....

      der schaltknüppel hat bei unserem freund in CZ 35€ inkl. versand gekostet, GOLD wert, kein vergleich, ich kanns jedem fabi-fan nur empfehlen, kostet sonst
      leicht 70€

      lg
    • eine stunde.....warum kneift man den alten metallring nicht durch?
      entweder ist beim neuen knauf ein neuer dabei, oder ein kabelbinder oder eine schlauchschelle ersetzen ihn....
      35 €???
      für 40 gabs das ganze set inkl. versand.....

      bei mir ging der handbremshebel übrigens durch ziehen ab.
      nix inne schläuche, die herren studenten, gell?