Schaltknauf+Handbremsgriff Leder

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Ich hab jetzt auch den Lederschaltknauf !! EIn cooles Gefühl beim Schalten.
      Das Chrom hatte ich ja vorher schon aber das Leder mit den Nähten sitzt einfach perfekt in der Hand und der Vorteil gegenüber des alten ist, das die Gänge eingestanzt sind (Vorher nur geklebt o.ä)
      Der Ausstausch war Kinderleicht.
      Tip: Hebelt mit zwei kleinen Schraubenziehern den Ring über kreuz aus und zieht ihn über das Plastik, war in 2 Min. getan
      Zum Abschluss würde ich noch dringend raten das Leder mit einem Lederpflegemittel einzureiben (Bekomme ich wenn ich neue Schuhe kaufe)
      Den Handbremshebel kann ich ja leider nicht mit Leder bestücken weil ich n 2000er habe. ;*(

      Nun hat mir aber mein Ortsschrauber Namens Skoda folgende Info gegeben..

      Teilenr. 6Y0711461D2L3 Handbremshebel in Schwarz/ Leder allerdings nicht für meine Ausstattung.

      Es soll 2 verschieden Schwarz Töne geben und dieses passt nicht zu meiner Ausstattung??!?!

      Kennt sich da jemand aus?
    • Hab mich gerade mal über die Kappe am Schaltknauf informiert: bei mir war das Schaltschema noch aufgeklebt und war langsam abgeblättert
      Jedenfalls gibt es die Kappe vom Elegance auch einzeln (mit eingestanztem Schaltschema ) für 6 Euro das Stück beim
      Einfach abhebeln und austauschen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DD Saxn“ ()

    • Ja hab ich auch schon geguckt wusste bloß nicht das man da so günstig wegkommt
      Vorallem : "...Das ist ihre einmalige Chance, diesen Schaltschema können Sie nirgendwo kaufen, auch nicht beim Ihrem Skoda Händler...." janee is klar

      Es gibt aber auch nicht so schlaue Leute die kaufen das Ding zum Sofort-Kauf Preis für supergünstige 12,50 + 3 € Versand

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DD Saxn“ ()

    • Habe eine Frage an alle die den Milotec Lederbremshebel haben !
      Hab diesen gekauft und jetzt ein Problem mit der Montage.... Denn ich weiß nicht ganz wie ich den alten Hebel abkriegen soll. Muss ich wirklich den alten Hebel "zerstören" um ihn abzubekommen oder gibt es eine andere Möglichkeit, wenn ja wie ?

      Lg
    • @Tütensuppe
      Habe ich deine Frage richtig verstanden und du möchtest den Schaltkanuf vom Schaltgestänge trennen? Wenn ja, dann krämple den Schaltsack nach oben (über den Schaltknauf) und löse/entferne die Metallklammer. Feritg!
    • Tütensuppe schrieb:

      Habe eine Frage an alle die den Milotec Lederbremshebel haben !


      also wenn du in der tat die handbremsmanschette abbekommen willst (und nicht den schaltsack ) dann gibt meines wissens nur zwei möglichkeiten. die eine ist, dass du irgendwie die spange bzw. klammer gelöst bekommst, die im inneren der manschette diese auf dem handbremsgestänge einrastet, wenn man sie drüber zieht. beim originalen kunststoffgriff ist da ne öffnung freigelassen, damit man an diese spange mit nem schraubendreher rankommt - ob das bei der milotec version auch so ist weiss ich nicht! sollte diese öffnung fehlen und man durch rütteln und drücken die halterung nicht losbekommen, wirst du wohl oder übel die ledernaht auftrennen müssen und die manschette herunter zu kriegen
    • Hallo,
      also nich das es da zu Missverständnissen kommt
      Möchte den Handbremshebel wechseln (nicht den Schaltknauf ) und momentan ist halt der Standart drauf (dieses Plastikding) und ich möchte mir den Lederhebel von Milotec montieren. Werde dann die Tage mal mit dem Schraubenzieher experimentieren ! Danke erstmal für die Hilfe
    • ja alles klar - nun ists wirklich eindeutig!
      ziehe die handbremse fest an - und dann suche an der unterseite die besagte öffnung.
      ein bischen mit nem breiten aber nicht zu dicken schlitzdreher drin rumfummeln (weil man ziemlich in die "tiefe" muss...) und versuchen die manschette dabei abzuziehen...
      sollte mit etwas geduld gehen! eventuell hängt das plastedings noch an der stelle, wo die handbremse in den mitteltunnel "eintaucht".
      viel erfolg!
    • Die Plastikverkleidung der Handbremse...was ich da nur gelesen habe.
      Diese Plastikverkleidung lässt sich am besten mit einem Plastikkeil oder alternativ einem Schrauberdreher lösen. Dazu ein wenig sanfte Gewalt und Zug in Richtung Frontscheibe.
    • Ok danke !
      dann werde ich das mal versuchen. der neue von milotec hat au 2 schräubchen dabei, muss also oben am "chromgriff" wohl auch irgendwie geschraubt werden. bin mal gespannt wie das geht (genaue anleitung war natürlich nicht dabei...). weil ein bisschen "rumgerissen" am alten hatte ich schon, jedoch bewegte sich nicht wirklich viel und ich hatte angst was zu verstören...
    • ich vermute mal die 2 schrauben von denen du schreibst ersetzen die klammer/spange der originalen manschette...
      klingt auf jeden falls so, als ob die neue einfacher wieder zu demontieren ist, als die originale von skoda!

      nur mal so ne frage - wir reden hiervon?
    • so nun hab ichs heut nachmittag geschafft
      war nach etwas fummeln und einem kräftigen Ruck ganz einfach
      DIe Montage des neuen Hebels war ganz einfach, die Schrauben vorher reindrehen und dann den Hebel draufziehn und die Schrauben festdrehen, jedoch langsam und vorsichtig sonst geht die Handbremse nicht mehr^^ ist mir am Anfang nämlich passiert und dann kam erstmal der Schock aber wenn man die Schrauben abwechselnd anzieht klappt das ganz gut. Ich bin zufrieden

      Lg
      Stefan
    • werde in der kommenden Zeit mal meine Bestellung bei Skodateile.cz durchführen.
      habe vor diese u.g. Artikel zu bestellen!

      - Getränkehalter
      - Leder Schaltknauf
      - Leder handbremsengriff
      - VRS- Einstiegsleisten

      zu dem Leder handbremsengriff würde ich mal von euch gerne wissen, ob der in meinem fabia passen würde (Bj. 2001)

      Gruß
      Andreas