Original von Bungo987
Wobei ich schon verstehe was er meint, nämlich 125€ für ein stückchen plastik was in der Herstellung maximal 50Cent kostet ist wenn man mal genau überlegt schon recht hirnrissig.
Ui... seinerzeit gar nicht gesehen... die Argumentation geht halt leider ins Leere, denn sie ist schlicht falsch. 50 ct sind vll. die Materialkosten für den Kunststoff, die Maschinen und Formen, die man dazu braucht sind aber auch einzurechnen (und die sind nicht eben billig) und natürlich auch noch so Kleinigkeiten, wie Arbeitskräfte, Verpackung, Transport, Lagerhaltung, ...
Klar, die Teile könnten sicher auch billiger verkauft werden, nur wird das kein Unternehmen machen, denn der Preis bestimmt sich nach wie vor aus Angebot und Nachfrage.

Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!