Ansaugtrakt
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
Ihr gebt ernsthaft über 125 Euro für so bissl Plasteluftführung aus...das ist mir defintiv viel zu teuer,wenn man mal das Teil sich Augen hält, dann auf Rechnung sieht...würde ich das kotzen kriegen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()
-
-
Original von NewWorldDisorder
Ihr gebt ernsthaft über 125 Euro für so bissl Plasteluftführung aus...das ist mir defintiv viel zu teuer,wenn man mal das Teil sich Augen hält, dann auf Rechnung sieht...würde ich das kotzen kriegen.
Nöals ich es gekauft hatte kamen die Teile noch zusammen 54 €
125 € würde ich allerdings dafür auch nicht ausgeben, also noch mal Glück gehabt es rechtzeitig gekauft zu haben.
* 30.03.1974
† 07.10.2008 -
Man kann das ganze auch deutlich billiger bekommen, wenn man auf Baumarktoptik steht, dann tut es auch so ein schöner Alustreckschlauch für die Badentlüftung o.ä.
Wenn ich mir so ansehe, was andere hier für (in meinen Augen) unnützen Zierrat ausgeben, sind 125 € zwar unverschämt, aber im Vergleich doch eh nix. Natürlich bin ich auch froh, dass ich die Teile schon ne Weile habe...Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
@ NewWorldDisorder:
Schlussendlich muss doch jeder selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt ... ich hätte mir z.B. auch niemals das von dir für noch mehr erworbene Gewindefahrwerk gekauft, vom Karodach mal ganz zu schweigen ... also alles relativ
Nordische Grüße
ÖrnieBis 08/2008:
Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)
Seit 08/2008:
Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KIDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Örnie“ ()
-
Was hat mein Karodach (15 Euro) oder das Gewindefahrwerk damit zu tun, was im übrigen das beste Preis-Leistungsverhältnis besitzt?
auch niemals das von dir für noch mehr erworbene Gewindefahrwerk gekauft
Ein Gewindefahrwerk kostet nun mal sein Geld und ist es auch im Endeffekt wert und der Vergleich passt überhaupt nicht.
Außerdem sind das alles hauptsächlich optische Dinge. Über andere optisches Tuning, an anderen Autos, habe ich mich auch noch nie aufgeregt. Das ist jedem selbst überlassen, wie du bereits sagtest.
Ich würde mir aber einfach was anderes einfallen lassen, wenn ich diesen Schlauch sehe, der vllt 2 cm mehr Umfang hat und 125 Euro zahle. Dann lieber ein "hässliches" Alurohr, was mich 5 Euro kostet...bzw. gibts schlauchtechnisch wirklich andere Alternativen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()
-
Original von NewWorldDisorder
... gibts schlauchtechnisch wirklich andere Alternativen...
Stimmt und da sind wir wieder bei dem, was ich zuletzt sagte.
Es ist schlicht und ergreifend festzustellen, dass überwiegend für optischen Krempel, den für den es eigentlich -ausser persönlichen Gefallen- keinen handfesten Grund gibt, gerne kiloeuroweise Geld ausgegeben wird. Hat man hingegen etwas, was technisch vorteilhaft ist, aber nicht so zur Geltung kommt, wird die Luft dünn und man kann sich dann, gar nicht mal so selten, dumme Sprüche anhören und wehe, man ist dann auch noch so dreist und setzt sich zur Wehr... *justmytwocents*Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Ich sehe halt das Verhältnis. Ein Gewindefahrwerk beispielsweise besteht aus Dämpfern, Federn und Co...da hat man was ich der Hand, was funktioniert. Klar is es wesentlich teurer, dennoch habe ich was in der Hand.
Bei diesem Schlauch hab ich mehr als 1/5 des Geldes eines Gewindefahrwerkes ausgegeben und hab Plaste nur in der Hand...ja zugegeben, es passt optisch gut in den Motorraum und man erspart sich Arbeit (für mich kein Grund).
Ich bezweifel irgendwo den effektiven Nutzen, da der Schlauch am Luftfilterkasten wieder so dünn ist, wie der Vorgänger. (das nur nebenbei, ich weiss es nicht nicht wirklich)
Ich will hier niemand angreifen, wozu auch...aber der Preis ist absolut unverschämt und trotzdem wird der gekauft...
Ich rede ja nicht unbedingt davon ein 08/15 Alurohr zu verwenden, so wie das für mich reicht, sondern meine ich "schlauchtechn. Alternativen" ...und die gibt es. -
Jetzt hats du es genau beschrieben. Du siehst den Nutzwert der Sache nicht, das ist für andere aber noch lange kein Grund. Der Nutzwert hier ist, dass bei den TDI der Lader von der "Saubarbeit" etwas entlastet werden, was durchaus sinnvoll ist, insbesondere, wenn gechipt wurde.
Btw.: Würde man das Kind anders nennen (hier: Powerrohr), dann fänden es sicherlich viele ganz toll.
Bbtw.: Man kann auch über den Nutzwert eines Gewindefahrwerks bei so ner gemütlichen Familienschaukel wie dem Fabia trefflich sinnieren.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Original von R2D2
Jetzt hats du es genau beschrieben. Du siehst den Nutzwert der Sache nicht, das ist für andere aber noch lange kein Grund. Der Nutzwert hier ist, dass bei den TDI der Lader von der "Saubarbeit" etwas entlastet werden, was durchaus sinnvoll ist, insbesondere, wenn gechipt wurde.
Btw.: Würde man das Kind anders nennen (hier: Powerrohr), dann fänden es sicherlich viele ganz toll.
Bbtw.: Man kann auch über den Nutzwert eines Gewindefahrwerks bei so ner gemütlichen Familienschaukel wie dem Fabia trefflich sinnieren.
Wobei ich schon verstehe was er meint, nämlich 125€ für ein stückchen plastik was in der Herstellung maximal 50Cent kostet ist wenn man mal genau überlegt schon recht hirnrissig.
Trotzdem ist es sicherlich schonender für den Lader mit Cupra Rohr, und deshalb haben genügend Leute die Teile verbaut, auch wenn die meisten weniger bezahlt haben und heute das Teil für 125€ nicht mehr verbauen würden.
Ich hab noch 80€ bezahlt und das war aller höchste Schmerzgrenze für mich..Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Hallo an alle die bereits ihren Original Luftkanal gegen einen Cupra getauscht haben.
Ich bin auf der suche nach der Original Luftführung also der nicht Cupra Version. Bevor ich beim Freundlichen dafür 15 Euro hin lege. Frage ich doch mal lieber hier nach ob von euch nicht einer den im Keller verstaubenden Ansaugtrakt an mich günstig abtreten möchte.
Schöne Grüße
Alexander -
Leider nur 30 Minuten Zeit zum editieren ....
Nr. 14 = Nr. 6Q0129618GDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lorykk20“ ()
-
-
Original von Lorykk20
Leider nur 30 Minuten Zeit zum editieren.....
Bist nicht Selbstbewusst genug zu einer direkten Beschwerde, was?
(Scherz)Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
-
Haltet euch fest männer und mädls da legst dich nieder hab heute 9.2 09
- ansaugtrakt bestehend
aus schlauch 100 EURO
trichter 20 ERUO
+ Domstrebe 93 EUrO
bezahlt
sind die beknakkt diese spinner von seat vor 1,5 jahren hast für alles net maln hunni gezahlt warum diese preiserhöhug? versteh ich net
mfgGreez Daniel
RS adieu :) GTI do ge heer :)
-
Benutzer online 1
1 Besucher