Hallo zusammen!
Nachdem ich nun eine Zeitlang relativ viel Ruhe hatte ( Lange Zeit = ca. 2 Monate ) haben sich meine Elektronik Probleme wieder zurück gemeldet. Leider noch stärker als sie jemals gewesen sind.
Einmal ein Schilderung der verschiedensten Vorfälle:
Lenkung:
- Servounterstützung fällt kurzzeitig aus ohne Lampe an
- Servounterstützung fällt vollständig aus mit Lampe an, geht erst nach Neustart des Fahrzeugs wieder
- mit Ausfall der Servo, fällt auch Lüftung und Radio aus
- Fahrzeug geht aus, Zündung bleibt an, sprich alle Lampen der Instrumentenbeleuchtung sind an
Dazu folgende Fehlercodes:
1288 Spannungsversorgung Kl. 30
566 Lenkhilfe Betrieb
dann haben wir noch was Hochinteressantes! 1000 verschiedene Funktionen und das in nur einer Tür und nur selten grade die, die man braucht!
Beifahrertür:
- Beifahrerseite lässt sich per Funk öffnen - super!
- Beifahrerseite lässt sich nicht öffnen weder Funk noch von Hand
- Beifahrerseite lässt sich erst öffnen wenn ne Zeitlang gefahren wurde,
dann allerdings nur per Funk
- Beifahrerseite lässt sich nicht per Funk, aber von Hand öffnen
und andersrum:
- Beifahrertür schließt per Funk - ebenfalls super!
- Beifahrerseite schließt nicht per Funk, nur von Hand
Scharf geschlossen wird, Tür wird auch im Diagnosegerät erkannt. Fehler wird nicht erkannt.
Und ganz zum Schluß noch ein Leckerchen:
Klima:
Regelt die Temperatur wie sie gerade möchte. Dies geschieht immer in Richtung heiß. Also auch wenn auf kalt eingestellt wird, kann es passieren das sie nach ein paar Sekunden kalt macht und 2 Minuten später wieder voll heiße Luft bläst. Oder aber sie macht von Anfang an nur heiße Luft und bleibt auch dabei.
Ich bin jetzt 7 / 8 Mal in irgendwelchen Werkstätten gewesen und ganz ehrlich, ich habe echt die Nase voll! Meine Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft habe, die finden angeblich nichts an der Lenkung und Klima war angeblich nur ne Kleinigkeit die sie ja behoben hätten - und nichts wurd behoben! Ne andere Skoda Werkstatt vertröstet mich von einem Termin auf den nächsten und als ich in meiner Not nach ATU gefahren bin und denen meine Probleme geschildert habe, sahen die sich zwar in der Lage meinen Fehlerspeicher auszulesen, aber Reparieren, ne, das können Sie nicht bei so ner elektro hydro was weiß ich Lenkung. 20 Euro abnehmen für den Speicher auslesen können die, aber mir mal vorher sagen, dass die das gar nicht reparieren können. Wozu sage ich denen denn das was mit der Lenkung / Lenkunterstützung / Servo nicht stimmt.
Und jetzt mal ganz ehrlich: Wozu nützt mir ne Garantie und ne Gewährleistung, die beide gegeben sind, wenn dann alle Beteiligten so einen Affentanz machen?
Aber ich bin es ja selber in Schuld - ich wollt ja ein sparsameres Auto haben! Und ist echt sehr sparsam, dadurch das sich meine Freundin kaum noch traut den Wagen zu fahren, weil man an jeder Kreuzung damit rechnen muß, das die Kiste ausgeht, oder auf einmal die Servo futsch ist.
Lange Rede, gar kein Sinn - weiß jemand was zu den Fehlercodes, die ich oben genannt habe oder hat sonst jemand nen brauchbaren Tip?
Ich danke Euch schonmal!
Gruß aus dem verdammt heißen Menden
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Nachdem ich nun eine Zeitlang relativ viel Ruhe hatte ( Lange Zeit = ca. 2 Monate ) haben sich meine Elektronik Probleme wieder zurück gemeldet. Leider noch stärker als sie jemals gewesen sind.
Einmal ein Schilderung der verschiedensten Vorfälle:
Lenkung:
- Servounterstützung fällt kurzzeitig aus ohne Lampe an
- Servounterstützung fällt vollständig aus mit Lampe an, geht erst nach Neustart des Fahrzeugs wieder
- mit Ausfall der Servo, fällt auch Lüftung und Radio aus
- Fahrzeug geht aus, Zündung bleibt an, sprich alle Lampen der Instrumentenbeleuchtung sind an
Dazu folgende Fehlercodes:
1288 Spannungsversorgung Kl. 30
566 Lenkhilfe Betrieb
dann haben wir noch was Hochinteressantes! 1000 verschiedene Funktionen und das in nur einer Tür und nur selten grade die, die man braucht!
Beifahrertür:
- Beifahrerseite lässt sich per Funk öffnen - super!
- Beifahrerseite lässt sich nicht öffnen weder Funk noch von Hand
- Beifahrerseite lässt sich erst öffnen wenn ne Zeitlang gefahren wurde,
dann allerdings nur per Funk
- Beifahrerseite lässt sich nicht per Funk, aber von Hand öffnen
und andersrum:
- Beifahrertür schließt per Funk - ebenfalls super!
- Beifahrerseite schließt nicht per Funk, nur von Hand
Scharf geschlossen wird, Tür wird auch im Diagnosegerät erkannt. Fehler wird nicht erkannt.
Und ganz zum Schluß noch ein Leckerchen:
Klima:
Regelt die Temperatur wie sie gerade möchte. Dies geschieht immer in Richtung heiß. Also auch wenn auf kalt eingestellt wird, kann es passieren das sie nach ein paar Sekunden kalt macht und 2 Minuten später wieder voll heiße Luft bläst. Oder aber sie macht von Anfang an nur heiße Luft und bleibt auch dabei.
Ich bin jetzt 7 / 8 Mal in irgendwelchen Werkstätten gewesen und ganz ehrlich, ich habe echt die Nase voll! Meine Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft habe, die finden angeblich nichts an der Lenkung und Klima war angeblich nur ne Kleinigkeit die sie ja behoben hätten - und nichts wurd behoben! Ne andere Skoda Werkstatt vertröstet mich von einem Termin auf den nächsten und als ich in meiner Not nach ATU gefahren bin und denen meine Probleme geschildert habe, sahen die sich zwar in der Lage meinen Fehlerspeicher auszulesen, aber Reparieren, ne, das können Sie nicht bei so ner elektro hydro was weiß ich Lenkung. 20 Euro abnehmen für den Speicher auslesen können die, aber mir mal vorher sagen, dass die das gar nicht reparieren können. Wozu sage ich denen denn das was mit der Lenkung / Lenkunterstützung / Servo nicht stimmt.
Und jetzt mal ganz ehrlich: Wozu nützt mir ne Garantie und ne Gewährleistung, die beide gegeben sind, wenn dann alle Beteiligten so einen Affentanz machen?
Aber ich bin es ja selber in Schuld - ich wollt ja ein sparsameres Auto haben! Und ist echt sehr sparsam, dadurch das sich meine Freundin kaum noch traut den Wagen zu fahren, weil man an jeder Kreuzung damit rechnen muß, das die Kiste ausgeht, oder auf einmal die Servo futsch ist.
Lange Rede, gar kein Sinn - weiß jemand was zu den Fehlercodes, die ich oben genannt habe oder hat sonst jemand nen brauchbaren Tip?
Ich danke Euch schonmal!
Gruß aus dem verdammt heißen Menden
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!