Superflux Innenbeleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Superflux Innenbeleuchtung

    Okay, dann doch mal nen Thread dazu, weil ich ständig PNs mit Fragen bekomme.

    Inspiriert durch die blau-weisse Superflux Innenleuchte von DieHappy habe ich es ihm nachgemacht und hatte dazu vor einer Weile dieses Posting verfasst.

    Bilder aus der Galerie:





    Ursprünglich hatte ich die Cluster mit Heißkleber zusammengeklebt. Die Schaltung sah vor, daß jede LED einen einzelnen Vorwiderstand bekam und somit alle 48 Stk parallel angeschlossen waren.
    Danach geschah der Einbau, erstmal erfolgreich.
    Es stellte sich im laufe der Zeit heraus, daß die Schaltung mächtig Abwärme verursachte. Die reinze Heizleistung aller Widerstände zusammen ergab über 8 Watt (!!!). Der Heißkleber schmolz und die LED Cluster bekamen nach und nach Aussetzer. Leistungsmäßig brauchte sie ca. 1 Ampere Strom.
    Fazit: viel zu heiß für den Dauerbetrieb über mehrere Minuten.

    Nun habe ich mich drangesetzt und dank der Hilfe in einem anderen Forum eine neue Schaltung aufgebaut. Letztlich sieht man im Ergebnis keinerlei Unterschiede, jedoch ist die enorme Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduziert.
    Die Schaltung sieht vor, daß jeweils 3 LEDs in Reihe über einen 100 Ohm Widerstand zusammengeschaltet werden. Damit wird die Abwärme auf ein Zentel reduziert und die Stromaufnahme liegt irgendwo bei 0,3 Ampere.

    Nachdem ich nun meine Cluster auseinander gefummelt hatte und alles auf einer Lochrasterplatine (sie dient nicht nur dem leichteren Aufbau, sondern auch als Kühlkörper) verbaut habe, sieht es nun so aus wie im Dateianhang.

    technische Daten der LEDs:
    1-Chip LEDs (Mehr-Chip LEds werden nochmal deutlich wärmer), ca 30mA Stromaufnahme, Betrieb bei 3,6 Volt und einen Abstrahlwinkel von etwa 90°
    Dateien
    • superflux.jpg

      (65,14 kB, 631 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Achso, total verpeilt: Fragen sind natürlich hier erwünscht. Dann brauch ich nicht immer alles per PN mitzuteilen, hier ists dann für jeden zugänglich.

    PS: Widerstände aller Art gibts günstig beim großen Auktionshaus zu beziehen ( thx @ MarkusGA für den Tipp)

    PPS: entgegen erster Vermutungen nimmt die serienmäßige getönte Plastikblende unterhalb des Gehäuses so gut wie keine Helligkeit weg. Es ist also nicht unbedingt nötig, eine Klarglas-Blende zu bauen, wie ich das gemacht habe. Selbige dient nur der Optik, die leuchtenden Cluster sind einfach zu schade, um sie zu verstecken.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ähm also bisher habe ich keinerlei Ideen, wie das vernünftig ablaufen kann.

    Man muss die Innenleuchte herausbauen um an die KOntakte zu kommen.
    Dann muss man die Kabel an die richtigen Stellen mit richtiger Polung verlöten.
    Zum Schluss muss man die Cluster in die Leuchte einkleben. Das große Cluster kann erst nach Einbau der Innenleuchte eingeklebt werden (Schrauben sind dahinter). Das ist für jemanden, der sich für einen Laien hält, nicht so einfach zu machen.
    Und ich sag mal so, jeder der sich das oben genannte zutraut, bekommts locker selbst hin, die Cluster auf Platinen aufzubauen.
    Letztlich wäre da noch das Problem der Kosten. 25-30 Euro Materialkosten und hinzu kommen locker 3 Arbeitsstunden. Der Endpreis für ein letztlich nur anderes Innenlicht ist auch wieder nicht jedermanns Sache.

    edit:
    beim großen Auktionshaus gibts superflux-Soffitten. Die sind zwar dann nicht ganz so hell, aber deutlich günstiger und für jeden Laien ganz einfach auszutauschen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    für diejenigen die es sich so heftig ned zutrauen sei doch die austausch LED-Soffitte ans herz gelegt.



    zu finden z.B. hier : led-shop24.de/pd463689467.htm?categoryId=42

    ich denke das diese hier auch recht hell ist, da hier die 3chip LEDs verbaut sind, also grob pro led 3 mal so hell.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()

    OffTopicOn

    Gibt jetzt seit einiger Zeit ultra flache LMD Leuchten von FoliaTec welche sogar TÜV Freigabe haben. Können im Auto und wärend der Fahrt eingesetzt werden.

    Foliatec SMD FlexStripes weiß mit TÜV Art.-Nr.: 40320

    OffTopic Ende...

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    nen paar Impressionen aus der Werkstatt. Diesmal alles auf Platinen gefertigt. Momentan warte ich noch auf eine Lieferung Widerstände und auf eine Nachlieferung LEDs aus Thailand.
    Dann kann ich die obigen Teile vollenden.

    Die obere, leere Platine dient der Aufnahme von 30 LEDs für den mittleren Teil der Innenleuchte. Rechts unten das 9er Cluster wird ein Leselicht (fehlen noch die Widerstände hinten drauf) und das 10er Cluster wird in das weisse Gehäuse rechts eingebaut und danach in meinem KOfferraum landen.
    Dateien
    • superflux2.jpg

      (61,34 kB, 404 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    so und fertig ist die Revision 2.0 meiner Innenbeleuchtung.
    Das sieht doch ne ganze Ecke ordentlicher aus, als die Heißkleber Variante mit jeweils nem eigenen Widerstand.
    Dateien
    • 1.jpg

      (44,04 kB, 425 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 2.jpg

      (49,53 kB, 439 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Superflux Innenbeleuchtung

    Hallo,
    ich habe jetzt 2 Stunden die Suche gequält aber nicht wirklich das gefunden was ich suche und zwar:

    Eine Liste mit allen Lämpchen am Fabi, die gegen effizientere superflux-Soffitten getauscht werden können, mit folgenden Angaben:

    Anzahl, Typ, Größe, Einbauort, Preis und günstigste Bezugsquelle.

    Vermutlich ist die günstigste Quelle ein Versandhandel wo durch eine komplette Bestellung + Ersatz die Kosten noch einmal gesenkt werden können.

    Vielen Dank an alle, die dieses Wissen zusammen getragen haben und es hier teilen allen zur Verfügung stellen.

    Grüße

    Alexander
    Original von Draco
    so und fertig ist die Revision 2.0 meiner Innenbeleuchtung.
    Das sieht doch ne ganze Ecke ordentlicher aus, als die Heißkleber Variante mit jeweils nem eigenen Widerstand.


    und wie liegt deine Version preislich?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Original von Draco
    Euch ist schon bewusst, daß ich schon längst kein Fabia mehr fahre, oder? ?(

    Entsprechend gibts auch keine Basteleien mehr.


    das sehe ich ja jetzt erst...ach du meine güte...

    wie kam es denn dazu, oder gibt es dazu auch einen Thread?
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Original von R@ven
    Original von Draco
    Euch ist schon bewusst, daß ich schon längst kein Fabia mehr fahre, oder? ?(

    Entsprechend gibts auch keine Basteleien mehr.


    das sehe ich ja jetzt erst...ach du meine güte...

    wie kam es denn dazu, oder gibt es dazu auch einen Thread?


    Draco-Ära neigt sich dem Ende sollte das Thema klaeren.
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-