Bin am verzweifeln. Möchte die Kofferraumbeleuchtung gegen LEDs austauschen. Bisher hatte ich die LEDs parallel an die werksseitige Lampe geschaltet, nun soll die Lampe komplett rausfliegen.
Folgendes ist der Ersatz für das Leuchtmittel. 10 superflux LEDs, jeweils 3 in Reihe parallel zueinander und eine einzelne noch parallel. Die Schaltung klappt bei Bestromung wunderbar.

Soweit so gut. Nun habe ich im Fabia diverse Spannungsmessungen am Stecker im Kofferraum gemacht und dazu einige Beobachtungen:
Wozu dient die Diode, welche werksseitig in Reihe zur Glühlampe verbaut ist (sitzt in der Fassung mit drin) ? Messergebnisse:

Wenn ich die obige LED-Leuchtmittel-Schaltung komplett gegen die Glühlampe mit Diode ersetzte, leuchten bei geöffneter Klappe alle LEDs wunderbar. Bei geschlossener Klappe jedoch glimmt noch eine LED weiter (egal, welche es ist, das liegt an der Schaltung, Weg des wenigsten Widerstandes etc. tut imho nix zur Sache. passiert übrigens auch, wenn ich nur 3 LEDs in Reihe dranklemme, dann glimmen alle 3 ganz schwach weiter)
Das kann ich so natürlich nicht lassen. Ich möchte, daß die LEDs genauso wie die Glühlampe bei geschlossener Klappe nicht mehr leuchten.
Baue ich die Diode aus der Werkslampe in Reihe dazu (egal ob in Sperr- oder Durchlassrichtung, beides probiert), glimmt die LED trotzdem bei geschlossener Klappe weiter. Ich weiß leider nicht die Daten dieser Diode, sie ist mit IN4007 gekennzeichnet.
Zusammenfassende Fragen:
- Was bewirkt die Diode werksseitig ?
- Wieso messe ich bei eingesteckter Glühlampe eine andere Spannung als ohne sie ?
- Was muss ich tun, damit meine LED-Schaltung nach meinen Vorstellungen klappt ?
----------------------------
Offtopic:
Hab ich nicht ein schönes Bild geschossen ? Klick
Folgendes ist der Ersatz für das Leuchtmittel. 10 superflux LEDs, jeweils 3 in Reihe parallel zueinander und eine einzelne noch parallel. Die Schaltung klappt bei Bestromung wunderbar.

Soweit so gut. Nun habe ich im Fabia diverse Spannungsmessungen am Stecker im Kofferraum gemacht und dazu einige Beobachtungen:
Wozu dient die Diode, welche werksseitig in Reihe zur Glühlampe verbaut ist (sitzt in der Fassung mit drin) ? Messergebnisse:

Wenn ich die obige LED-Leuchtmittel-Schaltung komplett gegen die Glühlampe mit Diode ersetzte, leuchten bei geöffneter Klappe alle LEDs wunderbar. Bei geschlossener Klappe jedoch glimmt noch eine LED weiter (egal, welche es ist, das liegt an der Schaltung, Weg des wenigsten Widerstandes etc. tut imho nix zur Sache. passiert übrigens auch, wenn ich nur 3 LEDs in Reihe dranklemme, dann glimmen alle 3 ganz schwach weiter)
Das kann ich so natürlich nicht lassen. Ich möchte, daß die LEDs genauso wie die Glühlampe bei geschlossener Klappe nicht mehr leuchten.
Baue ich die Diode aus der Werkslampe in Reihe dazu (egal ob in Sperr- oder Durchlassrichtung, beides probiert), glimmt die LED trotzdem bei geschlossener Klappe weiter. Ich weiß leider nicht die Daten dieser Diode, sie ist mit IN4007 gekennzeichnet.
Zusammenfassende Fragen:
- Was bewirkt die Diode werksseitig ?
- Wieso messe ich bei eingesteckter Glühlampe eine andere Spannung als ohne sie ?
- Was muss ich tun, damit meine LED-Schaltung nach meinen Vorstellungen klappt ?
----------------------------
Offtopic:
Hab ich nicht ein schönes Bild geschossen ? Klick

"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl