zweite LED...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    zweite LED...

    da ich endlich auf der suche nach einem canton-system erfolgreich geworden bin, werde ich demnächst die türpappen runternehmen.
    auf der fahrerseite habe ich die rote "abbeschlossen" LED schon durch eine blaue ersetzt.
    nun würde ich auf der bf-seite auch gern eine LED versenken.
    meine frage:
    kann ich die zweite an die erste anschliessen?
    oder langt der strom dann nicht mehr?
    klar auch eine blaue-wie sieht das denn aus?
    kannst gerne fragen.
    andere bauen sich damit das ganze auto und den kofferraum voll..... ;)

    hab grad mal so rumgeschaut-was es alles gibt...
    als ich meinen vorrat gekauft habe waren 3000 mcd top,
    heute gibts schon 12000 mcd oder mehr....
    zudem +w, +r und +g.......

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    das Problem ist, blaue und weiße LEDs benötigen in der Regel mehr Strom / Spannung als die anderen Farben. Das liegt an der Bauweise und der Erzeugung der Wellenlängen bei LEDs.
    So, und der Fabia wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, nicht unnötig (aus Sicht der Serienherstellung) Reserven am Anschluss der LED haben. Deine Blaue LED wird wahrscheinlich schon nicht in ihrer vollen Helligkeit leuchten. Wenn du da nun noch eine gleiche LED dranklemmst, werden sich die Lämpchen die vorhandene Spannung teilen und beide nur noch glimmen oder gar nicht mehr leuchten.

    Ist aber nur Theorie, solang wir nicht wissen, wieviel Spannung und Strom zur Verfügung steht, bzw welche Kenndaten deine LEDs haben
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich denke dass die jetzige schon voll leuchtet, ist jedenfalls nett hell.
    weiss leider nicht genau was es für eine ist, da sie aus meinem sortiment stammt. könnte sie aber gegen eine "LED 3000mcd 3,3 Volt max 30 mA max"
    tauschen-so wüsste ich jedenfalls, dass beide gleich stark sind.
    kann aber auch gerne auf empfehlung andere nehmen...
    der markt ist ja dermassen überfüllt, da kenn ich mich eh nicht so aus.
    da könnte man schon fast eine kleine LED-kunde erstellen..... ;)

    schaut imho echt stark in blau aus, mal was anderes als das rot...
    auf beiden seiten kenn ich es von audi.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()