Ich habe zum Frühjahr unsern Fabia mit Federn tiefer gelegt und die Seriendämpfer drin gelassen. Diese waren lt. Prüfstand noch ok.
Naja, jetzt ist es so, das auf kurzen Bodenwellen bzw. Stößen es sich so anhört und fühlt, das die Dämpfer durchschlagen.
Deshalb will ich dann alle Dämpfer tauschen.
Nun haben wir folgendes:
Die Federn sind als 50/30mm angegeben, runter gekommen ist der Wagen 45/43mm. Also hinten sind sie viel zu tief runter gekommen und vorne zu wenig.
Optisch sieht der Fabia immer beladen aus.
Könnte das evtl. auch mit den Dämpfern zu tun haben, das die zu "lasch" sind oder soll ich evtl. da ich eh schon die Dämpfer ausbauen muss, neue federn einbauen?
Würde ja auch "nur" 35er Federn einbauen, aber ich hab schon öfters gelesen das er dann optisch auch so beladen aussieht.
Ich hatte schon mehrere Autos mit Seriendämpfern und Federn gefahren, dabei sind die Autos etwas straffer geworden, aber nur minimal.
Seitdem die federn im Fabia drin sind, ist das Auto aber ziemlich hart geworden. Auf den Begrenzern liegt er aber nicht auf!
Was meint ihr, erstmal nur Dämpfer erneuern oder gleich andere Federn rein?
Es sollen auf jeden Fall nur Standartdämpfer rein, keine Sportdämpfer!
Was kostet bei Skoda eigentlich 4 neue Dämpfer für den Fabia Combi 1.4 16V?
Im Internet würde ich 4 Bilsteindämpfer(Erstausrüstqualität und Dämpfung) für 172.-€ bekommen.
Gruss
Naja, jetzt ist es so, das auf kurzen Bodenwellen bzw. Stößen es sich so anhört und fühlt, das die Dämpfer durchschlagen.
Deshalb will ich dann alle Dämpfer tauschen.
Nun haben wir folgendes:
Die Federn sind als 50/30mm angegeben, runter gekommen ist der Wagen 45/43mm. Also hinten sind sie viel zu tief runter gekommen und vorne zu wenig.
Optisch sieht der Fabia immer beladen aus.

Könnte das evtl. auch mit den Dämpfern zu tun haben, das die zu "lasch" sind oder soll ich evtl. da ich eh schon die Dämpfer ausbauen muss, neue federn einbauen?
Würde ja auch "nur" 35er Federn einbauen, aber ich hab schon öfters gelesen das er dann optisch auch so beladen aussieht.
Ich hatte schon mehrere Autos mit Seriendämpfern und Federn gefahren, dabei sind die Autos etwas straffer geworden, aber nur minimal.
Seitdem die federn im Fabia drin sind, ist das Auto aber ziemlich hart geworden. Auf den Begrenzern liegt er aber nicht auf!
Was meint ihr, erstmal nur Dämpfer erneuern oder gleich andere Federn rein?
Es sollen auf jeden Fall nur Standartdämpfer rein, keine Sportdämpfer!
Was kostet bei Skoda eigentlich 4 neue Dämpfer für den Fabia Combi 1.4 16V?
Im Internet würde ich 4 Bilsteindämpfer(Erstausrüstqualität und Dämpfung) für 172.-€ bekommen.
Gruss