Lackversiegelung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Lackversiegelung

    Hi,
    wollte mal Eure Meinung zu so einer Lackversiegerlung (z. Bsp: Nano) hören. Mein Neuer kommt ja nun hoffe ich bald , so dass ich mir dahingehend so meine Gedanken mache. Welche Produkte könnt ihr denn da empfehlen?
    Oder haltet ihr vielleicht nicht so viel davon? Das Zeug soll ja auch für Felgen, Armaturen und Scheiben gut sein... Aber das sagt der Verkäufer des teuren Zeugs, was sagt ihr?

    Pitt
  • Hab mir im Januar mal soon Zeug (Diamond) aufschwatzen lassen. 2 Flaschen (zusammen 1000ml) von anfänglich 30€ die der haben wollte auf 10 runtergehandelt8) . Erfahrungen: Für den Lack funktionierts, dür Felgen taugts nicht weil der Bremsstaub trotz dem stark anhaftet. Der Dreck geht von der Karosserie leichter ab also mit dem normalen Wachs der Waschanlage und der Regen perlt auch ab.

    mfg. Locutus
  • RE: Lackversiegelung

    Original von Pitt

    Oder haltet ihr vielleicht nicht so viel davon? Das Zeug soll ja auch für Felgen, Armaturen und Scheiben gut sein... Aber das sagt der Verkäufer des teuren Zeugs, was sagt ihr?

    Pitt


    Auf die Scheiben würd ich nix schmieren!! Hier ein Testbericht!!
  • Hallo,
    ich habe im Moment generell das Problem, dass ich nicht weiß was man alles nehmen muss und in welche reinfolge, damit man den Lack behandelt. Es gibt so verdammt viele Zeugs die man kaufen kann. Auffrischen, Hochglanz, Konservierung oder Versiegelung. Muss man alle diese Zeug in Reinfolge verwenden? Mit Sicherheit nicht! Kann jemand von euch mir sagen wie er ein ganz normale Behandlung macht?

    Also ich wasche das Auto mit ein (KFZ)Shampoo, was kommt dann und was kommt am ende?


    SONAX Xtreme Polish & Wax 2 Nano Pro Xtreme Polish & Wax 3 Nano Pro
    SchleifPaste
    AutoPolitur
    MetallicHochglanz
    LackReiniger
    Clean&Drive TurboWaxTuch Xtreme LiquidWax 1 full protect
    Xtreme Wax 1 full protect
    AutoHartWax

     
  • [eure meinung] Lackversiegelung

    @ Morti777
    hi. also die generelle behandlung des lackes, geht von seinem zustand aus. bei schlimmen kratzern und verwitterungen wird erst mit schleifpolietur gearbeitet, dan mit polietur und kann mann eine versiegelung nehmen oder bsp. wachs. bei normalen lack würde ich normal waschen also wasser mit autoshampoo oder ich nehme nur ein paar tropfen fit, dann um kleine kratzer zu entfernen polietur und dann versiegelung wie z.b. nano-sachen. die sachen wie von sonax bsp. sind zwar nicht schlecht meiner meinung nach aber nich grad ihr geld wert. man kan nicht 3sachen auf einmal machen, sprich schleifen,polieren und versiegeln! das geht schon rein logisch schon nicht von der zusammensetzung der produkte zur behandlung des lackes. weil bei einer schleifpoliet. wird eine minimale schicht abgetragen-also stumpf, beim polieren wird die oberfläche aufpoliert und bei der versiegelung naja halt versiegelt. bei der polietur muss man aber verschi. polieturen beachten, es gibt grobe bis feine! ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    p.s. ich habe fahrzeuglackierer gelernt un 4 jahre lang soetwas täglich gemacht.
  • RE: [eure meinung] Lackversiegelung

    Original von Fabia RS 2213
    @ Morti777
    hi. also die generelle behandlung des lackes, geht von seinem zustand aus. bei schlimmen kratzern und verwitterungen wird erst mit schleifpolietur gearbeitet, dan mit polietur und dan kann mann eine versiegelung nehmen oder bsp. wachs. bei normalen lack würde ich normal waschen also wasser mit autoshampoo oder ich nehme nur ein paar tropfen fit, dann um kleine kratzer zu entfernen polietur und dann versiegelung wie z.b. nano-sachen. die sachen wie von sonax bsp. sind zwar nicht schlecht meiner meinung nach aber nich grad ihr geld wert. man kan nicht 3sachen auf einmal machen, sprich schleifen,polieren und versiegeln! das geht schon rein logisch schon nicht von der zusammensetzung der produkte zur behandlung des lackes. weil bei einer schleifpoliet. wird eine minimale schicht abgetragen-also stumpf, beim polieren wird die oberfläche aufpoliert und bei der versiegelung naja halt versiegelt. bei der polietur muss man aber verschi. polieturen beachten, es gibt grobe bis feine! ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    p.s. ich habe fahrzeuglackierer gelernt un 4 jahre lang soetwas täglich gemacht.
  • Original von SiRo-CoOl
    Hat jemand Erfahrungen mit Nano LAngzeitversiegelungen vom Profi aufbereiter und die Preise?


    Auf VOX kam mal was über dieses Nanoversiegeln un da hats einige hundert Euro je nach Größe des Autos gekostet.Dafür hat man da ewig was von und das Zeug wirkt verdammt gut.
  • Yep ich kanns euch auch wirklich nur empfehlen!
    Ich habs vor ca. 1 Jahr in Fulda machen lassen, hat mich 500 Euro gekostet. (5 Jahre Garantie auf den "Nano-Effekt")

    Ja zugegeben der normale "Dreck" haftet nach wie vor, aber sobald ein reiner Tropfen Wasser kommt ist der Dreck weg!
    Also das schöne an der Sache ist, nach einem Regen steht euer Auto immer (und ich mein wirklich immer! ) als sauberstes in der Straße!
    Und ihr braucht zukünftig eure vorderen Scheibenwischer auch nicht mehr, weil ab ca. 50 km/h das Wasser von allein abperlt und dann komplett freie Sicht ist egal wie stark das regnet!

    Und im Winter friert euer Auto nur extrem langsam zu (weil das Wasser keinen halt findet) --> und was gefroren ist geht ganz leicht wieder ab und der Schnee "rutscht" auch gleich weg.