Zusatzbatterie

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zusatzbatterie

    Hallo,

    würde gerne im Kofferraum, in diesen "Versteckfächern" links und rechts im Combi - bsw. in einem dieser Fächer, eine Zusatzbatterie einbauen.

    Sie soll während der Fahrt geladen werden und bei ausgeschalteter Zündung von der anderen Batterie im Motorraum getrennt sein, aber das Bordnetz speisen.
    Dachte an eine oder zwei kleine Hawker Gelbatterien SBS8 oder so - vielleicht auch eine etwas größere Hawker, aber dann nur eine.
    Das ich die beiden parallel schalten müßte weiß ich.

    Heißt Plus an Plus und Minus der Zweiten an Rahmenmasse. ODER?

    Habe was von Trennrelais gehört - kann mir das jemand anschaulich klamachen, wie und wo welches Trennrelais hinmuss?

    Gibt es eine einfache Lösung für die Verkabelung beider Batterien oder muss ich auch vom Motorraum durchs Beifahrerloch in den Kofferraum?

    Batterie ist für Campingstrom (Wasserpumpe, Ventilator, Kühltruhe) gedacht und um ein paar kleinere Ladegeräte und Licht zu betreiben, wenn ich am WE bei Endurorennen bin...

    Bin auch am Überlegen, ob ich so etwas nur auf dem Anhänger realisiere - irgendwie fände ich im Kofferaum aber besser...

    Bitte eure Meinungen, Tips und Effahrungen,

    THX, Christoph
    Also wenn Du es nur am oder übers WE nutzen möchtest, warum dann so eine komplizierte Montage? Denn einfach hört sich das nicht an was du vorhast...
    Warum nicht einfach eine "fette" günstige Batterie gekauft. Auf der Fahrt zum Event über die Steckdose im Kofferraum geladen und dann ordentlich feiern... Und mit einem vollen 100 Ah-Klotz kann man eine Menge machen. So mach ich das immer wenn ich mal was Extra benötige...
    "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." (Oscar Wilde)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eclipse AVN 8826 + DCU105; FS Eton Discovery Black Edition (vollaktiv); HS Eton Pro 100
    2x ETON 8-720 HEX
    Eton PA 1054
    Eton PA 1502
    FW Eibach/ Milotec Bodykit
    Original von Pitt
    Also wenn Du es nur am oder übers WE nutzen möchtest, warum dann so eine komplizierte Montage? Denn einfach hört sich das nicht an was du vorhast...
    Warum nicht einfach eine "fette" günstige Batterie gekauft. Auf der Fahrt zum Event über die Steckdose im Kofferraum geladen und dann ordentlich feiern... Und mit einem vollen 100 Ah-Klotz kann man eine Menge machen. So mach ich das immer wenn ich mal was Extra benötige...


    Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ist 'ne gute Idee!

    Sollte aber besser 'ne Gelbatterie sein, wegen dem tiefentladen, oder?

    Wie läd man die über die Steckdose immer Kofferraum? Gibt es da spezielle Stecker?
    Ich weiss ja nicht, wieviel eine Gelbatterie kostet, aber Batteriewächter, die die Tiefentlandung verhindern gibt es für ein paar Euro. Dann darf man das Ding nur nicht völlig leer zu Hause in der Garage lassen...

    EDIT: Und zum Campen empfehle ich eh eine Absorberkühlbox die geht mit 12 oder 230V und vor allem auch mit Gas und die kosten mit ab 169 Euro bei waeco.de auch nicht die Welt
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Gelbaterrie alleine aus dem Grund, das sie nicht gasend ist, wäre schon besser für die Gesundheit!
    Mein Auto:
    Fabia 1.9 TDI mit OBD 135 PS
    Ansaugteile ausm Ibiza Cupra
    Turbodruck und Voltmeter Instrumente nachgerüstet
    MTEC Beleuchtung

    Hifi:
    HU: Alpine CDA-9887R
    FS: eine Rolle Alubutyl, Aluadapter + Eton A1 160 HG
    HT-Amp: Genesis SA50
    TMT-Amp: Audison LRX 2.9
    Sub: RE XXX 18 (2. Bestellt)
    SubAmp: 2x Steg K2.04
    Batterie: 4x NSB 110FT