griffmuschel-beleuchtung wie anschließen??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    griffmuschel-beleuchtung wie anschließen??

    tach zusammen.
    wir haben bei nem kumpel die griffmuscheln via leds beleuchten wollen. um das zu realisieren sind wir an den schalter der el. fensterheber gegangen und haben die leds dann mit dem standlicht geschaltet.
    hat zu anfang auch alles gut funktioniert, allerdings gings dann nach kurzer zeit los. die fenster fuhren von allein runter und wieder hoch, ließen sich dann per schalter nicht mehr bedienen.....
    wir sind an folgende kabel gegangen: fahrerseite: braun und grau
    beifahrerseite: braun und blau

    was haben wir falsch gemacht, oder weiß jemand, welche kabel die richtigen sind?
    vielen dank für antworten...
    Gruß Stephan

    braun ist jeweils Masse, klingt schon ma gut.

    Was habt ihr denn für LEDs verwendet und vorallem, wieviele ?

    Bei mir hängen seit Jahren an den vorderen FHs jeweils 2 superhelle grüne LEDs dran, alles ohne Probleme. Schätze mal das eure LEDs zuviel Strom brauchen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    hmm....das mit den zu vielen kann durchaus sein. neben den griffmuscheln haben wir nämlich auch noch das ablagefach mit je 3 leds beleuchtet, macht pro tür dann 4 leds.
    was das für leds sind kann ich dir nicht sagen, die hatte er fertig mit widerstand, metallfassung und kabelansatz bei ebay gekauft. brauchte man dann nur noch an 12v anschließen und fertig. wär ja übel, wenns zu viele sind....
    mit neuem kabel in die tür legen siehts ja auch nicht wirklich gut aus, die innenseite des wellenschlauches ist ja nur ne "steckerleiste" keine wirkliche kabeldurchführung...
    Gruß Stephan

    Bei so vielen LEDs brauchst dich nicht zu wundern.

    Überleg mal, woher soll der Fensterheber den ganzen Strom nehmen, den die vielen Lämpchen brauchen ?

    Würde behaupten, Fehlerquelle gefunden. Weniger LEDs die weniger Betriebsstrom benötigen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    eine andere Möglichkeit ist es, statt der "12V-LEDs" normale LEDS nehmen und die in Reihe schalten. Über jede LED fallen ca. 1,7...2V ab.
    Als Faustformel gilt: wenn ich 5 LED in Reihe mit einem Widerstand von 160 Ohm schalte, dann sollten alle LEDs gleichmässig leuchten und der Ausgang wird nur mit 10...20 mA belastet. (genaue Berechnung meist nicht nötig, dafür bräuchte man die genauen Werte der LEDs)
    Der einzige Nachteil: wenn eine LED kaputt geht (aber das passiert eigentlich nicht), dann sind alle aus, quasie wie bei der Weihnachtsbaumkette...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Gestern wollte ich auch eine Türgriffbeleuchtung (a la Superb) einbauen. Die Lichtleiter sind drin, aber wo soll ich die LED anschließen? Auf der Fahrerseite ist das denke ich kein Problem, da könnte man ja noch den Strom/ Spannung von der Spiegelverstellung nehmen, aber wie sieht es bei der BFS aus? Dort kommen am Schalter für den Fensterheber nur drei Kabel vom Motor an (blau, grün, braun). Wo soll ich da dran gehen? Mit ner Prüflampe habe ich überprüft (bei eingeschaltetem Standlicht) wo der Saft fließt... Kein Erfolg, egal wie...
    Weiß da einer Bescheid???

    scorpion
    ich weiß es nicht auswendig, aber es funktioniert. Irgendeiine kombination führt erst Strom, wenn die Beleuchtung angemacht wird. Bei mir hängen da meine Türablagebeleuchtungen dran.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    hi scorpion!
    also die von mir im allerersten beitrag hier gepostetetn kabelkombinationen sind die richtigen. die von mir beschriebenen fehler waren auch gar nicht vorhanden, sondern beruhten auf missverständnissen in einer nach dem einbau stattgefundenen chat-session. die fenster fuhren nicht von alleine runter und wieder rauf, sondern die "runter-und-hochfahrautomatik" beim antippen des schalters funktionierte angeblich nicht mehr. dies kam allerdings daher, dass er die zündung zu diesem zeitpunkt nicht eingeschaltet hatte, und somit die automatik gar nicht funktionieren konnte. so viel also zu diesem missverständnis.
    wenn du also die kabel fahrerseite: braun und grau und beifahrerseite: braun und blau nimmst, sollte alles funktioieren (zumindest tut es das beim modelljahr 2002).
    viel erfolg beim einbau!
    Gruß Stephan