Handy als Navi?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Handy als Navi?

    Servus!
    Aufgrund meines, doch etwas becheidenen, Schüler-Budgets hab ich daran gedacht, mein Handy als Navi fürs Auto zu nehmen. Gibtja bereits ab 100 Euro von VDO Dayton Navi-Software fürs Handy. Nun zum eigentlichen: Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser (günstigen) Art der Navigation gemacht? Was haltet ihr davon?

    Cu CMGT
    ich benutz schon seit ca. einem Jahr mein T-Mobile SDA in Verbindung mit einer Bluetooth-Maus und der TomTom Software.

    Navigiere damit ohne Probleme und da meine Maus immer im Auto liegt und wenig Platz verbraucht, kann ich jederzeit navigieren. Auch mal in fremden Städten zu Fuß um bestimmte Läden zu finden.

    Ich finds klasse und es ist echt günstig.
    mein opa hatte sich vor kurzen so ein set andren lassen 24 mon. vertrag + handy+navi software. hab das mal vor kurzen getestet,da es mir auch mal interessiert hatt wie zuverlässig das ist,und muss sagen war nicht so begeistert 1.jeden berechnete route kostet geld, 2. man muss den jps-empfänger gut ausrichten,um einigermaßen empfang zuhaben,sonts hängt die navigation,und die navigation selber war auch nicht so zuverläßig.statt die kürzeste route zuberechnen nahm er die umständlichste, und weiteste,ich bin dann absichtlich mal woanders lang gefahren als die navi-software mir das gesagt hatt nach 4km kam immernoch kein hinweis,das die gefahrende route von der erechnete route abweicht.
    mein fazit. spar lieber ein bischen was und hol dir ein vernünftiges z.b. tom tom go denn wenn du jedesmal für eine berechnete route ordendlich zahlen must...kommt natürlich auch auf dem netzanbieter an wieviel... kannst du dir das geld sparen und dafür ein vernünftiges navisystem kaufen.
    @PoweFabia

    Es gibt 2 verschiedene Versionen.

    Einmal die mit GPS-Maus und Software mit Kartenmaterial. Oder die Lösung mit GPS-Maus und Software OHNE Kartenmaterial.
    Die ohne Kartenmaterial ist echt nicht zu empfehlen, da du für jedes neue rechnen 2 Euro loswirst. Bei der anderen Methode hast du allerdings alles auf dem Handy drauf und kannst so wie bei den normalen Navis navigieren. Hast halt nur 2 Geräte (Maus und Handy) und einen kleinen Handybildschirm.

    Die Größe allerdings reicht vollkommen aus zum navigieren und da es die TomTom Software ist, ist die auch echt gut.
    Hallo,

    ich muss Power Fabi da komplett entgegensprechen. Ich hatte jetzt seit einem Jahr für 350 ein medion Navigationsgerät, und habe jetzt seit einem Monat mein neues Handy mit ner VERNÜNFTIGEN Maus.

    Ich muss sagen, gegen das Handy, kannste den Medionkack in die Tonne haun. Bei dem TOMTOM kannste Blitzer anzeigen lassen, sämtliche Läden und Sehenswürdigkeiten.
    Okay, für meine GPS MAus habe ich 99€ bezahlt. Aber die schmeiße ich auch immer einfach ins Handschuhfach und gut ist. Die muss man auch nicht ausrichten und nix, die könnte ich auf nen rotierenden Motor kleben. Der Akku von der Maus hält im Betrieb 18 (achtzehn) Stunden!

    Aber bevor wir hier weiter rum rätseln, was hast du für ein Handy??

    Wenn du Software brauchen solltest, PN2me
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Speedstar“ ()

    Jetzt darf man natuerlich nicht davon ausgehen, dass bei der Navigation mit dem Mobiltelefon generell Kosten pro berechneter Route anfallen.
    Sofern das Geraet die noetigen Voraussetzungen erfuellt, ist es durchaus moeglich, die Software z.B. von TomTom zu kaufen und zu installieren. Entsprechend gut sind dann auch die Ergebnisse...

    Stephan

    edit: viel zu langsam ;)
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephan“ ()

    @Stephan:
    Dein "viel zu langsam" passt auch auf die Handy-Navigation. :P
    Hatte das Nokia mit Offline-Navi (also Berechnung IM Handy). Gerade in Städte kamen viel Anweisungen zu spät " Sie hätten vor 50m abbiegen müssen"
    Wenn man sowas haben will, muss ein entsprechend schnelles Handy her - wie der SDA z.B.
    Sonst ist die Online Navigaton besser, da erfolgt die Navigation auf einem Server, z.T. mit Staumeldungen und Baustellen, es reicht ein relativ "kleines" Handy und die Kosten sind auch nicht so dramatisch. Eine ideale Sache für Gelegenheitsnutzer.

    Gruß aus dem schwülen Lippe
    Walter
    Ich hab seit 3 Wochen ein Smartphone (im Prinzip ein Handy, allerdings mit Windows Mobile OS, so ähnlich wie ein Pocket PC) (Gerät: XDA Phone) mit TomTom Mobile 5 + Bluetooth GPS Maus.
    Zuvor habe ich ein Medion PDA mit Navigon Navigator ausführlich testen können.
    Ich muss sagen, ich find meine Smartphone Lösung für mich optimal und bin restlos begeistert.

    Zum ersten brauche ich keinen klobigen PDA, dafür aber ein kleines Handy, weil ich es täglich mit mir rum trage. Ein seperates Navigationssystem wäre teuer gewesen und so habe ich vor 3 Wochen bei meiner Vertragsverlängerung zum o2 Angebot gegriffen.
    Fazit: Habe nachwievor im Prinzip ein Handy (nicht größer als mein altes k700i) und nur ne kleine GPS Maus zusätzlich dazu. Damit bin ich so flexibel wie nie, habe immer und überall mein GPS System zur Verfügung und kann es in jedem Auto problemlos ohne Umbauten nutzen.

    Was das vergleichsweise kleine Display angeht, kann ich nur sagen, es ist absolut kein Problem damit zu navigieren. DIe Software ist auf das Display zugeschnitten, dank Sprachausgabe brauche ich eh kaum auf das Display schauen. Bin mit TomTom sehr zufrieden.

    Klares pro Handy Navigation

    PS: Fotos gibts davon in meiner Galerie
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Mit dem vorhandenen Handy wird die Auswahl schon stark eingeschränkt, also das sollten wir mal als erstes wissen. Grundsätzlich gilt - wie schon erwähnt - dass man zu einer onboard-Lösung greift, wo also die Karten komplett auf dem Handy gespeichert sind und die Route nicht offboard auf einem Server berechnet wird und dann über WAP runtergeladen werden muss.

    Da gibts je nach Betriebssystem (Symbian, Windows Mobile, etc) verschiedene Lösungen, die mehr oder weniger gut sind.

    Für Symbian und Windows bspw. gibts vernünftige Navisoftware, die sich hinter vollwertigen PDA-Lösungen nicht verstecken braucht. Nachteile der Handynavigation ggü. Festeinbauten: kleines Display, TMC wenn überhaupt nur über WAP und kein Gyrosensor (dadurch keine Positionsbestimmung bei fehlender Satelittenverbindung bspw. im Tunnel).

    Ich persönlich kann Draco nur zustimmen, ich hab das o2 XDA phone nämlich schon was länger und auch dieses Angebot von o2 wahrgenommen. Das Handy + TomTom Software + Sirf3 GPS Maus für 149 Euro in der Vertragsverlängerung - absolut unschlagbar.

    Bin nach wie vor begeistert von dem Paket, es steht einer kompletten PDA-Lösung nahezu in nichts nach. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass das Handy einen flotten Prozessor und eins der besten Displays hat, die ich bisher auf einem Handy gesehen hab. Hinzu kommt dass die TomTom-Software mit den geläufigen Overlays der PDA-Version kompatibel ist, und da gibt es ein Riesenangebot (Blitzer, Banken, Shopping, FastFood, etc.)

    Fotos vom Handy und er Brodit-Halterung übrigens in meiner Galerie.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()

    Original von MarkusRS
    Nachteile der Handynavigation ggü. Festeinbauten: [...] TMC wenn überhaupt nur über WAP [....]


    Nicht ganz korrekt. Es gibt durchaus Bluetooth GPS Mäuse, die TMC empfangen können. Wenn die benutzte Software (z.B. Navigon) TMC unterstützt, ist das kein Problem.


    Was das k750i angeht:
    Es hat ein Symbian ähnliches Betriebssystem (von Sony Ericsson) installiert, d.h. du kannst bei fremder Software einzig die Java Schnittstelle zum OS nutzen. Als Speicher für die Software kommt auch nur die Speicherkartenschnittstelle in Frage. Hier passen allerdings nur Sony Ericsson Produkte, soweit ich gelesen habe ("Speicherkarten-Art: Sony Memory Stick Duo").
    Demnach müsstest du dir zuerst eine große Speicherkarte passend für dein Handy kaufen. Danach bräuchtest du eine Java-basierte Navigationssoftware und eine GPS Maus.

    Die Software "Falk aktivepilot" unterstützt das k750i bereits. Allerdings ist diese Software mit Folgekosten verbunden (wie weiter oben bereits geschrieben wurde, nicht empfehlenswert). Nav4all funktioniert auch, gehört aber ebenfalls zu der gleichen Kategorie.
    Die bekannten Softwarepakete von TomTom, Navigon und Destinator sind alle nicht mit dem Handy kompatibel.

    Mein Fazit:
    Funktioniert nicht mit dem Telefon. Bei ebay verscheuern, ein paar Scheine drauflegen und nen gebrauchtes Smartphone / PDA kaufen, wenn du mit mobil navigieren möchtest. ODER du wartest wie ich auf eine Vertragsverlängerung und hoffst auf ein passendes Angebot bzw. wählst ein komplexeres Telefon, was sich als Navigerät aufrüsten lässt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hi zusammen...
    Es wird hier über Handys diskutiert, die als Navi genutzt werden können, darum möchte ich gleich auch mal ne frage platzieren...!

    Kann man eigentlich jedes gewöhnliche Handy als Navi nutzen, muss man einfach die Software draufladen, und noch so'ne GPS-Maus besorgen??
    Der grund ist, dass ich vorhabe mir n'neues Handy zu besorgen, und da dachte ich, ich könnts gleich auch als Navi nutzen...!?
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Habt ihr evtl. vorschläge?

    Gruss...
    @Pgiger

    Darum gings hier auch teilweise. Um wirklich vernünftig zu navigieren brauchst du am besten ein Smartphone-Handy.

    Z.B. das SDA bzw besser das SDA II von T-Mobile oder das XDA von O²

    EDIT: Ich sehe gerade, dass die MDAs, wenn die dir nicht zu groß sind auch noch besser geeignet sind dank großem Display. Aber so langsam stinkt mir T-Mobile. Die haben ja immer weniger Auswahl

    Dann noch ne Maus plus Navisoftware (bei TomTom in einem Paket). Evtl. Gibts auch schon wieder von T-Mobile fürs SDA II ein Navipaket

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

    Wenn du alles einzeln kaufst, zahlst du richtig Schotter.
    Software kostet ~ 200 Euro
    BT GPS Maus kostet ~ 100 Euro
    und wenn du noch ein Smartphone / PDA brauchst bist du mit ~400 Euro dabei.

    Da lohnen nur die Angebote, wie ehemals von O² z.b. Es gibt aber auch Navi-Packs der bekannten Softwarehäuser. So bietet Navigon genau wie TomTom ein SOftwarepaket plus GPS Maus an, da zahlst du zwar auch 3 stellig, aber bist von den riesigen Gesamtkosten weiter weg.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    gerade bei TomTom geschaut

    tomtom.com/products/product.php?ID=208&Language=3

    kostet 300 Euro inkl. Maus.

    Ein bissl sparen kann man, indem man die Maus von TomTom verhökert. kriegt man für über 100 weg und dann ne günstigere für 50 kauft, die teils noch besser sind.

    Ansonsten wärs das klügste, man schaut wann T-Mobile oder O² sone Komplettpakete anbieten. Früher beim SDA hat das Paket mit Handy und Navi nur ca. 180 Euro mehr gekostet als das nackte Handy
    Ich habe mir heute meinen SDA mit GPS und TomTom fertig gemacht! Zusammen bei ibäh mit 1GB SD-Ram und Musiktauglich gut zum Navigieren.

    Tipp: Bei Quelle bekommt man ein SDA mit TomTom und Maus für grade mal 199€ in einem XtraPac, SDA freischalten ist einfach!!