100 PS sind zu wenig !!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das find ich auch immer so geil hier. Wenn man sich für irgendwas interessiert was nicht jeder hat dann wird meistens gemeckert. Ich verstehe auch nicht wie man sich ne fette Anlage ins Auto bauen kann und mecker auch nicht rum wenn einer fragt was da am besten ist usw.! Wenn man nichts nützliches beitragen kann einfach mal ruhig sein!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Also sorry, aber halt mal die Füße still! Wenn du nach Meinungen fragst und dann nicht damit umgehen kannst, dann bist du falsch in einem Forum!

    Ich wollte dich nicht persönlich angreifen sondern nur zum Ausdruck bringen, dass ich es total sinnlos finde für ein blödes Zischgeräuch 220€ + Einbau auszugeben!

    Lass dein Auto lieber chippen für das Geld. Da hast du mehr von und kannst an den anderen vorbeizischen. ;)

    Gruß

    Seb
    das blow off ventil bringt neben dem geräuscht bei einem TDI rein gar nichts, ausser vielleicht ein schlechteres ansprechverhalten des turbos weil er erstmal wieder auf touren kommen muss.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Ja aber das muss ich doch selber wissen ob es mir das Wert ist! Ich schreib auch nicht in die Sektion HiFi & Infotainment, das ich es schwachsinnig finde sich ne fette Anlage einzubaun. Muss doch jeder selber wissen! Die Fabias sind doch eigentlich fast alle gleich, ich suche halt was besonderes!

    das blow off ventil bringt neben dem geräuscht bei einem TDI rein gar nichts, ausser vielleicht ein schlechteres ansprechverhalten des turbos weil er erstmal wieder auf touren kommen muss.
    Sowas find ich besser, das bringt einem wenigstens was. Danke Benni! Das es nichts bringt bis auf das Geräusch hab ich schon gelesen. Mich interessiert nur ob das Teil auch Nebenwirkungen hat. Weniger Leistung, höherer Motorverschleiß ...?
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    wie gesagt, bei vollgas bleibt die leistung, beim spontanen aufs gas treten kanns sein das er kurz vorher den überdruck "weggezischt" hat und muss dann wieder neu druck aufbauen.

    bei nem TDI ist es sicherlich auch verschleißträchtiger als original (das ventil selbst halt, orginal ist ja gar keins da), da beim tdi die drosselklappe ja keinen staudruck erzeugt wie beim benziener. also muss halt extra umgeschaltet werden von "durch den motor blasen" auf "mädels die röcke hochblasen". ;)

    bei nem benziner ist das ventil eigentlich noch überflüssiger, optimalerweise wird der turbo dort bei nicht beanspruchung "kurzgeschlossen" dadurch dreht er länger auf hoher drehzahl. sowas würde bei nem tdi auch sinn machen, da der turbo ja auch drehzahl verliert wenn er die luft durch den motor bläst als sich selber wieder zuführt.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()

    Du hast nach Meinungen gefragt, du hast einvon SebRS bekommen, also heul mal net rum, auch wenn dir die Antwort nix bringt bzw. nicht gefällt... :P

    Ein PopOff ist bei einem Lader mit VTG und insbeondere bei Dieseln technisch gesehen völliger Stumpfsinn, der ausser dem Geräusch, das auf die Dauer auch nervig sein kann, bestenfalls nix bringt. Wie schon beschrieben ist u.U. sogar mit Nachteilen zu rechnen.

    Es gibt aber auch zweifelsfrei nöch blöderes, wofür man Geld ausgeben kann, wenn man unbedingt will. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    "mädels die röcke hochblasen"
    Wenn das so gut funktioniert kauf ich mir das sofort, auch bei 30 PS Leistungsverlust :)! Ja gut das ist ein 200 € Teil also wenn das nach 3 Jahren Schrott geht ist es auch nicht die Welt. Nur der Rest sollte halt nicht schneller kaputt gehn. Zum Thema Leistungsverlust: Man kann ja wie in der Beschreibung das Teil auch abschalten. Das heißt wenn man durch die Stadt fährt oder so dann macht man es an und erfreut sich über ein paar Blicke *g* und wenn man die Leistung braucht schaltet man das Ding halt aus. Auf der Autobahn hört das eh keiner! Aber ich denke mal mehr könnt ihr mir auch nicht sagen. Denke keiner hier im Forum hat sowas!?
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Oh ne der nächste!
    Ein PopOff ist bei einem Lader mit VTG und insbeondere bei Dieseln technisch gesehen völliger Stumpfsinn, der ausser dem Geräusch, das auf die Dauer auch nervig sein kann, bestenfalls nix bringt. Wie schon beschrieben ist u.U. sogar mit Nachteilen zu rechnen.
    Ja das es keine Leistung etc. bringt weiß ich doch schon. Hab ich aber schon gesagt. Es geht mir bloß um das Geräusch. In der Beschreibung steht man kann es abschalten da es elektronisch geöffnet wird. Also wenns nervt oder man mehr Leistung braucht dann eben ganz einfach ausschalten.

    Es gibt aber auch zweifelsfrei nöch blöderes, wofür man Geld ausgeben kann, wenn man unbedingt will.
    Ja in deinen Augen ist es blöd, in meinen Augen ist ne fette Anlage blöd. Vergleichen wir mal: Das Pop Off Ventil macht Sound genauso wie ne Anlage, Pop Off kostet evtl. Leistung, ne Anlage durch ihr zusätzliches Gewicht auch. Pop Off kostet warscheinlich mit Einbau höchstens 300 €, ne Anlage bestimmt mehr. Kommt halt drauf an was man will! Gibt also kein blöd bei dieser Frage.
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Mhh, irgendwie ist das nen merkwürdiger Fred. ;*(


    Man kann doch den Wunsch nach nem Pop Off auch mit dem Wunsch nach nem neuen Auspuff oder ner neuer Schürze vergleichen, und da wird nicht so ein Wind drum gemacht.
    Neuer Auspuff wird meist auch aus klanglichen Gründen gekauft, und ob da bis zu 1000€ gerechtfertigt sind (auch wenn der ein paar PS bringt), kann man auch in Frage stellen, genauso wie bei optischen Dingen wie Schürzen und ähnliches.
    Nur da meckert keiner, warum dann hier!?!

    So, und jetzt alle wieder lieb haben :]
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maverick“ ()

    HI!

    Hast du so ein Blow-Off-Ding schonmal live an einem TDI gehört?? Also wenn Du so ein lautes Abzischen alá Fast&Furious erwartest, muss ich dich enttäuschen!! Das Ding macht nur einen absolut nervigen Dauerpfeiffton, der beim Gasgeben lediglich die Tonlage ändert.

    Zur Technik: Ein Blow-Off-Ventil soll bei der Gaswegnahme lediglich verhindern, das der Turbolader Drehzahl verliert. Das tut er nämlich, weil die Drosselklappe (wenn eine da ist) geschlossen ist, und der Turbo gegen den ansteigenden Druck arbeitet (er dreht ja noch, fördert also weiter Luft)
    Da wir ja Turbos mit variablen Laderschaufeln haben, ist das völliger Blödsinn, weil die Elektronik bei Gaswegnahme einfach die Schaufeln auf Nullförderung stellt. somit bleibt der Turbo auf Drehzahl und verliert vorallem nicht den Ladedruck. Das System spricht beim gasgeben auch noch viel schneller an.

    Mit dem Blow-Off greift man also eher negativ in die technik ein...

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Original von RS88
    *g* Darauf hab ich schon gewartet! Möchte jetzt erstmal optisch ein bisschen was am Auto verändern und dann warscheinlich bei dir Chiptuning. Was wäre denn bei mir das nächste? München?

    Da fällt mir dann gleich mal eine Frage noch dazu ein. Was haltet ihr von Blow off/Pop off Ventilen? Und speziell an DKW verträgt sich sowas mit Chiptuning überhaupt?


    Der nächste Standort ist Loiching also einfach anrufen und wir machen einen Termin !
    Könnt ihr Euch nicht ma zivilisiert und sachlich unterhalten ?
    Was ist denn daran unzivilisiert? Wir diskutieren halt!

    Man kann doch den Wunsch nach nem Pop Off auch mit dem Wunsch nach nem neuen Auspuff oder ner neuer Schürze vergleichen, und da wird nicht so ein Wind drum gemacht.
    Genau das meine ich auch!

    Hast du so ein Blow-Off-Ding schonmal live an einem TDI gehört??
    Ne leider nicht! Hab bis jetzt nur ein paar Videos gesehen wo solche Pop Off Ventile zu hören waren. Und The Fast and the Furious is eh der letzte Schmarn.
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Original von RS88
    Könnt ihr Euch nicht ma zivilisiert und sachlich unterhalten ?
    Was ist denn daran unzivilisiert? Wir diskutieren halt!


    Ich habe nichts gegen sachliche Diskussionen. Gegen unterschwellige Rangeleien allerdings schon :*)
    Vorallem, wenn dieser Thread schon eine gelbe Karte von mir bekommen hat.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ja gut aber was soll ich denn sagen, es ist doch jedem seine Sache was ihm gefällt. Und ich sage auch nicht irgendwo anders ja das finde ich scheiße das finde ich scheiße, dann ist man lieber gleich still. Ich möcht hier auch mit keinem Streiten, mich ärgert es bloß das wenn man mal was sagt was nicht jeder schon im Auto hat man meistens gleich blöde Antworten kriegt. Obwohl Tuning immer Schwachsinn ist. Manche Sachen sind halt eher verbreitet andere weniger.
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    So,also ich antworte hier mal zu dem eigentlichen Thema, nämlich,dass 101 PS zu wenig sind.
    ABER HALLO!
    Jungs,ich bin vorher nen 55PS Cinquecento gefahren,nun habsch den 1.9er TDI und ich kann sie ALLE haben(3er,5er,A4 bis 2.5 und A6 bis 2.5...ist halt ein Teufel), zumindest die platten Gesichter,wenn dieser kleine,biestige Skoda Fabia (auch noch mit 666 am Nummernschild) vor ihnen losdüst (weil man ja n Turbo hat,den keiner erwartet) oder an deren Arsch dran bleibt.
    Ich habe dazu früh um 5 die A9 wo aufgehoben ist...und keine Angst,ich hatte ein Fahrsicherheitstrainig und häng sowohl an meinem Leben,als auch an meinem Auto um es NICHT zu übertreiben.
    Komments wie "das find ich sch...ße von dir" möcht ich nich hören.
    Ich finds besch...
    wenn ich nachmittags einfach nur nach Hause will und so ein Dritte-Spur-Schleicher als Verkehrserzieher unterwegs ist.
    Ich sag nur: wer hat,der kann. Und wers nich kann,solls lassen.
    Gute Nacht


    Achso,das A-Wort steht im Duden,deswegen bin ich so frei und spreche es aus :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gelber Teufel“ ()

    100 PS sind zu wenig. Mit der 180 PS-Maschine ausm Ibiza Cupra bzw. Polo Cup würde der Fabia anfangen Spass zu machen. :D Der 100 PS Diesel reicht zum 200 fahren und hat angenehme Durchzugswerte, mehr nicht. Um auf der Bahn alle 3er, 5er oder 2,5er TDIs zu ärgern, bräuchte man schon deutlich mehr Bums, da reicht auch kein RS. Also mal nicht übermütig werden.

    Die PopOff-Geschichte fürn Diesel ist ja nun schon ausführlich behandelt worden. Kann nur nochmal betonen, dass es beim Diesel völliger Schwachsinn ist und im Prinzip nur Nachteile bringt. Man zahlt viel Geld für ein schlechteres Ansprechverhalten, viel Dreck im Motorraum und (imho lächerliches) Zischzisch. Und wenn man dann noch billig einkauft, wird das Ventil meistens nur mit einem Schalter bei Gaspedal-Nullstellung geöffnet anstatt mit Elektronik, und dann funktioniert z.B. der Tempomat nicht mehr.

    Hier mal ein ganz guter Link zu dem Thema: klick

    PopOff beim Diesel fällt für mich in die gleiche Kategorie wie ein M3-Logo auf nem 316er oder ne durchgehende Gruppe-A-Anlage an nem 1.2er Polo. Alles Fake.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von RS88
    Ja gut aber was soll ich denn sagen, es ist doch jedem seine Sache was ihm gefällt. Und ich sage auch nicht irgendwo anders ja das finde ich scheiße das finde ich scheiße, dann ist man lieber gleich still. Ich möcht hier auch mit keinem Streiten, mich ärgert es bloß das wenn man mal was sagt was nicht jeder schon im Auto hat man meistens gleich blöde Antworten kriegt. Obwohl Tuning immer Schwachsinn ist. Manche Sachen sind halt eher verbreitet andere weniger.
    Du hast was grundlegendes net kapiert... wenn du um Meinungen fragst, dann bekommst du sie, egal, ob sie das wiedergeben, was du hören willst, oder das Gegenteil. Beschwer dich also bitte nicht, daß dir einige Leute sagen, daß sie das für (technischen) Schwachsinn halten. Das gilt insbesondere dann, wenn du (trotz Smilies) offensichtlich nicht mit bekommst, daß ne Antwort vll. auch etwas Witz bzw. Ironie enthält. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    SkodaTec hat es in seinem Fabia TDI eingebaut. Habe ich auf der 100.000 PS Show gesehen. Als ich am Sonntag mit ihm zurück richting Heimat gafahren bin habe ich wärend der Fahrt kein Geräusch vom Fabia gehört. Dieses hörte man nur wenn man im Standgas den Motor aufheulen ließ. Aber das hörte sich dann doch putzig an. Ist aber trotzdem überflüssig. Bild von einem Selbstgebauten funktionstüchtigen Pop Off Ventil habe ich sogar irgendwo hier bei mir. Wollte es auch mal haben, habe mich aber für DKW entschieden :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen