Problem mit Lenkrad, oder nicht?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Problem mit Lenkrad, oder nicht?

    Servus!

    Ich hab mal kurz ne Frage zum Fabia. Ich fahre seit Mai 2006 einen neuen Fabia, naja und ab einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h vibriert das Lenkrad unheimlich. Einer meiner Kumpels meint dass es nicht normal wäre, dass es bei einer solchen Geschwindigkeit schon vibriert.
    Besonders auffallen tut es wenn man beide Hände mal kurz vom Lenkrad wegnimmt. Es beeinträchtigt nicht die Fahrrichtung des Fabias, aber des "schlaggert" bzw. wackelt/vibriert hin und her. Passt da evtl. mit der Spureinstellung was nicht? Oder ist das normal?

    Ich hoff ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir weiterhelfen

    thx

    HeiK


    EDIT: Über die Suchfunktion habe ich keinen Beitrag der sich mit dem Thema befasst gefunden
    ŠKODA FABIA 4 EVER

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „HeiK“ ()

    In der Suchfunktion sollten aber wirklich mehrere threads zu finden sein ;)

    Wenn dein Auto noch nicht so alt ist, lasse die Bremsscheiben und die Bremsklötze wechseln und das Problem ist adacta. Ist ein typisches Problem welches immer mal wieder auftriit.

    Besser ist es du nimmst Sportbremsscheiben die wärmebehandelt sind, dann hast du ewig damit keinen laster mehr.

    PS: Kosten ähnlich wie normale original Bremsscheiben

    Lg

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    hallo,
    wenn das lenkrad beim bremsen vibriert, dann liegt es wahrscheinlich an defekten (verzogenen) bremsscheiben. das kommt beim fabia gerne vor.
    vibriert das lenkrad auch so, bei normaler fahrt, dann kann das an nicht richtig ausgewuchteten reifen liegen.
    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4
    hm, naja dann sollt ich des vielleicht mal anschauen lassen. ich meine es is etz net s heftig dass des Lenkrad hin und her schlägt, aber man kanns mit nem stärkeren Handy-vibrieren vergleichen
    ŠKODA FABIA 4 EVER
    HI!!

    Wenn ich richtig gelesen habe, vibriert es während der Fahrt, also nicht beim Bremsen, oder?
    Man sagt eigentlich, dass ein vibrierendes Lenkrad im bereich 80-120km/h ein deutliches Zeichen für Unwuchten an den Rädern sind ;)
    Das wäre dann auch mein Tip :P

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Original von FearFabia
    HI!!

    Wenn ich richtig gelesen habe, vibriert es während der Fahrt, also nicht beim Bremsen, oder?
    Man sagt eigentlich, dass ein vibrierendes Lenkrad im bereich 80-120km/h ein deutliches Zeichen für Unwuchten an den Rädern sind ;)
    Das wäre dann auch mein Tip :P

    Gruß,
    Simon


    Das stimmt natürlich. Das ist die einfach denkbarste Möglichkeit. Bei mir läg es aber schon zwei Mal zwischen 0 und 32.000 km an krummen Bremsscheiben. Seit dem ich die Sportbremsscheiben und Beläge drauf habe, habe ich seit über 115.000 km keine Probleme mehr.

    Ne dritte Möglichkeit die ich bei meinem ersten Skoda hatte ist, das die Felgen undrund sind. Ist jetzt kein scherz. Die walken tausende Kilometer hin und her, bekommen schläge ab und werden auch an Bordsteinen gequält. Ein Schelm ist der, der denkt, dass dies nur der Reifen auffangen

    Mein dritter Tipp: Die felge ansich!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Also ich war diese Woche in der Werkstatt gewesen, das Problem war einfach, dass ein Ausgleichsgewicht von der Felge sich gelöst hat, deshalb vibrierte das Lenkrad etwas heftiger.
    "Schaden" wurde behoben, läuft jetzt wieder alles rund.

    Danke für die Auskünfte
    ŠKODA FABIA 4 EVER